Begriffsverschiebebahnhöfe
in Bildung und Wissenschaft
Eine Unart besonders in den Geistes-, Sozial-, Rechts- und Kulturwissenschaften
Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen
| Definition: Ein Begriffsverschiebebahnhof liegt vor, wenn ein Begriff durch einen anderen nicht minder erklärungsbedürftigen Begriff pseudoerklärt wird, womit das Problem oder die Aufgabe nicht wirklich gelöst, sondern eben nur verschoben wird. |
Als wirksames Heilmittel gegen diese Begriffskrankheit, sollte die Forderung
nach einem Ausweis der Begriffsbasis
dienen. Meist klären sich die Begriffsverschiebebahnhöfe dann
schnell oder sie werden zumindest offensichtlich.
| Suchen in der IP-GIPT,
z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff>
site:www.sgipt.org
z.B. Wissenschaft site:www.sgipt.org. |
korrigiert: irs 05.09.2023 Rechtschreibprüfung und überflogen