Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=28.03.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 28.05.23
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & Copyright_

    Anfang  Datenanalysen Corona-Virus Bundesländer_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen
    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    Datenanalysen Corona-Virus Bundesländer Deutschland
    Zur Haupt- und Verteilerseite  *  Aktuelle Kurzkommentare (AKK)  * Wellenanalyse Deutschland * RKI-Inzidenz * Lockdown kritischImpfung * Situationsgraphen * R-Analysek-Verlaufsanalyse* Trendwende-Regel *

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen (Ohne Gewähr)
    Querverweise.
    Zur Aktualisierung F5-Taste drücken.

    PR-Ampeln nach Tages- und 7-Tage-Mittelwerten aktualisiert bis einschließlich 13.10.2020 bzw. 29.11.2020 > Ältere PR-Datenbasen hier dokumentiert, Internationale Vergleiche hier. Aufgrund der anhaltend hohen Neu-Infektionen müssen die PR-Ampeln neu berechnet werden. Die aktuellen Werte für Deutschland zum Stichtag 02.10.2020 finden Sie hier. Die BL werden nach und nach aktualisiert. Neu: Todesfallzahlenanalyse, Ampel für Hospitalisierungen.
    _

    Quantile ausgelagert.
    Quantile-Vergleiche ausgelagert.
    Mehr zum Vergleich Gesamt, 1. Welle und 2. Welle.

    __Aktuelle-Kurz-Kommentare (AKK) * Das Grundproblem * Das diagnostisch Grundproblem.
    Neu Prozentrang Ampeln: BW, Bay, Ber, Bra, Brem, De, Ham, Hes, M-V, NiedS, NRW, R-P, Saar, Sachs, SaAnh, Schles, Thür.

     _
    Inhalt
    Zusammenfassung Methode.
    Zusammenfassung - Aktuelle Lage Bundesländer.
    Auswertungen der Fallzahlen der Bundesländer. BW, Bay, Ber, Bra, Brem, De, Ham, Hes, M-V, NiedS, NRW, R-P, Saar, Sachs, SaAnh, Schles, Thür
    Quellen der Fallzahlen: RKI-Tagesberichte seit dem 04.03.2020 u.a.
    Literatur und Links * Glossar, Anmerkungen und Endnoten * Zitierung * Copyright * Querverweise * Änderungen.


    Zusammenfassung Methode
    Wachstum. Analyse eines grundlegenden Begriffs in Wissenschaft und Leben mit Schwerpunkt Wachstum in der Mathematik.

    Zahlen sind nicht alles, zumal sie auch fehlerbehaftet sind. Aber sie sind für die Beurteilung der Lage schon sehr wichtig und wir haben derzeit keine besseren als eben die, die das Robert-Koch-Institut sammelt. Dunkelzifferphantasien und Fehlerskepsis helfen aktuell wenig, obwohl wir natürlich immer (selbst-) kritisch bleiben sollten.
        Wachstumszahlen und -Entwicklungen sind schwer einzuschätzen. Die Darstellung der absoluten Häufigkeiten (Infizierte, Todesfälle) gibt meist ein erschreckendes Bild; man sieht nur steigen, steigen und immer weiter steigen. Aber es geht nicht nur um die Anstiege, sondern um die Geschwindigkeit und Stärke der Anstiege. Diese können nur in solchen Prozessen erfahrene MathematikerInnen bei den absoluten Häufigkeiten sehen. Einfacher ist es, für uns mathematisch nicht so geschulte, das Wachstum zu messen und seinen Verlauf darzustellen. Hierzu bestimmt man das Wachstum von Zeiteinheit zu Zeiteinheit, hier gewöhnlich Tage, und stellt diese Verläufe dann dar. Somit kann man sehen, ob die Anstiege weiter wachsen, gleich bleiben oder, wie wir uns das wünschen, sinken (schrumpfen), wie stark und wie schnell. Eine solche Messung leistet z.B. die exponentielle Wachstumsformel wrs = LN(Endwert/Anfangswert)/Zeiteinheiten. In diese Rechnung gehen also drei Größen ein (mit dem Logarithmus naturalis vier):
     

    _
    Es sind auch andere Wachstumsmaße möglich, aber die hier nun (erneut) angewandte Methode, hatte sich schon bei der Analyse der Staatsverschuldung  und den Schuldenporträts bewährt (Vergleich der Staatsverschuldungswachstumsrate mit der Wirtschaftswachstumsrate, orientiert an der Musgrave-Bedingung). Wichtig ist für die Vergleichbarkeit, dass man ein und dieselbe Methode (Formel) anwendet. Aber auch, dass man für jede Zeiteinheit (hier meist täglich) eine Maßzahl hat. Das leistet die hier verwendete Wachstumsformel. Die Verdoppelungsrate, die von den Qualitäts- und Wahrheitsmedien verwendet wird (oft mit ganz unterschiedlichen Werten), ist als Maßzahl nicht so geeignet wie die direkte Wachstumsrate (die ja in die  Verdoppelungsformel  eingeht). Im Grunde ist es völlig unverständlich, dass man auch im Robert-Koch-Institut (gegründet 1891) anscheinend nicht in der Lage ist, eine Maßzahl für das (tägliche) Wachsen anzubieten, obwohl es ca. 500 WissenschaftlerInnen beschäftigt. Wer Maßnahmen bewerten will, braucht Maßzahlen, denn meinen kann jeder. Vervielfachungsrate als Wachstumsrate: Man kann aber auch die Häufigkeit direkt als Wachstumsrate interpretieren: wenn der Anfangswert 1 ist, dann kann die jeweilige Häufigkeit unmittelbar als Vervielfachungsrate angesehen werden mit oder ohne Berücksichtigung der Zeiteinheiten.
    Wesentliche Fallzahlen: Die Fallzahl der Infizierten bedeutet der überhaupt jemals erfassten Infizierten. Infizierte können Träger des Virus sein, ohne es zu bemerken. Auch milde Symptome führen nicht immer zu einer Erfassung. Es gibt also mindestens vier Gruppen von Infizierten: 1) Unbemerkte, 2) bemerkte, 3) Symptomproduzierende, 4) schwer Erkrankte. Infizierte sind im Durchschnitt ca. 5 Tages ansteckend. Die wesentlichen Zahlen bei Corona sind daher nicht die überhaupt jemals Infizierten, sondern die Anzahl der Neuinfektionen und die Zahl der noch Aktiven (= Infizierte - Tote - Geheilte [= [Nicht mehr infektiös und nicht mehr stationär behandlungsbedürftig]). Diese beiden Fälle, Neuinfizierte zu den Aktiven, zueinander in Beziehung setzen, liefert wahrscheinlich eine bessere Einschätzung der Ansteckungslage als die fragwürdigen R-Konstruktionen.
    Evaluation von Wachstumsmaßen: Von einem Wachstumsmaß wird man erwarten, dass es Wachstum abbildet. Nehmen die Zahlen ausgeprägt zu, sollte das Wachstumsmaß steigen, nehmen die Zahlen ausgeprägt ab, sollte das Wachstumsmaß fallen. Die Wachstumsraten der absoluten Häufigkeiten der jemals Infizierten haben den technischen Nachteil, dass sie nicht 0 werden können, es sei denn n würde sehr groß werden.  Das kann aber die Wachstumsrate der Neuinfizierten. Sie wird 0, wenn der Endwert 0 wird oder der Endwert gleich dem Anfangswert (E=A, der Bruch also 1) ist, denn LN(1)=0. Das gilt auch für die Wachstumsrate der Aktiven (= überhaupt jemals Infizierte - Tote - Geheilte).
    Beurteilung-Prognosen
    So wie die Wachstumsrate oder die Quantile eine Antwort auf die Frage geben: wie viel ist so viel, so stellt sich auch die Frage nach der  Trendwende. Wann soll von einer Trendwende gesprochen werden? Und analog: Wann soll vom Ende eines Trends, einer Trendwende gesprochen werden? Wenn wir einen abgeschlossenen Verlauf sehen, ist es selbstverständlich leicht, eine „Rückwärtsvorwärtsprognose“ zu geben. Sind wir aber in einem Verlauf, stellt sich die Frage: wo stehen wir:  In einem Aufwärtstrend, in einem Abwärtstrend, auf einem Plateau? Woran können wir sehen, dass sich der Aufwärtstrend oder der Abwärtstrend seinem Ende zuneigt? Zunächst einmal haben wir die Wahrnehmung, wenn wir die Werte in einer Zeitreihe angeordnet zur Darstellung bringen, wie es fast alle Corona-Datenlieferanten tun. Der erste Eindruck und Wahrnehmungstest ergibt sich also aus der Verlaufsdarstellung der Werte, der Kurve. Da kann man auch sehen, wie das Kurvenverhalten in einem Bereich ist: steigt es steil oder nur mäßig, fällt es langsam, verweilt es auf ähnlichem Niveau (Plateaubildung), geht es kurzfristig auf und ab usw. Um das genauer beurteilen zu können sind Maße nützlich und wichtig. Hat man mit Hilfe seiner Maße eine Verlaufsdiagnose erstellt, so stellt sich natürlich auch die Frage, wie lange und bis wann sie gilt (gelten soll) und welche Bestätigungen oder Nicht-Bestätigungen herangezogen werden können und sollen.  Mein Ansatz und Prognoseninstrumentarium lautet:
    1. Betrachtung der Kurve: steigt sie, fällt sie, bleibt sie ungefähr gleich, wie stark, wie lange, anhaltend oder nachhaltig?
    2. Verlaufsmaße wählen, z.B. Wachstumsmaße (in die immer drei Kriterien eingehen: betrachteter Wert, Anfangswert, Zeiteinheit und die Maßformel natürlich selbst, so betrachtet genau genommen vier).
    3. Verlaufskriterien wählen (z.B. für k Anzahl steigen, Anzahl fallen, Anzahl gleich bleiben)
    4. Definitionen und Kriterien für Trends oder Trendwenden. Die sind zunächst heuristisch und hypothetisch.
    5. Bestätigungskriterien, z.B. für fallende Wachstumsraten, die nicht genügen, da sie auch ohne große Veränderungen durch die Zunahmen der Zeiteinheit fallen können. Ich habe daher ganz allgemein einen empirisch-iterativen Ansatz gewählt und unter der Voraussetzung fallender Wachstumsraten (ein Kriterium) ein k=3 für fallende 7-Tage-Mittelwerte gewählt. Es zeigt sich, dass ein k=3 nicht reichte. Daher habe ich dann k=4 gesetzt, und jüngst ein k=5. Ab dem 24.12.2021 ist für eine Trendwende ein k=7 notwendig. Das kann noch weiter gehen. Welches k in welchem Fall reicht, muss empirisch festgestellt werden. Genau in dieser Phase befindet sich mein Ansatz, er wird punktgenau am realen Geschehen weiter entwickelt und an vielen Ländern evaluiert. Derzeit liegen vor: Deutschland, 16 Bundesländer (auf dieser Seite gewöhnlich täglich aktualisiert), China, Europa, Frankreich, Global, Israel, Korea, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Tschechien  (hier auch auf die Todesfälle angewandt) Weitere folgen.


    Trendwende-Regel
    Einheitlich auf k=7 gesetzt ab den Daten 24.12.2021. Da ist auf jeden Fall ein Wochenende dabei. Die Regel ist etwas strenger, weil k um 1 erhöht wurde, sie ist einfacher und milder, da Feiertage, bzw. mehrere Feiertage hintereinander, nicht mehr gesondert berücksichtigt werden müssen.

    Vor dem 25.12.2021: k = 6 + S
    k wurde für alle Gebietskörperschaften einheitlich auf k=6  bzw. k= -6 bei Rücknahmen festgesetzt.
    k=5+S (bis 06.07.2021):
    S := Anzahl der Sondertage in einem 7-Tage-Zeitraum. Gewöhnlich sind es 2, Samstag und Sonntag. In der Osterwoche ist durch den Karfreitag S=3 und die Woche drauf durch den Ostermontag ebenfalls S=3 ebenfalls, in der diesjährigen Weihnachts- und Neujahrswoche ist S=3, so dass die aktuelle Trendwende-Regel bis 4.1.2021 verlangt, dass die Wachstumsrate für die 7-Tage-Mittelwerte der Neuinfektionen 7 mal in Folge gefallen ist und der Bestätigung, dass auch die 7-Tage-Mittelwerte der Neuinfektionen 7 mal in Folge gefallen ist. Das war zum Beispiel für die Neuinfektionszahlen am 30.12.2020 bei den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland  der Fall.

    Formations-Charakterisierungen und operationale Definitionen
    Es gibt ein allgemeines, intuitives und auch sinnvolles Verständnis von "Welle". Wellen formen einen Anstieg, einen Abstieg und dazwischen einen Wendebereich. Die Wende kann einem Scheitel formen oder ein Plateau mit ungefähr gleichen Wertausprägungen. An- und Abstiege können mehr oder minder streng abfolgend sein. Nachdem es in vielen Regionen viele "Wellen" gibt, stellt sich inzwischen die Frage nach einer genaueren Bestimmung und Definition:

    Wellen-Definition
    Eine Welle besteht aus mindestens 3 Werten, nämlich einem Anfangswert, Scheitel und Endwert. Der Scheitel kann größer (aufsteigende Welle) oder kleiner (absteigende Welle) als der Anfangs- und Endwert sein. Wir sprechen dann von aufsteigender oder absteigender Welle. Eine Welle besteht also aus mindestens 3 Werten, wobei der Anfangs- und Endwert kleiner oder größer als der Scheitel sind. Das ist, wie man sieht bei den aufsteigenden Wellen 1-9 der Fall, nicht bei der letzten, der 10., die deshalb auch als Halbwelle bezeichnet wird. Bezeichnet k einen Vorzeichenwechsel, so braucht man für eine Welle ein k=2, nämlich ein Steigen (bis zum Scheitel) und ein Fallen (vom Scheitel) oder umgekehrt ein Fallen zum Tiefpunkt und wieder ein Ansteigen.

    Im Bereich der Wellen gibt es noch viele Begriffe, die zwar intuitiv mehr oder weniger klar zu sein scheinen, aber auch noch genauer gefasst werden können wie z.B. :
    Wellenberg, Wellental, Plateau, Kuppe, Scheitel, Anstieg, Abstieg, Wendebereich / Wendepunkt u.v.a.m.

    Gueltigkeit der Fallzahlen: Die Zahlenwerte gelten zwar (>Quellen der Fallzahlen) nur ungefähr, es sind sozusagen "Fuzzyzahlen", aber sie sollten im Großen und Ganzen die Entwicklung einigermaßen zutreffend abbilden. Die Fehler werden sich auch zu einem großen Teil ausgleichen. Aber es ist gut, kritisch zu bleiben. Vielleicht ist die aktuelle Datenproblematik auch eine gute Gelegenheit, einiges in der Gesundheits-, Medizin- und epidemiologischen Statistik und Methodik in Ordnung zu bringen, vor allem auch die Todesursachenstatistik. Derzeit haben wir keine Wahl, d.h. wir müssen von den Daten ausgehen, die wir haben, so auch der Statistiker Antes im Spiegel-Interview am 31.03.2020.
     


    Ostern 2021 warnt das RKI vor seinen eigenen Zahlen: "Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln." Aber die Zahlen sind auch nicht zuverlässig, wenn keine Feiertage sind, wie die Auswertung der  Wochentagsfallstatistik  zeigt. Das liegt am föderalen Meldesystem.

    Seltsames zu den RKI-Zahlen
    Was heißt es, wenn das Meldedatum (Gesundheitsamt erfährt davon) viel früher ist als das Referenzdatum (positiv getestet, erkrankt)? Kann das überhaupt sein? Der Fachinformatiker Hendrik Pötzschke (Querdenker-841, Ingolstadt) hat hierzu einiges herausgefunden, u.a. viele Fälle, wo die Differenz sich bis über 200 Tage erstreckt (https://www.youtube.com/watch?v=Ew8ydi7bUzE, ca. Minute 3.00).
     ___
    Das diagnostische Grundproblem der Validität lautet: woher wissen wir, dass ein gezählter Corona-Fall ein tatsächlicher Corona-Fall ist. Mit anderen Worten: was ist ein tatsächlicher Corona-Fall? Pragmatisch lautet die derzeitige Antwort: ein tatsächlicher Corona-Fall wird angenommen, wenn typische Symptome und ein positives Testergebnis vorliegen. Da der Merkmalsträgergrad in der Bevölkerung gering ist, ergeben sich nach der Formel von Bayes  selbst bei hoher Sensitivität und Spezifität nur geringe Wahrscheinlichkeiten für eine richtige Diagnose. Hier zeigt sich auch ein  Paradoxon, vielleicht sogar eine  Antinomie  oder  Aporie der Diagnostik. Um testen und schätzen zu können, brauchen wir genaue Angaben, wer Merkmalsträger ist und wer nicht. Hierzu wird aber meist testen und schätzen angewendet, wodurch sich sozusagen die Katze in den Schwanz beißt, man also in einen Zirkel gerät. Muss muss also, ob man will oder nicht, Annahmen treffen.


    ProzentRAENGE für Neuinfektionen - unabhängig von Inzidenzen
    Der  Prozentrang  (PR) ist eine einfache und praktische statistische Norm, (Testwerte), der unterschiedliche Rohwerte vergleichbar macht. So gibt der Prozentrang eine Antwort auf die messpraktische Gretchenfrage: wie viel ist so und so viel? Die Angabe bloßer Rohwerte von z.B. 14, 32, 49 oder 456 gibt es keine Auskunft, wie viel das nun sind. PR sind inhaltlich und messtheoretisch immer sinnvoll, wenn höhere Zahlen ein Mehr zum Ausdruck bringen. Der PR ist verteilungsunabhängig und in Bezug auf ein Merkmal (Kriterium, hier Neuinfektionen) auch beliebig vergleichbar, z.B. PR in Kreisen, Regionen, Bundesländern, Nationen. Mit dem PR sortiert man die Daten nach Größe und gibt dann die relative Häufigkeit für die Stellung in der Rangreihe an. Hat man 100 Leute, so kann man diese der Größe nach aufstellen, dann hat man eine Rangreihe, für die sich Prozentränge angeben lassen. Der 25 Größte erhält Prozentrang 25, der Größte Prozentrang 100, der Kleinste PR 1. Eine robuste Einteilung besteht darin, die Anzahl der Werte der Rangreihe in vier Bereiche, die man Quartile nennt, zu unterteilen: 0-25 (1. Quartil), 25-50 (2. Quartil ) 50-75 (3. Quartil), 75-100 (4. Quartil). Eine andere, feinere Einteilung sind Quantile (Vielheiten), z.B. in 10er Schritten. Liegen genügend Werte vor, kann jeder Prozentrang (1-100) vorkommen. Eine noch feinere Einteilung macht im psychosozialen Bereich, z.B. bei psychologischen Tests, kaum Sinn, vor allem wenn man die Fehlerbereiche bedenkt. Für die Neuinfektionen habe ich vier Ampeln nach den Grenzen der Quartile vorgeschlagen: 1. Quartil GRÜN, 2. Quartil GRÜNGELB, 3. Quartil GELB und viertes Quartil ROT. Es steht natürlich jedem frei, eine andere Einteilung zu wählen.
    Inzidenzen: Prozentränge, Quantile oder Quartile - wie auch Wachstumsraten - sind unabhängig ("invariant") davon, ob man absolute Häufigkeiten oder Inzidenzen nimmt, das wird z.B.  hier  gezeigt.
        Erstmals wurden die Prozentraenge  für die Anzahlen der Neuinfektionen für Deutschland  (> aktualisiert) gesamt bestimmt, um die Ampel- Einschätzung (grün, gelbgrün, gelb, rot) deskriptiv-statistisch (beschreibende Statistik) besser begründen zu können. Die Gesamttabelle mit zwei Methoden finden Sie hier. Der PozentRANG für den 24.07.2020 mit 781 Neuinfektionen betrug nach der direkten Methode gerundet 67%, d.h. in der Zahlenreihe der Neuinfektionen erlangten 67% einen Wert von 781 oder weniger. Der Vortagswert am 23.07.2020 erlangte mit 815 Neuinfektionen einen ProzentRANGwert von 69%. Für die Ampelbewertungen ergeben sich folgende ProzentRANGkriterien nach der direkten Methode aus dem Zeitraum 27.01. bis 24.07.2020:

    Für die Bundesländer teilt das RKI bislang leider keine Zeitreihen von Beginn an mit (die Lageberichte fangen erst mit dem 4.3.2020 an, also ca. 5 Wochen nach den ersten Infektionen in Deutschland), so dass die ProzentRANGbestimmungen für die Bundesländer derzeit noch nicht von Anfang an vorgenommen werden konnten.
    PR-Aktualitaet: Die Prozentränge und damit natürlich auch ihre Grenzen bei den Quartilen können sich mit jedem neuen Wert ändern (>Mindestens-Regel für Zwischenzeiten). Ideal wäre daher, die Prozentränge täglich mit jedem neuen Wert neu zu berechnen. Das ist aber aufwändig, selbst wenn man es automatisiert, weil es immer Besonderheiten gibt (z.B. Missing Data, negative Korrekturen, hier "von Hand" aufbereitet). Praktisch sollte es genügen, wenn man gelegentlich, z.B. wenn deutliche Veränderungen bei den Häufigkeiten zu beobachten sind, eine Neuberechnung durchführt. Die erste Kontrolle der Veränderungen wurde am 08.08.2020 durchgeführt. Es wurde sämtliche Prozentränge mit zusätzlichen 7 Tageswerten (01.8.-07.08.2020) für Deutschland und alle Bundesländer bestimmt, so dass man nun erste Erfahrungen hat, wie viel sich ändert wenn 7 neue Werte zur alten Datenbasis dazu kommen. Nur Berlin behielt alle Grenzen bei (auch nach zweimaligem Nachrechnen). Alle anderen Bundesländer und Deutschland zeigten Veränderungen, wenn auch keine besonders großen.
        Die  Aktualisierung  von Prozenträngen ist sehr aufwändig und arbeitsintensiv. Sie kann daher nur gelegentlich erfolgen. Jetzt war eine Neuberechnung sehr wichtig, weil sich seit rund 14 Tagen  die Fallzahlen für Neuinfektionen deutlich erhöht haben und noch keine Erfahrungswerte vorlagen, wie sich Erweiterungen auf die Prozentränge auswirken. Hierbei ist die Wirklichkeit stets für Überraschungen gut, wie der  Vergleich Berlin  zeigt, wo sich die Grenzen an den Quartilen zwischen 1.8. und 7.8. nicht geändert haben. Auch das gibt es.
    PR-7TM: Prozentränge, Quartile und Quantile auf 7-Tage-Mittelwertbasis für Neuinfektionen
    Erstmals für den 13.08.2020 wurden die statistischen Kennwerte (Prozentränge, Quartile und Quantile) nicht auf Tageswert, sondern auf Basis der 7-Tage-Mittelwerte berechnet. Das hat den Vorteil, dass die Tagesschwankungen und fehlenden Wochenendmeldungen ausgeglichen werden. Ein anderer Effekt ist derzeit, dass sich die Grenzen nach oben verschieben, d.h. die Ampelzuordnungen oft günstiger als gegenüber den Tageswerten ausfallen. Ungeachtet dessen, kann natürlich jeder seine eigenen für wichtig oder nützlich erachteten Grenzen aufgrund der mitgeteilten Häufigkeiten bilden. Die Einteilung in Quartile ist grob, aber robust; sie trägt der Fehlerhaftigkeit der Häufigkeitsdaten Rechnung. Es gibt hier vier Klassen: 1. Quartil (<25%) := GRÜN, 25% <=2. Quartil <50% := GRÜNGELB, 50% <=3. Quartil <75% := GELB und 4. Quartil (>75%).
    PR-200821 Neubestimmung bis Stichtag 21.08.2020:
    Aufgrund der stark steigenden Neuinfektionen ist es erforderlich die Prozentrang-, Quartils- und Quantils-Grenzen neu zu bestimmen. Am 24.08.2020 abgeschlossen.
    PR-Berechnungs-Software: Nachdem mein Excel® 2003 nicht mehr als 256 Spalten in einer Zeile erfassen kann, habe ich ein neues Excel® 2019 erworben, das die Prozentränge aber nicht so wie 2003 kann und überdies zusätzliche Eigenheiten zu haben scheint. Die Berechnungen der Quantile, auch mit Calc von Libre Office®, führten zu fragwürdigen Ergebnissen. Daher stelle ich die bisherige Berechnungsmethode über Excel ein und habe nunmehr die Quantile und Quartile über Matlab® (R2020a) berechnet, das bei korrekter Dateneingabe, zuverlässige und schnelle Ergebnisse liefert. Es sind nur drei Befehle erforderlich: Definieren der Quantile p. Eingabe der Zeitreihe z. Die Quantile ergeben sich dann mit dem Befehl q=quantile(z,p).

    Mindestens-Regel für Zwischenzeiten: problematisch, daher zurückgenommen.

    Ausblick-200820 für wissenschaftlich Interessierte:
    Korrelationen: Es wurde eine große Korrelationsanalyse der Neuinfektionen für die 16 Bundesländer und Deutschland gerechnet (17*17 Korrelationsmatrix). Erste Ergebnisse zeigen hochinteressante Zusammenhänge. Bei den Korrelationen gibt Bremen Rätsel auf. Die Neuinfektionen in Bremen korrelieren mit Ausnahme von Thüringen (r16 = 0.5101) nur schwach mit allen übrigen Bundesländern. Hier muss man sehen, was herauskommt, wenn auspartialisiert wird (siehe bitte unten).
    Partielle Korrelationen Partielle Korrelationen bestimmen eine Korrelation unter Ausschaltung anderer Variabler, damit kann man die experimentelle Technik des Konstant haltens simulieren und "Scheinkorrelationen" erkennen, also außerordentlich nützlich. Sie sind hier besonders für Bremen interessant, weil Bremen das einzige Bundesland ist, das in der Korrelationsmatrix ausschert. So ist z.B. die partielle Korrelation zwischen Bremen und Thüringen unter Ausschaltung von Deutschland r5,16.17 = 0.4635. Nimmt man den Einfluss der Korrelation mit Deutschland also heraus, verliert die Korrelation r5,16=0.5101 - r5,16.17=0.4635 = 0.0466. Intuitiv erscheint das wenig. Weitere partielle Analysen sind also angesagt. Die Variablennummern vor dem Punkt (hier 5=Bremen, 16=Thüringen) geben an, zwischen welchen Variablen die partielle Korrelation bestimmt wird und die Variablennummern nach dem Punkt (hier 17=Deutschland) geben an, welche Einflüsse von Variablen ausgeschaltet werden.
    Eigenwerte und  Fast-lineare Abhängigkeiten: Sie erkennt man sofort, wenn man die Eigenwerte der Korrelationsmatrix bestimmt (in Matlab nur ein einziger Befehl "eig(r)", also technisch sehr einfach). In der 17*17 Matrix, wenn sie regulär und in Ordnung (d.h. positiv semidefinit, also alle Eigenwerte >=0) sind,  beträgt die Eigenwertsumme 17 (=Spur=Ordnung). Ist ein Eigenwert <0.20, liegt nach der Matlab Konvention eine Fast-lineare Abhängigkeit (Fast-Kollinearität) vor. Tatsächlich erbringt die Eigenwertbestimmung der Korrelationsmatrix der 17 Variablen 9 fast-lineare Abhängigkeiten und einen großen (auch erwarteten) Generalfaktor. Bei 17 Variablen gibt es 131054 Partitionen. Am interessantesten und informativsten sind die kleinsten Einheiten, nämlich die Paare. Bei 17 Variablen gibt es 136 Paare [n(n-1)/2]. In den 136 Möglichkeiten fanden sich 62 fast-kollineare Paare. Das sind für empirische Verhältnisse sehr viel, nämlich 45,6%.

    Prozentraenge-Bundeslaender für die Neuinfektionen: Ausgelagert auf eigene Seiten  BW, Bay, Ber, Bra, Brem, De, Ham, Hes, M-V, NiedS, NRW, R-P, Saar, Sachs, SaAnh, Schles, Thür.
     


    Zusammenfassung-Aktuelle-Lage Bundesländer

    Einwohnerzahlen Bundesländer.

    Zusammenfassung Neu-Infektionszahlen des RKI vor, an und nach Beschlusstagen > Eigene Seite.
    Seit dem 12.03.2020 hat es bis zum 03.03.2021 insgesamt 23 Beschlusstage (Merkel und MinisterpräsidentInnen Zusammenkünfte mit Beschlüssen zu Maßnahmen zur Coronabewältigung) gegeben. Derzeit wird der Einfluss der 23 Beschlusstage auf die Neu-Infektionszahlen untersucht, nachdem zuvor erste Untersuchungen nahelegten, dass die Neu-Infektionzahlen zu den Beschlusstagen hin steigen.
     
     
    Massnahmen-210119 Die Verlängerung des Lockdowns [PDF  Beschlüsse] wird im Wesentlichen mit den noch zu hohen Neuinfektionszahlen und hypothetischen Mutationen (Vorsorge) begründet. Allerdings fehlen die Belege. Verantwortliche Wissenschaft und Politik geht anders. Der richtige Schluss wäre, dass der Lockdown es alleine nicht bringt. Also müsste man Alternativen suchen. Das begreifen anscheinend weder die PolitikerInnen noch ihre virologischen BeraterInnen. Angestrebt wird eine Inzidenz von unter 50/100.000. Angeblich können die Gesundheitsämter nur dann die Infektionsketten verfolgen, was natürlich falsch ist: man muss eben ihre Kapazitäten entsprechend anpassen und aufstocken. Die Hofierung des R-Werts, der keinerlei Prognosewert hat, ist gänzlich falsch. 

    RKI-Strategie210218  Eine Inzidenz < 35 war vorgestern. Heute (18.02.2021) ist beim RKI eine Inzidenz 10 angesagt.
    "Für eine Kontrolle durch die Kontaktpersonen-Nachverfolgung, das Ausbruchsmanagement und eine    Entlastung  der  Intensivstationen,  sollte  eine  Inzidenz  unter  10/100.000  Einwohner/innen/7 Tagen und  ein Anteil intensivpflichtiger COVID-19-Patienten an betreibbarer Intensivbetten-Kapazität von weniger als 3 % angestrebt werden."
    Quelle S.2: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Downloads/Stufenplan.pdf?__blob=publicationFile

    Aktuelle Beschlüsse
    Beschlüsse am 03.03.2021 [PDF] Stufenplan.
    Beschlüsse am 10.02.2021 [PDF] Neues Inzidenzkriterium 35 (statt bislang 50).
    Beschlüsse am 19.01.2021 [PDF Bundeskanzlerin/MinisterpräsidentInnen] Kritik.
    Beschluss 13.12.2020 [PDF Bundeskanzlerin/MinisterpräsidentInnen]
    Beschluss 02.12.2020 Teillockdown bis 10. Januar verlängert [URL]
    Beschluss 25.11.2020 Verlängerung der Novembermaßnahmen [URL]
    Beschluss 28.10.2020 Lockdown beschlossen. [URL]

    Intern:
    2020-03-12-Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Länderchefs.html
    2020-03-16_Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie vom 16.03.2
    2020-03-22_Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinne
    2020-04-01_Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierung
    2020-04-15_Beschluss von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie.html 
    2020-04-30-beschluss-bund-laender-data.pdf 
    2020-05-06-mpk-beschluss-data.pdf 
    2020-06-17-bewaeltigung-corona-data.pdf 
    2020-08-27-beschluss-mpk-data.pdf 
    2020-09-29-beschluss-mpk-data.pdf [Datei original falsch benannt mit 29.08. statt richtig mit 29.09]
    2020-10-07-beschluss-cds-corona-data.pdf 
    2020-10-14-beschluss-mpk-data.pdf 
    2020-10-28-mpk-beschluss-corona-data.pdf 
    2020-11-16-beschluss-mpk-data.pdf 
    2020-11-25-mpk-beschluss-data.pdf 
    2020-12-02-mpk4-data.pdf [Datei original falsch benannt mit 03.12. statt richtig mit 02.12] 
    2020-12-13-beschluss-mpk-data.pdf 
    2021-01-05-beschluss-mpk-data.pdf 
    2021-01-19-mpk-data.pdf 
    2021-02-10-mpk-data.pdf
    2021-03-03-mpk-data.pdf 
     

    Zur 2. großen Welle: "Coronavirus-Pandemie: Es ist ernst Gemeinsame Erklärung der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. [PDF]
    Aber: es gibt auch sehr ernst zu nehmende kritische Überlegungen: Besteht wirklich eine Gesundheitsnotlage? Und: Wie soll es weiter gehen?

    Maßnahmen 1. Welle: 1: 09.03.20 Verbot von Großveranstaltungen *  2: 16.03.20 Schulen und Kitas geschlossen. 2b: 20.03.20 20. März 2020, Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie. 3: 23.03.20  Bundesweite Ausgangsbeschränkungen 4: 20.04.20 1. Lockerung 5: 28.04.20   2. Lockerung 6: 3. Lockerung 18.5.20. Überblick der einzelnen Regelungen in den Bundesländern bei der SZ 23.05.2020. 7. 4. Lockerung 17.06.2020.
    Kampf, Günter (2020) Nutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen: [GB]
     

    _

    Aktuelle-Kurz-Kommentare  > Das diagnostische Grundpoblem der Validität.
    Nach der positiven und stabilen Entwicklung in Deutschland, den Bundesländern und Kreisen wurden am 08.06.2020 die ausführlichen täglichen Dokumentationen eingestellt und inzwischen durch das Prozentrang-Ampel-System für die Neuinfektionen ersetzt. Mit den explodierenden Neuinfektionszahlen der 11. Welle wurde wieder eine ausführliche Dokumentation durchgeführt.  Die aktuellen Bewertungen entnehmen Sie bitte den AKK.

    Krisenmanagement der hotspots. An fast allen (früheren) Beispielen kann man sehen, dass das Krisenmanagement der Rückführungen der 7Tage/50 Kriteriums in den (einstigen) hotspots ziemlich gut funktioniert (siehe besonders unten die Dokus 50/7Tage Bayern, Niedersachsen, NRW, Thüringen). Die konsequente Verfolgung der Einhaltung der Regeln erscheint nachlässig. Hier tun RKI, die Regierungen und die Qualitäts- und Wahrheitsmedien zu wenig.

    Wellendiskussion: Vierte Welle in De bildet sich aus * Wellendiskussion 30.08.2020 Deutschland, Nachbarn u.a. * Corona Deutschland. Graph Neuinfektionen auf der Basis von 7-Tage-Mittelwerten im Zeitraum Jan/Feb-25.08.2020. Die Ausbildung einer neuen Welle ist seit Mitte Juli erkennbar, in der Spitze bislang ca. 1/4 der Hochphase von Mitte April. * Wellendiskussion200803  *  Wellendiskussion Berlin G2200728 * Weltweit 29.06.20 * Ausgewählte Länder 25.06.20 * Deutschland, Nachbarn, Orientierungsländer 16.07.20: Luxemburg  * Deutschland, Nachbarn, Orientierungsländer 06.07.20: Tschechien * Deutschland,Nachbarn,Orientierungsländer 26.06.20Graphische Detailanalyse für Deutschland 01.06.20 (ca. 14 Wellen)  *

    Zusammenfassungen-PR-Ampeln für Neuinfektionen auf Tageswertbasis (-TW) und in Klammer auf 7-Tages-Mittelwertsbasis
    Seit 16.08.2020 werden die Prozentränge, Quartile und Quantile neben dem unzuverlässigen Tageswert auch auf der Basis von stabileren und zuverlässigeren 7-Tages-Mittelwerten angeboten. Die 7-Tage-Mittelwert Prozentrangskala ist "milder" in den Grenzen. Die jeweils angegebene Datenbasis der zugrundeglegenten PR-Normen wurde vereinheitlicht, vereinfacht und korrigiert.



    Tote-Ampel  Deutschland (ausgelagert)



    Intensivbettenbelegung und Hospitalisierungen ausgelagert



    k-Analyse  Verlaufsanalyse

    13.Welle-02.3.-02.06.2022 -Tage-Mittelwerte und k-Verhältniszahlen steigende/fallende 7-Tage-Mittelwerte


     
     

    7TM 12. Welle (29.12.21 bis aktuell 25.03.2022)= 0.0588 nach -0.9412. Erstmals wieder, wenn auch sehr knapp, nach 20 negativen Folgen wieder im positiven Bereich. 7-Tage-Mittelwert NeuInf mit  k(7TM) = 2.

    Die Corona-Auswertung wird auf Kalenderwochen  und 7 Tage Mittelwerte umgestellt, weil die Tageswerte oft extrem falsch und unzuverlässig sind.

    7-Tage-Mittelwerte der Neuinfektionen Deutschland 12. ("Omikron")/ 11. Welle (RKI Sprech "4. Welle")
    24.03.22  228118 k= 2
    24.03.22  229292 k= 1
    23.03.22  229484 k= -3
    22.03.22  226133 k= -2
    21.03.22  223113 k= -1
    20.03.22 219800 k=   2
    19.03.22 219809 k=   1
    18.03.22 221926 k=  -16
    17.03.22 218618 k=  -15
    16.03.22 212188 k=  -14
    15.03.22 207591 k=  -13
    14.03.22 200914 k=  -12
    13.03.22 194902 k=  -11
    12.03.22 192909 k=  -10
    11.03.22 188663 k=  -9
    10.03.22 182253 k=  -8
    09.03.22 177218 k=  -7
    08.03.22 169778 k=  -6
    07.03.22 165571 k=  -5
    06.03.22 160616 k=  -4
    05.03.22 158319 k=  -3
    04.03.22 157036 k=  -2
    03.03.22 154697 k=  -1
    02.03.22 153718 k=  21
    01.03.22 154525 k=  20
    28.02.22 157760 k=  19
    27.02.22 158302 k=  18
    26.02.22 159947 k=  17
    25.02.22 161393 k=  16
    24.02.22 163289 k=  15
    23.02.22 164618 k=  14
    22.02.22 167377 k=  13
    21.02.22 168937 k=  12
    20.02.22 173697 k=  11
    19.02.22 174068 k=  10
    18.02.22 175086 k=  9
    17.02.22 178041 k=  8
    16.02.22 182662 k=  7
    15.02.22 182662 k=  6
    14.02.22 184702 k=  5
    13.02.22 186181 k=  4
    12.02.22 188867 k=  3
    11.02.22 190012 k=  2
    10.02.22 191159 k=  1
    09.02.22 192397 k= -42
    08.02.22 190719 k= -41
    07.02.22 187040 k= -40
    06.02.22 186046 k= -39
    05.02.22 183625 k= -38
    04.02.22 181596 k= -37
    03.02.22 177503 k= -36
    02.02.22 169119 k= -35
    01.02.22 164407 k= -34
    31.01.22 158050 k= -33
    30.01.22 152956 k= -32
    29.01.22 150824 k= -31
    28.01.22 146034 k= -30
    27.01.22 138362 k= -29
    26.01.22 131221 k= -28
    25.01.22 121278 k= -27
    24.01.22 113895 k= -26
    23.01.22 106388 k= -25
    22.01.22 102210 k= -24
    21.01.22  97505 k= -23
    20.01.22  89299 k= -22
    19.01.22  82451 k= -21
    18.01.22  75006 k= -20
    17.01.22  70392 k= -19
    16.01.22  65077 k= -18
    15.01.22  65077 k= -17
    14.01.22  62798 k= -16
    13.01.22  59637 k= -15
    12.01.22  54510 k= -14
    11.01.22  52070 k= -13
    10.01.22  48996 k= -12

    Ausgelagert (da suchen, weil Links noch nicht aktualisiert):




    Umstellung der Corona-Dokumentation
    Nachdem der Aufwand immer größer und die RKI-Neu-Infektions-Zahlen und damit die darauf beruhenden Inzidenzen weiterhin sehr unzuverlässig, lückenhaft oder sogar falsch sind, für Fr und Sa keine Tagesberichte mehr erstellt werden, habe ich mich entschlossen, die Corona-Dokumentation dieser umfassenden Form umzustellen. Zentrale Orientierung der  täglichen aktuellen Kurzberichte  ist die Hospitalisierungsinzidenz, die Intensivbettenbelegung und einige andere wichtige Kennwerte. Die zugrundliegende Datenbank wird für gelegentliche Analysen intern weiter gepflegt.

    Richtwerte für Corona-Maßnahmen
    Beschluss im Bundestag: Neuer Richtswert für Corona-Maßnahmen: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-915333.html
    https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=755
    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-inzidenzwerte-101.html
    https://live.vodafone.de/news/inland/pandemie-bundestag-beschliesst-neue-corona-messlatte/11068904
    https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-114169.html

    Quellen-Corona-Hospitalisierungsraten
    Info Hospitalisierungsinzidenz: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/hospitalisierungsinzidenz.html
    De: https://www.corona-in-zahlen.de/hospitalisierung/
    Bl: https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/
    Bay: https://corona-ampel-bayern.de/
    RKI-Zeitreihen: COVID-19-Hospitalisierungen in Deutschland

    Hospitalisierung-Intensivbetten



    Aktuelle-Lage 12. Welle 29.12.21-aktuell 22.01.2022: Exponentielle Entwicklung bei den 7TM der NeuInf seit dem 29.12.2021. Süd-Afrika wegen der stabilen Entwicklung nur noch bei den Tageswerten erfasst. Positive Trendwenden noch 2/17, (ab 24.12.21 neue Regel). USA-  und Dänemarkstudie beweisen: impfen fördert anstecken, statt zu schützen. Aktualisierte Omikronstudie: 46.-01.KW: kritische Masse Hypothese in 8 von 17 (47%) der Regionen bestätigt (Längsschnittanalyse). Das Grundproblem. (das diagnostische Grundproblem)

    Die Dyamik der Intensivbettenbelegung lässt deutlich nach. Seit die Schutzquote steigt und steigt, aktuell 82%, steigen auch die NeuInf Zahlen inzwischen weiter exponentiell. Daraus folgt streng logisch, dass die Schutzquote den neuen exponentiellen Anstieg fördern muss - wie auch immer. Es ist zu befürchten, dass viele Geimpfte oder "Genesene" infiziert wurden und andere unbemerkt anstecken. Die Lage ist völlig außer Kontrolle geraten, was eine neue Impfwirkungsstudie aus den USA  und die  Dänemarkstudie  erklären, die Lauterbach/RKI mal dringend zur Kenntnis nehmen sollten. Das ist eine vollständige Bankerotterklärung des RKI und der EpidemiologInnen, der Impfstoffhersteller und ihrer Wissenschaftler. Diese Entwicklung konnte die Politik NICHT vorhersehen, es ist die Schuld ihrer unfähigen epidemiologischen Berater, die die Immunisierung durch impfen oder genesen völlig falsch einschätzten und dem Volk suggerierten, vollständig Geimpfte oder Genesene seien geschützt und schützten auch andere. Die Schutzquote ist hauptsächlich eine VERLAUFSschutzquote, wenn es jemand erwischt. Daher bedarf das ganze Schutzkonzept dringend einer realistischen und kompetenten Überarbeitung: jeder sollte getestet werden, aber natürlich mit zuverlässigen Tests. Die Schnelltestgüte ist eine Katastrophe. Die Zertifizierung den GeschäftemacherInnen zu überlassen (bis 2025!) ist ein Verbrechen gegen die Vernunft, ein Fundamentalangriff auf die Volksgesundheit und Unrecht im Namen des Rechts. Hierzu auch Monitor vom 09.12.2021. Für die Schnelltestanarchie und Lage in den Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen ist allerdings die Politik und ihr perverses Kapitalismuskonzept verantwortlich und mit der FDP in der Regierung kann das kaum besser werden. In der größten epidemischen Notlage, die epidemische Notlage gesetzlich aufzuheben, lässt für die neue Regierung in Sachen Corona nichts Gutes ahnen.
    Ausgelagert: KF-7TM-NeuInf-211003.

    Trendwende-Stand
    Die Corona-Auswertung wird auf Kalenderwochen  und 7 Tage Mittelwerte umgestellt, weil die Tageswerte oft extrem falsch und unzuverlässig sind.

    (neue Regel) 21.01.22: Deutschland seit 29.12.2021  12. Welle mit exponentieller Entwicklung. Positive Trendwende noch 2/17 mit aktuell +0/-17 (fallen/steigen). Die 7-Tage-Mittelwerte (7TM) werden nach den Neuinfektionszahlen des RKI bestimmt. Steigen und Fallen der 7TM, die Tagesschwankungen ausgleichen, sind zahlentechnische Tatsachen und keine Spekulationen, wie RKI-Chef Wieler  meint, der anscheinend nur Chef kann, aber nicht zählen und rechnen. Erläuterung: das Vorzeichen bei k gibt an, ob die 7-Tage-Mittelwerte der Neu-Infektionen steigen (-) oder fallen (+) [>Polung]. Die Zahl selbst gibt an, das wie vielte Mal in Folge die 7-Tage-Mittelwerte der Neu-Infektionen steigen oder fallen. Am 22.01.22 haben von den 17 Regionen 0 ein positives und 17 ein negatives Vorzeichen. Der 7-Tage-Mittelwert für die Neu-Infektionen ist am 20.01.22 mit -12.4 nach -11.6 weiter gestiegen und nachhaltig im negativen Bereich. Lesebeispiel: In Bayern steigen die 7TM am 22.01.2022 weiter (k= -21) (nicht vergessen: in Bayern wurde bei den Impfdaten getrickst!). Nach  neuer Regel  k=7 hat Brandenburg die positive Trendwende am 25.12.21 erreicht.
    RKI-Fehler: Bremen am 05.12.21 mit Werten von zwei Tagen, daher -1.*Sachsen wird am 6.12.21 nur mit sehr fraglichen 949 NeuInf ausgewiesen, hätte aber auch in der Größenordnung 6000 ein k=6 erreicht. Sachsen am 7.12.21 mit 12580 (!) vermutlich mit den Wochenendwerten ausgewiesen. 11.12.21: Bremen, Nieders. MD, Nied-Sachsen auch am 12.12.21. Der Niedersachsenwert am 13.12.21 verzerrt mit 3748 nach 0,0, da er 3 Tage erfasst. Behörden/ RKI  offensichtlich unfähig, zuverlässige Daten zeitgerecht zu liefern oder angemessen zu korrigieren. 24/25.12.21 Niedersachsen falsch 1 und 0; 26.12.21: 2425. 31.12.21 und 1.1.122 NiedS falsch mit 0, für 3 Tage am 2.1.22 dann 3818. 16.1.22: 220 wahrscheinlich Fehler.
     
    Positive Trendwenden  1/17
    Neue Regel    Datum 
    25.03.22 24.03.22 23.03.22 22.03.22 21.03.22 20.03.22 19.03.22 18.03.22 17.03.22 16.03.22 15.03.22 14.03.22 13.03.22 12.03.22 11.03.22
    Verteilung positives/negatives Vorzeichen
    +11/-6 +7/-10 +5/-12 +5/-12 +6/-11 +10/-7 +10/-7 +3/-14 +0/-17 +0/-17 +1/-16 +0/-17 +4/-13 +0/-17 +2/-15
    k-Mittelwert über 17: De & 16 BL 0.06 -0.94 -1.3 -1.6 -0.88 -1.6 -4.2 -8.8 -9.1 -8.1 -7.1 -6.35 -5.1 -5.4 -4.3
    Deutschland k=  2 k= 1 k= -3 k= -2 k=  -1 k=  2 k=  1 k= -16 k= -15 k= -14 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9
    Baden-Württemberg k=  2 k= 1 k= -3 k= -2  k=  -1 k=  1 k= -1 k=  1 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5 k= -4
    Bayern: k=  1 k= -4 k= -3 k= -2  k=  -1 k=  2 k=  1 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6
    Berlin: k= -4 k= -3 k= -2 k= -1  k=  4 k=  3 k=  2 k=  1 k= -4 k= -3 k= -2 k= -1 k=  1 k= -3 k= -2
    Brandenburg: k=  1 k= -1 k=  2 k=  1 k= -1 k=  2  k=  2 k=  1 k= -2 k= -1 k=  1 k= -3 k= -2 k= -2 k= -1
    Bremen: k=  1 k= -2 k= -1 k=  2 k=  1 k=  -15 k= -14 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6
    Hamburg: k= -3 k= -2 k= -1 k=  2 k=  1 k=  -14 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5
    Hessen: k=  1 k= -5 k= -4 k= -3  k= -2 k=  -1 k=  1 k= -5 k= -4 k= -3 k= -2 k= -1 k=  1 k= -8 k= -7
    Mecklenburg-Vorpommern: k=  1 k= -2 k= -1 k=  3 k=  2 k=   1 k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5 k= -4 k= -3
    Niedersachsen: k= -1 k= 1 k= -4 k= -3  k= -2  k=  -1 k=  1 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5 k= -4 k= -3 k= -2 k= -1
    Nordrhein-Westfalen: k=  2 k= 1 k= -1 k=  1 k= -1  k=  2 k=  1 k= -5 k= -4 k= -3 k= -2 k= -1 k=  1 k= -1 k=  1
    Rheinland-Pfalz: k= -5 k= -4 k= -3 k= -2  k= -1  k=  2  k=  1 k= -5 k= -4 k= -3 k= -2 k= -1 k=  1 k= -1 k=  1
    Saarland: k= -1 k= 2 k=  1 k= -2  k=  -1 k=  1 k= -20 k= -19 k= -18 k= -17 k= -16 k= -15 k= -14 k= -13 k= -12
    Sachsen: k=  2 k= 1 k= -2 k= -1  k=  2 k=  1 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5
    Sachsen-Anhalt k= -2 k= -1 k=  1 k= -1  k=  1 k=  -1 k=  1 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5 k= -4 k= -3 k= -2
    Schleswig-Holstein: k=  1 k= -1 k=  1 k= -14  k= -13  k= -12  k= -11 k= -10 k= -9 k= -8 k= -7 k= -6 k= -5 k= -4 k= -3
    Thüringen: k=  3 k= 2 k=  1 k= -3  k=  -2 k=  -1 k=  1 k= -16 k= -15 k= -14 k= -13 k= -12 k= -11 k= -10 k= -9
    _
    "Impfquote hatkaum Effekt Kaum Effekt speziell auf die Infektionsdynamik hat den Wissenschaftlern zufolge auch die Impfquote. Die Grundimmunisierung wirke sich bei Omikron fast gar nicht, auch der Booster nur sehr wenig auf diesen Aspekt aus, sagte Brockmann der dpa. „Charakteristisch für Omikron ist, dass es sich so verbreitet, als wäre die Bevölkerung nicht geimpft. 2G ist da wie null G.“ Darum sei es auch nicht verwunderlich, dass die Fallzahlen auch in Gegenden mit vergleichsweise hoher Impfquote wie Bremen hochschießen." [ÄZ 11.01.22]
    Genauer wissen wir es am Donnerstagabend (>Mut).

    Das Grundproblem : Wirksame Maßnahmen erfordern richtige Analysen und richtige Analysen erfordern zuverlässige und richtige Daten. Jeder Depp begreift das, aber nicht unsere MinisterpräsidentInnen, die als pandemiewissenschaftliche Fundamentalnieten in die deutsche Geschichte eingehen werden. 

    _

    Alle Bilder von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Ministerpr%C3%A4sidenten_der_deutschen_L%C3%A4nder

    Das föderale System ist hierfür offensichtlich völlig ungeeignet. Hinzu kommen die deutlichen wissenschaftlichen Schwächen des RKI und der EpidemiologInnen neben einer unverantwortlichen Corona-Propaganda der Qualitäts- und Wahrheitsmedien, allen voran die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, die totalitären Staaten und Diktaturen nur wenig nachstehen. Dieser Staat verliert täglich Glaubwürdigkeit, wofür die zunehmenden Demonstrationen ein überzeugendes Indiz sind. 

    _



    Aktuelle-Kurz-Berichte
    Die Neu-Infektions-Inzidenzen sind als als Lagebeurteilungskriterium nicht mehr relevant, sondern seit 07.09.2021 die Hospitalisierungsrate, d.h. wie viele PatientInnen werden die letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner eingeliefert. Kabinett: 31.08.2021, Bundesrat 07.09.2021. Die Tagesschau: "Bundesweit einheitliche Werte soll es dafür nicht geben. Die Landesregierungen sollen unter Berücksichtigung der jeweiligen stationären Versorgungskapazitäten in einer Rechtsverordnung selbst Schwellenwerte für die Hospitalisierungsrate festlegen."

    Ziehung der Coronazahlen

    Tagesschau26.12.22: In der Tagesschau wurden lauter falsche Bewertungen - u.a. Drostens - zur Coronalage zitiert, wonach die Coronagefahr vorbei sei. Tatsächlich gaben die Neu-Infektionen (7-Tage-Mittelwert 25.000), die Todesfälle, die Hospitalisierungen und Inzensivbettenbelegung im Dezember noch keineni Grund zur Entwarnung. Aber die Bewertungseinstellung der Definitionsmächtigen hat sich geändert. Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind.
     




    Das RKI stellt zum 3.6.2023 die Corona-Datenpräsenmtation über das Dashboard ein. Ich werde daher ab 3.6.2023 meine Corona-Doku und Kommentierung an die Mitteilungen im Radar anpassen.
     


    _



    KF230527:  RKI-Hinweis Einstellung Dashboard. Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Samstags nicht beurteilbar wegen Missing Data mit 3?,2+,1- nach nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 608 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +0.17 (nicht beurteilbar). 7TM Neutote mit Missing Data nach 36.0  (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 1.32 nach 1.52 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 261.6 nach 267.7 (besser). Am 28.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 27.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im Graph-Zeitreihen 248 und im Tagesreport 235 -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/102 = 3.92% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-26.05.2023 (Graph)



    KF230526:  RKI-Hinweis Einstellung Dashboard. Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Freitags besser mit nach 4+,2- von 6  nach 2+,4- von 6.  7TM-NeuInf  608 nach 655 (besser), durchschnittliches k mit +0.17 nach -0.94 (besser). 7TM Neutote mit 36.0 nach 38.3 (besser). Hospitalisierungen 1.52 nach 1.34  (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 267.7 nach 277.9 (besser). Am 27.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 26.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im Graph-Zeitreihen 232 und im Tagesreport 254  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/101 = 3.96% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-26.05.2023 (Graph)
     
        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 120 von 134 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 85 von 134 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 122 von 134, Österreich 121 von 134 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 125 von 134.
        Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenburg -42.46% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Saarland +67.42% und Sachsen 84.66% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich wie auch die teilweise extremen Unterschiede in und zwischen den Ländern.
          Fr-5.-Meldetag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit rund 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230525:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Mittwoch besser mit 3+,3- von 6 nach 2+,4- von 6 .  7TM-NeuInf  565 nach 613 (besser), durchschnittliches k mit +2.18 nach +1.06 (besser). 7TM Neutote mit 32.7 nach 31.9  (schlechter). Hospitalisierungen 1.39 nach 1.06 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 288.9 nach 294.6 (besser). Am 26.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 25.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im Graph-Zeitreihen 258 und im Tagesreport 229  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/99 = 4.04% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)



    KF230524:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Mittwoch besser mit 3+,3- von 6 nach 2+,4- von 6 .  7TM-NeuInf  565 nach 613 (besser), durchschnittliches k mit +2.18 nach +1.06 (besser). 7TM Neutote mit 32.7 nach 31.9  (schlechter). Hospitalisierungen 1.39 nach 1.06 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 288.9 nach 294.6 (besser). Am 25.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 24.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im Graph-Zeitreihen 258 und im Tagesreport 229  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/99 = 4.04% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)


    KF230523:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Dienstag schlechter mit 2+,4- von 6 nach  2+,1=,3- von 6.  7TM-NeuInf  613 nach 629 (besser), durchschnittliches k mit +1.06 nach +1.76 (schlechter). 7TM Neutote mit 31.9 nach 28.3 (schlechter). Hospitalisierungen Missing Data nach 1.34 nach 1.15 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 294.6 nach 301 (besser). Am 24.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 23.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im Graph-Zeitreihen 273 und im Tagesreport 261  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/98 = 4.08% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)



    KF230522:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Montag schlechter mit 2+,1=,3- von 6 nach 3?,2-,1- von 6.  7TM-NeuInf  629 nach 633 Freitags (besser), durchschnittliches k mit +1.76 nach +2.24 Freitags (schlechter). 7TM Neutote mit 28.3 nach 28.3 Freitags (unverändert niedrig). Hospitalisierungen Missing Data nach 1.34 nach 1.15 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 301 nach 306.1 (besser). Am 23.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 22.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im  Graph-Zeitreihen 289 und im Tagesreport 277  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/97 = 4.11% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)



    KF230521:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Sonntag Besser trotz Missing Data mit 3?,2-,1- von 6 nach 4?,1+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar).  7TM Neutote mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen Missing Data nach 1.15 nach 1.24 (bessser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 306.1 nach 309.9 (besser). Am 22.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 21.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im  Graph-Zeitreihen 305 und im Tagesreport 295  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/96 = 4.17% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)



    KF230520:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Samstag Nicht beurteilbar wegen Missing Data mit 4?,1+,1- von 6 nach mit 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 633 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach 2.24 (nicht beurteilbar).  7TM Neutote mit Missing Data nach 28.3   (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen Missing Data nach 1.24 (nicht beurteilbar). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 309.9 nach 315.6 (besser). Am 21.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 20.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im  Graph-Zeitreihen 291 und im Tagesreport 311  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/95 = 4.21% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)



    KF230519:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Freitag besser mit 4+,2- von 6 nach Missing Data 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  633 nach 795 Mittwoch (besser), durchschnittliches k mit 2.24 nach 1.53 Mittwoch (schlechter).  7TM Neutote mit 28.3 nach 44.7 Mittwoch  (besser). Hospitalisierungen 1.24 nach 1.53 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 315.6 nach 320.0 (besser). Am 20.05.2023 gegen Mittag teilt das RKI zum 19.05.2023 in zwei Veröffentlichungen zum selben Zeitpunkt 12:15 Uhr - im  Graph-Zeitreihen 303 und im Tagesreport 297  -  unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungszahlen mit, so dass sich natürlich auch unterschiedliche Inzidenzen für die Belegungen ergeben, nur weiß man nicht, welche richtig ist - vermutlich keine. Aktuelle Übereinstimmungsquote 4/94 = 4.25% (Soll-Wert 100%). Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 01.5.-19.05.2023 (Graph)

        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 114 von 130 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 83 von 130 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 117 von 130, Österreich 116 von 130 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 119 von 130..
        Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bayern -14.34% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Sachsen 6.24% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich wie auch die teilweise extremen Unterschiede in und zwischen den Ländern.
     

        Fr-5.-Meldetag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit rund 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230518:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Donnerstag (Feiertag) nicht beurteilbar wegen Missing Data 3?,2+,1- von 6nach  4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 795 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +1.71 (nicht beurteilbar).  7TM Neutote mit Missing Data nach 44.7 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 1.53 nach 1.69 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 320.0 nach 325.0 (besser). Unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungsmitteilungen des RKI. Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230517:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Mittwoch schlechter mit 4+,2- von 6 nach 5+,1- von 6 .  7TM-NeuInf  795 nach 823 (besser), durchschnittliches k mit +1.71 +1.47 (schlechter).  7TM Neutote mit 44.7 nach 51.6 Freitags (besser). Hospitalisierungen 1.69 nach 1.83  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 325.0 nach 3.34 (besser). Unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungsmitteilungen des RKI. Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230516:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Dienstag besser mit 5+,1- von 6 nach  4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  823 nach 832 (besser), durchschnittliches k mit +1.47 nach  +2.76 (besser).  7TM Neutote mit 51.6 nach 60.3 Freitags (besser). Hospitalisierungen 1.83 nach 2.03  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 3.34 nach 343.1 (besser). Unterschiedliche und damit widersprüchliche Intensivbettenbelegungsmitteilungen des RKI Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230515:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Montag besser mit 4+,2- von 6 nach  3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  832 nach 937 Freitags (besser), durchschnittliches k mit +2.76 nach +2.41 Freitags (besser).  7TM Neutote mit 51.6 nach 60.3 Freitags (besser). Hospitalisierungen 2.03 nach 1.89 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 343.1 nach 354.9 (besser) - das RKI gibt heute zum 4. Mal von 90 Tagesfolgen übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 325 und im Tagesreport 325 das ist eine Übereinstimmungsrate von 4/90=4.44% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230514:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Sonntag nicht beurteilbar mit 3?,2+,1- von 6 nach  3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar).  7TM Neutote mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 1.89 nach 1.95 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 354.9 nach 366.6 (besser) - das RKI gibt heute zum 87. Mal von 89 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 331 und im Tagesreport 333 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/89=3.37% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230513:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Samstag nicht beurteilbar mit 3?,2+,1- von 6 nach  -1,+5 von 6 .  7TM-NeuInf  Missing Data nach 937 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +3.04 (nicht beurteilbar).  7TM Neutote mit Missing Data nach 60.3 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 1.95 nach 2.18 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 366.6 nach 380.9 (besser) - das RKI gibt heute zum 86. Mal von 88 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 331 und im Tagesreport 338 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/88=3.41% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)



    KF230512:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Man bedenke: Die Zahlen sind nur sehr grobe Schätzungen, weil sie auch von Meldungen und Testungen abhängig sind. Tages-Tendenz für Freitags besser mit  -1,+5 von 6 nach -3,+3 von 6.  7TM-NeuInf  937 nach 1011 (besser), durchschnittliches k mit +3.04 nach +1.41 (besser).  7TM Neutote mit 60.3 nach 61.4 (besser). Hospitalisierungen 2.18 nach 2.3 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 380.9 nach 396.6 (besser) - das RKI gibt heute zum 85. Mal von 87 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 334 und im Tagesreport 337 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/87=3.45% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 24.4.-12.05.2023 (Graph)
     


    Aufgefallen: 7-Tage-Mittelwert der NeuInf erstmals am 12.05.2023 wieder unter 1000, das war zuletzt am 14.07.2021 der Fall. Spontanheilungen: an 2 Tagen in Bremen, an 3 Tagen in  RheinPf. Die Inzidenzlotterie wird immer schlimmer.

        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 122 von 136 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 97 von 136 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 128 von 136, Österreich 126 von 136 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 131 von 136.
        Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bayern -123.51% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Bremen 19.05% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Korrekturen bei Bayern vorletzte drei Wochen.
     


        Fr-5.-Meldetag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit rund 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF230511:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag schlechter mit -3,+3 von 6 nach 1-,5+ von 6.  7TM-NeuInf  1011 nach 1082 (besser), durchschnittliches k mit +1.41 nach +1.76  (schlechter). 7TM Neutote mit 61.4 nach 57.1 (schlechter). Hospitalisierungen 2.3 nach 2.41 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 396.6 nach 426.1 (besser) - das RKI gibt heute zum 84. Mal von 86 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 338 und im Tagesreport 340 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/86=3.41% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)



    KF230510:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch besser mit  1-,5+ von 6 nach 3-,3+ von 6.  7TM-NeuInf  1082 nach  1180 (besser), durchschnittliches k mit +1.76 nach +0.76  (besser). 7TM Neutote mit 57.1 nach 61.3 (besser). Hospitalisierungen 2.41 nach 2.58 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 426.1 nach 442.1 (besser) - das RKI gibt heute zum 83. Mal von 85 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 361 und im Tagesreport 345 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/85=3.53% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)


    KF230509:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag besser mit  3-,3+ von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  1180 nach 1344 (besser), durchschnittliches k mit +0.76 nach -2.00 (besser). 7TM Neutote mit 61.3 nach 47.3 Freitags (schlechter). Hospitalisierungen 2.58 nach 1.97 Freitags (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 426.1 nach 442.1 (besser) - das RKI gibt heute zum 81. Mal von 84 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 382 und im Tagesreport 367 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/84=3.57% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)



    KF230508:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag schlechter mit 4-,2+ von 6 nach 4?,1-,1+ von 6.  7TM-NeuInf  1344 nach Missing Data nach 1056 Freitags (schlechter), durchschnittliches k mit -2.00 nach -0.647 Freitags (schlechter). 7TM Neutote mit 61.3 nach 47.3 Freitags (schlechter). Hospitalisierungen 1.97 nach 2.0 Freitags   (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 442.1 nach 456.4 (besser) - das RKI gibt heute zum 80. Mal von 83 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 407 und im Tagesreport 3.87 das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/83=3.61% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)



    KF230507:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntag nicht beurteilbar mit 4?,1-,1+ von 6 nach 4?,1-,1+ von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). 7TM Neutote mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen Missing Data nach Missing Data  (nicht beurteilbar, letzte Aktualisierung 5.5.). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 456.4 nach 469.1 (besser) - das RKI gibt heute zum 79. Mal von 82 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 413 und im Tagesreport 412, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/82=3.66% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)



    KF230506:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstag nicht bveurteilbar mit 4?,1-,1+ von 6 nach 3+,3- von 6 .  7TM-NeuInf  Missing Data nach 1056 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach -0.65  (nicht beurteilbar). 7TM Neutote mit Missing Data nach 47.3 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen Missing Data nach 2.02   (nicht beurteilbar). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 469.1 nach 479.0  (besser) - das RKI gibt heute zum 78. Mal von 81 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 431 und im Tagesreport 417, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/81=3.70% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)



    KF230505:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Freitag: gleich wie vortags mit 3+,3- von 6  nach 3+,3- von 6.  7TM-NeuInf  1056 nach 1027  (schlechter), durchschnittliches k mit -0.65 nach +0.176 (schlechter). 7TM Neutote mit 47.3 nach 51.1 (besser). Hospitalisierungen 2.02 nach 2.27   (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 479.0 nach 490.0  (besser) - das RKI gibt heute zum 77. Mal von 80 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 444 und im Tagesreport 437, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/80=3.75% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 15.4.-05.05.2023 (Graph)
     


    Aufgefallen: Sachsen-Halt den 3. Tag in Folge Wiederauferstehungen

        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 127 von 141 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 92 von 141 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 138 von 141, Österreich 128 von 141 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 134 von 141.
        Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bayern -73.24% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Saarland +0.16% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     

        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit rund 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230504:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag: besser mit 3+,3- von 6  nach 2+,4- von 6.  7TM-NeuInf  1027 nach 1045 (besser), durchschnittliches k mit +0.176 nach -0176  (besser). 7TM Neutote mit 51.1 nach  49.4 (schlechter). Hospitalisierungen 2.27 nach 1.93  (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 490.0 nach 502.7 (besser) - das RKI gibt heute zum 76. Mal von 79 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 442 und im Tagesreport 450, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/79=3.80% vom Sollwert 100%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)



    KF230503:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch: schlechter mit 2+,4- von 6 nach 3+,3- von 6 .  7TM-NeuInf  1045 nach 1035 (schlechter), durchschnittliches k mit -0176 nach +0.29 (schlechter: erstmals seit 15 Tagen wieder im negativen Bereich). 7TM Neutote mit 49.4 nach 49.9 (besser). Hospitalisierungen 1.93 nach 1.86 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 502.7 nach 514.0 (besser) - das RKI gibt heute zum 75. Mal von 78 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 464 und im Tagesreport 449, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/78=3.85%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)



    KF230502:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag: schlechter mit 3+,3- von 6 nach 3?,2+1- von 6.  7TM-NeuInf  1035 nach 1030 (Freitags) (schlechter), durchschnittliches k mit +0.29 nach 3.35 (Freitags) (schlechter). 7TM Neutote mit 49.9 nach 72.6 (Freitags) (besser). Hospitalisierungen 1.86 nach 2.47 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 514.0 nach 526.4 (besser) - das RKI gibt heute zum 74. Mal von 77 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 494 und im Tagesreport 471, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/77=3.90%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)



    KF230501:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für die Mo-1.Mai-0-Runde: nicht beurteilbar 3?,2+1- von 6 nach 3?,2+1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data  (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing nach Missing Data  (nicht beurteilbar). Tote mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 2.47 nach 2.55 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 526.4 nach 541.0 (besser) - das RKI gibt heute zum 73. Mal von 76 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 507 und im Tagesreport 505, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/76=3.95%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)



    KF230430:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für die Sonntags-0-Runde: nicht beurteilbar 3?,2+1- von 6 wegen Missing Data nach Missing Data.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data  (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing nach Missing Data  (nicht beurteilbar). Tote mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 2.55 nach 2.61 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 541.0 nach 554.0 (besser) - das RKI gibt heute zum 72. Mal von 75 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 502 und im Tagesreport 517, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/75=4.0%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)



    KF230429:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstags-0-Runde: nicht beurteilbar wegen Missing Data mit 5+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 1382  (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing nach 3.35  (nicht beurteilbar). Tote mit Missing Data nach 72.6 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 2.61 nach 2.9  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 554.0 nach 567.1 (besser) - das RKI gibt heute zum 71. Mal von 74 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 505 und im Tagesreport 512, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/74=4.05%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)
     



    KF230428:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Freitag: besser mit 5+,1- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  1382 nach 1438 (besser), durchschnittliches k mit 3.35 nach 3.18 (besser). Tote mit 72.6 nach 74.4 (besser). Hospitalisierungen 2.9 nach 3.00  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 567.1 nach 582.7  (besser) - das RKI gibt heute zum 70. Mal von 73 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 516 und im Tagesreport 506, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/73=4.11%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-28.04.2023 (Graph)
     


        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 133 von 144 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 104 von 144 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 139 von 144, Österreich 140 von 144 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 140 von 144.
        Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bayern 32.26% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Keine Region ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     

        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230427:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag: gleich mit 4+,2- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  1438 nach 1469 (besser), durchschnittliches k mit 3.18 nach 3.6 nach 2.76 (schlechter). Tote mit 74.4 nach 80.4 (besser). Hospitalisierungen 3.00 nach 3.01  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 582.7 nach 596.3 (besser) - das RKI gibt heute zum 69. Mal von 72 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 531 und im Tagesreport 518, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/72=4.16%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)


    KF230426:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch: gleich mit 4+,2- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  1469 nach 1519 (besser), durchschnittliches k mit 3.6 nach 2.76 (besser). Tote mit 80.4 nach 78.0 (schlechter). Hospitalisierungen 3.01 nach 3.13  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 596.3 nach 611.7 (besser) - das RKI gibt heute zum 3. Mal von 71 Tagesfolgen eine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 543 und im Tagesreport 543, das ist eine Übereinstimmungsrate von 3/71=4.23%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)



    KF230425:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag: besser mit 4+,2- von 6 nach 4-,2+- von 6. 7TM-NeuInf  1519 nach 1562 (besser), durchschnittliches k mit 2.76 nach 3.0 (schlechter). Tote mit 78.0 nach 78.4 (besser). Hospitalisierungen 3.13 nach 3.34  (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 611.7 na 626.0 (besser) - das RKI gibt heute zum 68. Mal von 70 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 581 und im Tagesreport 554, das ist eine Übereinstimmungsrate von 2/70=2.86%; Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)



    KF230424:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag: schlechter mit 4-,2+ von 6 nach Missing Data 3?,2+,1- von 6. 7TM-NeuInf  1562 nach nach Missing Data (gegenüber Freitag besser), durchschnittliches k mit 3.0 nach 3.34 (gegenüber Freitag schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  78.4 nach 77.1 (schlechter). Hospitalisierungen 3.34 nach 3.0  (schlechter). 7TM Intensivbettenbelegung mit 626 nach 637.6 (besser).  Die 7TM-Intensivbettenbelegungen Graph und Tagesreport  können heute nicht  verglichen  werden, weil das  RKI bis 18:27 Uhr keine Aktualisierung bein Tagesreprort vorgenommen hat. Internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)



    KF230423:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntags 0-Runde: nicht beurteilbar wegen Missing Data 3?,2+,1- von 6 nach Missing Data 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach 77.1 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.0 nach 3.09 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 637.6 nach 650 (besser) - das RKI gibt heute zum 65. Mal von 67 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 603 und im Tagesreport 622, das ist eine Übereinstimmungsrate von 2/68=2.94%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)



    KF230422:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstag 0-Runde: nicht beurteilbar wegen Missing Data 3?,2+,1- von  6 nach +4,-2 von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 1658 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +3.4 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach 77.1 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.09 nach 3.47 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 650 nach 664.7 (besser) - das RKI gibt heute zum 65. Mal von 67 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 597 und im Tagesreport 613, das ist eine Übereinstimmungsrate von 2/67=2.99%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)



    KF230421:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Freitags: schlechter bei insgesamt sehr niedrigem Niveau mit +4,-2 von 6 nach +5,-1 von 6.  7TM-NeuInf  1658 nach 1716  (besser), durchschnittliches k mit +3.4 nach +2.5 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  77.1 nach  76.0  (schlechter). Hospitalisierungen 3.47 nach 3.67 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 664.7 nach 678.0 (besser) - das RKI gibt heute zum 64. Mal von 66 Tagesfolgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 615 und im Tagesreport 607, das ist eine Übereinstimmungsrate von 2/66=3.03%%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-21.04.2023 (Graph)
     


        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 138 von 148 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 108 von 148 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 139 von 148, Österreich 138 von 148 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 141 von 148. Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg 35.04% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Brandb +3.43% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     

        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230420:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag: gleich gut wie vortags mit +5,-1 von 6 nach +5,-1 von 6.  7TM-NeuInf  1716 nach 1833 (besser), durchschnittliches k mit +2.5 nach +1.47 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  76.0 nach 81.6 (besser). Hospitalisierungen 3.67 nach 3.9 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 678.0 nach 693.3 (besser) - das RKI gibt heute zum 2. Mal von 65 Tagesfolgen übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph 626 und im Tagesreport ebenfalls 635, das ist eine Übereinstimmungsrate von 2/65=3.07%%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230419:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch: besser mit +5,-1 von 6 nach  +4,-2 von 6.  7TM-NeuInf  1833 nach 1991(besser), durchschnittliches k mit +1.47 nach +0.647 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  81.6 nach 88.3 (besser). Hospitalisierungen 3.9 nach 4.3 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 693,3 nach 708.9 (besser) - das RKI gibt in 63 von 64 Folgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph (651) und im Tagesreport (635) das ist eine Übereinstimmungsrate von 1.56%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230418:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag: besser mit +4,-2 von 6 nach  -5,+1 von 6.  7TM-NeuInf  1991 nach 2376 (besser), durchschnittliches k mit +0.647 nach -3.18 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  88.3 nach 96.4 (besser). Hospitalisierungen 4.3 nach  3.91 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 708.9 nach 725.6 (besser) - das RKI gibt in 62 von 63 Folgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph (681) und im Tagesreport (662) das ist eine Übereinstimmungsrate von 1.59%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230417:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag: schlechter mit -5,+1 von 6 nach 3?,1-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  2376 nach gegeüber Freitags 1928 (schlechter, k= -5), durchschnittliches k mit -3.18 nach Freitag (schlechter, k= -5). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  96.4 nach Freitag 83.0 (schlechter, k= -7). Hospitalisierungen 3.91 nach 3.54  (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 725.6 nach 740.0 (besser) - das RKI gibt in 61 von 62 Folgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph (690) und im Tagesreport (692) das ist eine Übereinstimmungsrate von 1.61%; internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230416:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntag: wegen Missing Data schwer beurteilbar mit 3?,1-,2+ von 6 nach 3?,2-.1+ von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.54 nach 3.67 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 740.0 nach 758.4 (besser)  - das RKI gibt in 60 von 61 Folgen keine übereinstimmende Intensivbettenbelegungen an: im Graph (690) und im Tagesreport (700); internationale Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230415:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstag: wegen Missing Data nicht beurteilbar 3?,2-.1+ von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 1928 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach -2.17 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach 83.0 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.67 nach 3.16 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 758.4 nach 773.6 (besser)  - das RKI gibt in der 60. Folge zum ersten Mal übereinstimmende Intensivbettenbelegungen im Graph (700) und im Tagesreport (700) an; internationale Rangplätze immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph)



    KF230414:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Freitag: besser zum Vortag 4-,2+  von 6 nach 5-,1+ von 6.  7TM-NeuInf  1928 nach 1638 (schlechter), durchschnittliches k mit -2.17 nach -0.82  (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  83.0 nach 69.3 (schlechter). Hospitalisierungen 3.16 nach 3.47 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 773.6 nach 791.7 (besser)  - das RKI gibt zum 59. Mal in Folge im Graph (708) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (711); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.4.-14.04.2023 (Graph).
     


       k-Trend Regionen Alle 17 Regionen haben inzwischen eine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt Berlin und Sachs-Anh am 31.03.2023. Saarland wurde am 21.3.23 positiv und Bremen am 20.03.23 negativ, so dass sich am Gesamtverhältnis nichts geändert hat. Davor war Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland ziemlich schlechte Ränge: 142 von 151 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 121 von 151 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 143 von 151, Niederlande 24(?) von 151, Österreich 145 von 151 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 149 von 151. Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. NRW -19.4%, UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Brandb +4.36% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     


        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230413:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag: gleich schlechter zum Vortag 5-,1+  von 6 nach 5-,1+ von 6 .  7TM-NeuInf  1638 nach  1597 (schlechter), durchschnittliches k mit -0.82 nach -0.294 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  69.3 nach 67.0 (schlechter). Hospitalisierungen 3.47 nach 3.24 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 791.7 nach 812.9 (besser)  -das RKI gibt zum 58. Mal in Folge im Graph (733) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (719); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230412:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch 2. Nachmeldungstag: schlechter mit 5-,1+ von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  1597 nach 1567 (schlechter), durchschnittliches k mit -0.294 nach +0.1176  (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  67.0 nach  61.4 (schlechter). Hospitalisierungen 3.24 nach 2.42 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 812.9 nach 835.9 (besser)  - das RKI gibt zum 57. Mal in Folge im Graph (760) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (745); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230411:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag 1. Nachmeldungstag: besser mit 4+,2- von 6 nach 3?,+2,-1 von 6.  7TM-NeuInf  1567 nach 2464 (Grün-Donnerstag) (besser), durchschnittliches k mit +0.1176 nach +12.35 (Grün-Donnerstag)  (extrem schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  61.4 nach 81.7 (Grün-Donnerstag)  (besser). Hospitalisierungen 2.42 nach 3.25 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 835.9 nach 858.6 (besser)  - das RKI gibt zum 56. Mal in Folge im Graph (798) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (771); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230410:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag (4. 0-Runde) nicht beurteilbar mit 3?,+2,-1 von 6 nach 3+,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.25  nach 3.41 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 858.6 nach 885.3 (besser)  - das RKI gibt zum 55. Mal in Folge im Graph (791) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (807); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230409:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntag (3. 0-Runde) nicht beurteilbar mit 3?,+2,-1 von 6 nach 3+,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.41 nach 3.55 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 885.3 nach 914.7 (besser)  - das RKI gibt zum 54. Mal in Folge im Graph (819) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (802); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230408:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstag (0-Runde) nicht beurteilbar mit 3?,+2,-1 von 6 nach 3+,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 3.55 nach 4.3 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 914.7 nach  948.0 (besser)  - das RKI gibt zum 53. Mal in Folge im Graph (806) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (827); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).



    KF230407:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Karfreitag 5. Wochentag (0-Runde) nicht beurteilbar mit 3?,2+,1- von 6 nach 3+,3- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 2038 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach 11.7 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit  Missing Data nach 78.9 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 4.3 nach 4.91 (?) (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen  948.0 nach  978.6  (besser)  - das RKI gibt zum 52. Mal in Folge im Graph (835) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (814); internationale  Rangplätze  immer noch ziemlich schlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-07.04.2023 (Graph).
         k-Trend Regionen Alle 17 Regionen haben inzwischen eine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt Berlin und Sachs-Anh am 31.03.2023. Saarland wurde am 21.3.23 positiv und Bremen am 20.03.23 negativ, so dass sich am Gesamtverhältnis nichts geändert hat. Davor war Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 148 von 157 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 120 von 157 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 146 von 157, Niederlande 85  von 157, Österreich 151 von 157, Spain 0 (unglaubhaft) von 157 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 151 von 157. Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. NRW -70.63%, UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Brandb +3.2%, Bremen 71.33%, Saarl +0.20%, Rheinl-Pf +11.5%, Sachs-Anh 5.88%ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.     Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230406:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag 4. Wochentag besser mit 3+,3- von 6 nach 2+,3-,1gleich von 6.  7TM-NeuInf  2464 nach 2645 (besser), durchschnittliches k mit 11.7 nach 12.29 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 78.9 nach 77.4 (schlechter). Hospitalisierungen 4.91 nach 5.11 (?) (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen  978 nach 1000.2 (besser)  - das RKI gibt zum 51. Mal in Folge im Graph (881) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (845); internationale  Rangplätze  immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).


    KF230405:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch 3. Wochentag schlechter mit 2+,3-,1gleich von 6 nach  5+,1- von 6.  7TM-NeuInf  2645 nach 2839 (besser), durchschnittliches k mit 11.7 nach 12.29 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 78.9 nach 77.4 (schlechter). Hospitalisierungen 5.11 (?) nach 5.11 (gleich). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen 1000.2 nach 1022.4 (besser)  - das RKI gibt zum 50. Mal in Folge im Graph (921) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (888); internationale  Rangplätze  immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).



    KF230404:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag 2. Nachmeldungstag besser mit  5+,1- von 6 nach 4+,2- von 6   7TM-NeuInf  2839 nach 3045 (besser), durchschnittliches k mit 12.29 nach Missing Data (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 77.4 nach 80.9 (besser). Hospitalisierungen 5.11 nach 5.71 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1022.4 nach 1044.0 (besser)  - das RKI gibt zum 49. Mal in Folge im Graph (957) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (932); internationale  Rangplätze  immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).



    KF230403:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag 1. Nachmeldungstag besser gegenüber Freitag 4+,2- von 6 nach  3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  3045 nach Missing Data (besser als Freitag), durchschnittliches k mit 12.29 erneut nach 12.29 nach Missing Data (gleich). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 80.9 nach Missing Data (besser als Freitag). Hospitalisierungen 5.71 nach 5.21 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1044.0 nach 1068.9  (besser)  - das RKI gibt zum 48. Mal in Folge im Graph (978) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (970); internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).



    KF230402:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntag 2. 0-Rundentag nicht beurteilbar wegen Missing Data 3?,2+,1- von 6 nach Missing Data 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 5.21 nach  5.38 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1068.9 nach 1082.4 (besser)  - das RKI gibt zum 47. Mal in Folge im Graph (1025) andere absolute Zahlen an als im Tagesreport (990); internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).



    KF230401:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstag 1. 0-Rundentag nicht beurteilbar wegen Missing Data 3?,2+,1- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 3384 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +11.5 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit Missing Data nach 7TM 90.4  (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 5.38 nach 6.09 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1082.4 nach 1097.4 (besser)  - das RKI gibt zum 46. Mal in Folge im Graph (1039) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1037) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).



    KF230331:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Freitag 5.Meldungstag zwar schlechter, aber alle 17 Reg. posit. Trendwende erreicht, 4+,2- von 6 nach 5+,1- von 6.  7TM-NeuInf  3384 nach 3575 (besser), durchschnittliches k mit +11.5 nach +10.6 (besser).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM 90.4 nach 86.9 (schlechter). Hospitalisierungen 6.09 nach 6.31 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1097.4 nach 1113.6 (besser)  - das RKI gibt zum 45. Mal in Folge im Graph (1049) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1052) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-31.03.2023 (Graph).
     


    k-Trend Regionen Alle 17 Regionen haben inzwischen eine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt Berlin und Sachs-Anh am 31.03.2023. Saarland wurde am 21.3.23 positiv und Bremen am 20.03.23 negativ, so dass sich am Gesamtverhältnis nichts geändert hat. Davor war Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 155 von 163 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 130 von 163 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 151 von 163, Niederlande 104  von 163, Österreich 159 von 163,  Spain 119 von 163 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 161 von 163.  Anmerkungen: Schweden am 1.4.23 wegen unglaubhafter WD-Zahlen entfernt. USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. NRW -11.69%, Rheinl-Pf -23.79% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Saarl +3.12% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     


        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230330:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Donnerstag 4.Meldungstag gut wie vortags 5+,1- von 6 nach 5+,1- von 6.  7TM-NeuInf  3575 nach 3855 (besser), durchschnittliches k mit +10.6 nach 10.1 (besser).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM 86.9 nach 93.3 (besser). Hospitalisierungen 6.31 nach 6.55 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1113.6 nach 1135.9 (besser)  - das RKI gibt zum 44. Mal in Folge im Graph (1045) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1065) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230329:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Mittwoch 3.Meldungstag besser 5+,1- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  3855 nach 4230 (besser), durchschnittliches k mit 10.2 nach +9.1 (besser).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM 93.3 nach 104.7 (besser). Hospitalisierungen 6.55 nach 6.84 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1135.9 nach 1156.9 (besser)  - das RKI gibt zum 43. Mal in Folge im Graph (1064) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1062) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230328:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Dienstag 2.Nachmeldungstag besser 4+,2- von 6 nach 3-,3+ von 6.  7TM-NeuInf  4230 nach 4502 (besser), durchschnittliches k mit +9.1 nach +8.35 (besser).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM 104.7 nach  98.7 nach Missing Data (schlechter). Hospitalisierungen 6.84 nach 7.35 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1156.9 nach 1177.7 (besser)  - das RKI gibt zum 42. Mal in Folge im Graph (1108) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1080) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230327:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Montag 1.Nachmeldungstag unverändert gegenüber Freitag 3-,3+ 6.  7TM-NeuInf  4502 nach Missing Data (besser gegenüber Freitag), durchschnittliches k mit +8.35 nach Data nach Missing Data (besser gegenüber Freitag).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM 98.7 nach Missing Data (schlechter gegenüber Freitag). Hospitalisierungen 7.35 nach 6.74 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1177.7 nach 1184.6 (besser)  - das RKI gibt zum 41. Mal in Folge im Graph (1120) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1172) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230326:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Sonntags-0-Runde: wegen 3 Missing Data nicht beurteilbar 3?,2+,1- von 6  nach 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data  (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 6.74 nach 7.01 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1184.6 nach 1193.9 (besser)  - das RKI gibt zum 40. Mal in Folge im Graph (1120) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1172) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230325:  Große Auswertung einmal in der Woche jeweils Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Tages-Tendenz für Samstags-0-Runde: wegen 3 Missing Data nicht beurteilbar 3?,2+,1- von 6 nach  -3,+3 von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 5017 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +7.06 (nicht beurteilbar).Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM  Missing Data nach 95.7 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.01 nach 7.91 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1193.9 nach 1199.6 (besser)  - das RKI gibt zum 39. Mal in Folge im Graph (1144) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1138) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).



    KF230324:  Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Freitag-Tages-Tendenz unverändert -3,+3 von 6 nach  3-,3+ von 6.  7TM-NeuInf  4843 nach 5017 (besser), durchschnittliches k mit +7.06 nach +6.4 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM  95.7 nach 93.14 (schlechter). Hospitalisierungen 7.91 nach 7.11 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1199.6 nach 1204.7 (besser, erstmals seit 18 Tagen)  - das RKI gibt zum 38. Mal in Folge im Graph (1162) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1169) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-24.03.2023 (Graph?).
     


        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Saarland wurde am 21.3.23 positiv und Bremen am 20.03.23 negativ, so dass sich am Gesamtverhältnis nichts geändert hat. Davor war Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 158 von 163 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 138 von 163 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 150 von 163, Niederlande 111  von 163, Österreich 163 von 163, Schweden 97 von 163, Spain 122 von 163 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 158 von 163.  Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. NRW -12.86%, Rheinl-Pf -26.32% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Hessen +0.77% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     


        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230316: Tagesschau26.12.22  Do-4.-Meldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser  Do-4.-Meldungstag 3-,3+ von 6 nach  4-,2+ von 6.   7TM-NeuInf  6062 nach 6084 (besser), durchschnittliches k mit +2.76 nach +2.47 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  92.0 nach 93.1 (besser). Hospitalisierungen 9.24 nach 8.65 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1136.9 nach 1121.0  (schlechter)  - das RKI gibt zum 30. Mal in Folge im Graph (1198) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1224) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 154 von 171, Niederlande 133 von 171, Österreich 171Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Berlin -41.69%, NRW -11.84% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.-Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230323:  Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Donnerstag-Tages-Tendenz unverändert zum Vortag 3-,3+ von 6 nach 3-,3+ von 6.  7TM-NeuInf  5017 nach 5309 (besser), durchschnittliches k mit +6.4 nach +6.0 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023  mit 7TM  93.14 nach 87.7 (schlechter). Hospitalisierungen 7.11 nach 8.29 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1204.7 nach 1204.3  (schlechter)  - das RKI gibt zum 37. Mal in Folge im Graph (1201) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1188) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).



    KF230322:  Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Mittwoch-Tages-Tendenz schlechter 3-,3+ von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  5309 nach 5382 (besser), durchschnittliches k mit 6.0 nach  +5.5 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  87.7 nach 78.4 (schlechter). Hospitalisierungen 8.29 nach 8.42 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1204.3 nach 1198.4  (schlechter)  - das RKI gibt zum 36. Mal in Folge im Graph (1211) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1223) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).



    KF230321:  Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Dienstag-Tages-Tendenz besser 4+,2- von 6  nach 5-,1+ von 6.  7TM-NeuInf  5382 nach 5718 (besser), durchschnittliches k mit +5.5 nach +3.94 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  78.4 nach 82.9 (besser). Hospitalisierungen 8.42 nach 8.92 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1198.4 nach 1185.9 (schlechter)  - das RKI gibt zum 35. Mal in Folge im Graph (1254) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1238) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).



    KF230320:  Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag. Montag-Tages-Tendenz schlechter achmeldungstag 4-,2+ von 6 nach 3?,2-,1+ von 6 .  7TM-NeuInf  5718 nach gegenüber Freitag 5862 (besser), durchschnittliches k mit +3.94 gegenüber Freitag +4.35 Data (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  82.9 gegenüber Freitag 86.3 (besser). Hospitalisierungen 8.92 nach 8.02 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1185.9 nach 1178.4 (schlechter)  - das RKI gibt zum 34. Mal in Folge im Graph (1200) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1280) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).



    KF230319: Tagesschau26.12.22  So-2.-0-Rundentag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar wegen So-2.-0-Rundentag  3?,2-,1+ von 6 nach 3?,2-,1+ von 6 .  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 8.02 nach 8.32 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1178.4 nach 1167.1 (schlechter)  - das RKI gibt zum 33. Mal in Folge im Graph (1184) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1210) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 159 von 165 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 142 von 165 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 150 von 165, Niederlande 126  von 165, Österreich 165 von 165, Schweden 92 von 165, Spain 100 von 165 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 162 von 165. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Berlin -41.01%, NRW -16.21% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So-2.-0-Rundentag: Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230318: Tagesschau26.12.22  Sa-1.-0-Rundentag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar wegen Sa-1.-0-Rundentag 3?,2-,1+ von 6 nach  4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 5862 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +4.35 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach 86.3  (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 8.32 nach 9.18 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1167.1 nach 1152.1 (schlechter)  - das RKI gibt zum 32. Mal in Folge im Graph 1184) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1210) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 160 von 166 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 142 von 166 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 151 von 166, Niederlande 127  von 166, Österreich 166 von 166, Schweden 94 von 166, Spain 105 von 166 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 162 von 166. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Berlin -40.46%, NRW -13.16% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa-1.-0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230317: Tagesschau26.12.22  Fr-5.-Meldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser  Fr-5.-Meldungstag 4+,2- von 6 nach 3-,3+ von 6.  7TM-NeuInf  5862 nach 6062 (besser), durchschnittliches k mit +4.35 nach +2.76 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  86.3  nach 92.0 (besser). Hospitalisierungen 9.18 nach 9.24 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1152.1 nach 1136.9 (schlechter)  - das RKI gibt zum 31. Mal in Folge im Graph (1198) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1208) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-17.03.2023 (Graph?).
          k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 161 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 152 von 168, Niederlande 133  von 168, Österreich 168 von 168, Schweden 102 von 168, Spain 115 von 168 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 164 von 168. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Berlin -38.84%, NRW -7.30% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.


        Fr-5.-Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230316: Tagesschau26.12.22  Do-4.-Meldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser  Do-4.-Meldungstag 3-,3+ von 6 nach  4-,2+ von 6.   7TM-NeuInf  6062 nach 6084 (besser), durchschnittliches k mit +2.76 nach +2.47 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  92.0 nach 93.1 (besser). Hospitalisierungen 9.24 nach 8.65 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1136.9 nach 1121.0  (schlechter)  - das RKI gibt zum 30. Mal in Folge im Graph (1198) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1224) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 154 von 171, Niederlande 133 von 171, Österreich 171 von 171, Schweden 108 von 171, Spain 89 von 171 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 167 von 171. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Berlin -41.69%, NRW -11.84% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.-Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230315: Tagesschau26.12.22  Mi-3.-Nachmeldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz schlechter  Mi-3.-Nachmeldungstag 4-,2+ von 6  nach 3-,3+ von 6.   7TM-NeuInf  6084 nach 6369 (besser) aber Berlin mit 0 NeuInf, durchschnittliches k mit +2.47  nach +1.59 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  93.1 nach  90.9 (schlechter). Hospitalisierungen 8.65 nach 6.96 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1121.0 nach 1108.3 (schlechter)  - das RKI gibt zum 29. Mal in Folge im Graph (1170) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1217) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 147 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 151 von 170, Niederlande 134 von 170, Österreich 170 von 170, Schweden 110 von 170, Spain 97 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 170. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. NRW -12.79%, Sachsen -7.9% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.-Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230314: Tagesschau26.12.22  Di-2.-Nachmeldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser.  Di-2.-Nachmeldungstag 3-,3+ von 6 nach  4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  6369 nach 6441 (besser), durchschnittliches k mit +1.59 nach +1.76 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  90.9 nach 91.3 nach Missing Data (besser). Hospitalisierungen 6.96 nach 8.22 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1108.3 nach 1093.4 (schlechter)  - das RKI gibt zum 28. Mal in Folge im Graph (1166) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1195) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 160 von 165 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 145 von 165 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 139 von 165, Niederlande 132  von 165, Österreich 165 von 165, Schweden 81 von 165, Spain 101 von 165 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 161 von 165. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -9.34%,  NRW -20.967%, Sachsen -10.64% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Di-2.-Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230313: Tagesschau26.12.22  Mo1.-Nachmeldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz gleich schlecht zum Freitagswert.  Mo1.-Nachmeldungstag 4-,2+ von 6  nach 3?,2-,1+ von 6.  7TM-NeuInf  6441 nach Missing Data (besser gegenüber Freitagswert), durchschnittliches k mit +1.76 nach Missing Data (schlechter gegenüber Freitagswert). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 91.3 nach Missing Data (besser gegenüber Freitagswert). Hospitalisierungen 8.22 nach 7.27  (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1093.4 nach 1076.0  (schlechter)  - das RKI gibt zum 27. Mal in Folge im Graph (1148) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1190) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 135 von 168, Niederlande ?  von 168, Österreich 168 von 168, Schweden 92 von 168, Spain 113 von 168 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 168. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -8.51%,  NRW -21.48%, Sachsen -11.94% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Kein Bundesland ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mo1.-Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230312: Tagesschau26.12.22  So2.-0-Rundentag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: So2.-0-Rundentag 3?,2-,1+  nach  3?,3- von 6.  7TM-NeuInf  Missing  Data nach Missing Data (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.27 nach 7.51 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1076.0 nach 1061.1  (schlechter)  - das RKI gibt zum 26. Mal in Folge im Graph (1109) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1179) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlechttrotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 135 von 168, Niederlande 131 von 168, Österreich 168 von 168, Schweden 96 von 168, Spain 117 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 166 von 168. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -20.8%,   NRW -24.98%, Sachsen -13.33% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen 0.53% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So2.-0-Rundentag.: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230311: Tagesschau26.12.22  Sa1.-0-Rundentag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: Sa1.-0-Rundentag  3?,3- von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  Missing  Data nach 6450 (nicht beurteilbar), durchschnittliches k mit Missing Data nach +2.71 (nicht beurteilbar): zum 9. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach 108.7 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.51 nach 7.18 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1061.1 nach 1045.1  (schlechter)  - das RKI gibt zum 20. Mal in Folge im Graph (1079) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1124) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.3.-10.03.2023 (Graph?).
        k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Positiv hingegen: Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 149 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 130 von 170, Niederlande 133 von 170, Österreich 170 von 170, Schweden 98 von 170, Spain 124 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 168 von 170. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -17.6%,   NRW -21.97%, Sachsen -11.02%UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen 0.53% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa1.-0-Rundentag.: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230310: Tagesschau26.12.22  Fr-5.Meldetag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz unverändert schlechter: Fr-5.Meldetag  4-,2+ von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  6450 nach 6641 (besser), durchschnittliches k mit +2.71 nach  +5.0 (schlechter): zum 9. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 108.7 nach 91.3 (schlechter). Hospitalisierungen 7.18 nach 7.9 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1045.1 nach 1029.4  (schlechter)  - das RKI gibt zum 25. Mal in Folge im Graph (1091) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1099) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?).
          k-Trend Regionen -5 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende. Am 10.03.23 kehrte Hessen mit k= +7 in die positive Trendwende zurück.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 126 von 171, Niederlande 134 von 171, Österreich 171 von 171, Schweden 98 von 171, Spain 127 von 171 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 169 von 171. Anmerkungen: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -13.76%,   NRW -16.37%, Sachsen -8.27% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen 0.53% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.


        Fr-5.Meldetag.: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230309: Tagesschau26.12.22  Do-4.Meldetag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz schlechter: Do-4.Meldetag 4-,2+ von 6 nach 3+,3- von 6 .  7TM-NeuInf  6641 nach 7325  (besser, aber: Hamburg mit 0 NeuInf und 0 Toten) ; durchschnittliches k mit +5.0 nach 5.41 (schlechter): zum 7. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 90.4 nach 89.0 (schlechter). Hospitalisierungen 7.9 nach 6.6 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1029.4 nach 1013.7 (schlechter)  - das RKI gibt zum 24. Mal in Folge im Graph (1087) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1113) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -6 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Bad-W und Bayern am 09.03.2023 mit k= +7 wieder positive Trendwende.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 120 von 171, Niederlande 126 von 171, Österreich 171 von 171, Schweden 101 von 171, Spain 89 von 171 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 167 von 171. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -23.66%,  Berlin -20.93%,  NRW -17.7%, Sachsen -11% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Saarl +1.81% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230308: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung jeweils am Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz schlechter: Mi-3.Nachmeldungstag nach 3+,3- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  7325 nach 8957 (besser, aber: Berlin und Meck-Vor jeweils mit 0 NeuInf und 0 Toten) ; durchschnittliches k mit 5.41 nach +4.41 (besser): zum 7. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 90.4 nach 89.0 (schlechter). Hospitalisierungen 6.6 nach 7.9 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1013.7 nach 1003.4 (schlechter)  - das RKI gibt zum 23. Mal in Folge im Graph (1081) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1108) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Bremen am 7.3.23 k= +7. Am 8.3.23 k= +7 Deutschland gesamt und NRW. Wahrscheinlich falsch: Berlin und MeckVor 0 NeuInf und 0 Tote.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 132 von 170, Niederlande 129 von 170, Österreich 170 von 170, Schweden 105 von 170, Spain 98 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -38.55%,  Berlin -27.04%,  NRW -32.26%, Sachsen -10.97% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Saarl +2.19% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länderseit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230307: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser: Di-2.Nachmeldungstag 4+,2- von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  8957 nach 11090 (besser); durchschnittliches k mit +4.41 nach +3.35 (besser): zum 6. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 89.0 nach 90.29 (besser). Hospitalisierungen 7.9 nach 8.44 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1003.4 nach 998.3(schlechter)  - das RKI gibt zum 22. Mal in Folge im Graph (1062) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1086) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -10 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7. Bremen am 7.3.23 k= +7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 162 von 167 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 167 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 138 von 167, Niederlande 131 von 167, Österreich 167 von 167, Schweden 82 von 167, Spain 106 von 167 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 167. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -40.8%,  Hamburg -43.4%,  NRW -39.08%, Sachsen -20.75% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen +1.08%, Saarl +2.37% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länderseit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230306: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz schlechter: Mo-1.Nachmeldungstag 4-,2+ von 6  nach 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  11090 nach Missing Data (besser); durchschnittliches k mit +3.35 nach Missing Data (besser): zum 5. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 90.29 nach Missing Data (schlechter). Hospitalisierungen 8.44 nach 7.55 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 998.3 nach 998.1 (schlechter)  - das RKI gibt zum 21. Mal in Folge im Graph (1026) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1047) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 143 von 168, Niederlande 125 von 168, Österreich 168 von 168, Schweden 96 von 168, Spain 114 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 163 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -48.66%, Brandenb -10.76%, NRW -24.24%, Sachsen -15.71% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen +2.73%, Saarl +2.19% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.

    KF230305: Tagesschau26.12.22  So-2.-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: So-2.-0-Runde 3?,2+,1- von 6  nach 3?,2+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar); durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar): zum ?. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.55 nach 7.9 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 998.1 nach 1000.7 (besser), das 4.. Mal  mal nach 25 Anstiegen in Folge wieder gesunken  - das RKI gibt im Graph (967) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (981) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 143 von 171, Niederlande 133 von 171, Österreich 171 von 171, Schweden 99 von 171, Spain 121 von 171 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 168 von 171. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -51.78%, Brandenb -12,3.38%, NRW -34.17%, Sachsen -17.265% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen +8.12%, Hamburg +6.95%; Saarl +2.46%, Schleswig +24.67% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So-2.-0-Runde: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230304: Tagesschau26.12.22  Sa-1.-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: Sa-1.-0-Runde 3?,2+,1- nach  5+,1- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 16069 (nicht beurteilbar); durchschnittliches k mit Missing Data nach +2.76 (nicht beurteilbar): zum 3. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach  69.14 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.9 nach 7.96 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1000.7 nach 1007.7 (besser), das 3. Mal  mal nach 25 Anstiegen in Folge wieder gesunken  - das RKI gibt im Graph (967) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (981) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 144 von 171, Niederlande 139 von 171, Österreich 171 von 171, Schweden 97 von 171, Spain 124 von 171 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 166 von 171. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -47.3%, Brandenb -12,64%, NRW -28.32%, Sachsen -15.25% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Hamburg +8.73%; Saarl +2.46%, Schleswig +25.41% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa-1.-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230303: Tagesschau26.12.22  Fr-5.Wochentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser als vortags: Fr-5.Wochentag 5+,1- von 6  nach 3+,3- von 6.  7TM-NeuInf  14255 nach 16069 (besser); durchschnittliches k mit +2.76 nach +2.06 (besser): zum 3. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  69.14 nach 81.9 (besser). Hospitalisierungen 7.96 nach 9.18 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1007.7 nach  1010 (besser), das 2. Mal  mal nach 25 Anstiegen in Folge wieder gesunken  - das RKI gibt im Graph (981) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1002) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-03.03.2023 (Faschingseffekt?):
          k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 142 von 170, Niederlande 138 von 170, Österreich 170 von 170, Schweden 99 von 170, Spain 124 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -41.7%, Brandenb -10.63%, NRW -16.45%, Sachsen -10.63% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Hamburg +11.18%; Saarl +2.46%, Schleswig +26.57% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.


        Fr-5.Wochentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230302: Tagesschau26.12.22  Do-4.Wochentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen:Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz schlechter als vortags: Do-4.Wochentag  3+,3- von 6 nach 4+,2- von 6.  7TM-NeuInf  16069 nach 17292  (besser); durchschnittliches k mit +2.06 nach +0.71 (besser): zum 2. Mal wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  81.9 nach 81.6  (schlechter). Hospitalisierungen 9.18 nach 8.2 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1010 nach 1011.0 (besser), das erste mal nach 25 Anstiegen in Folge wieder gesunken  - das RKI gibt im Graph (977) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (997) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 141 von 169, Niederlande 131 von 169, Österreich 169 von 169, Schweden 102 von 169, Spain 91 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 164 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -35.13%, Brandenb -15.44%, NRW -18.89%, Sachsen -12.04% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Hamburg +6.49%; Saarl +1,83%, Schleswig +26.57% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.Wochentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230301: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser als vortags: Mi-3.Nachmeldungstag 4+,2- von 6 nach 4-,2+ von 6.  7TM-NeuInf  17292 nach 17862 (besser); durchschnittliches k mit +0.71 nach -0.29 nach  (besser): erstmals seit 35 Tagen wieder im positiven Bereich. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  81.6 nach 85.0  (besser). Hospitalisierungen 8.2 nach 9.72 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1011.0 nach 1006.3 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (1009) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1031) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 146 von 170, Niederlande 137 von 170, Österreich 170 von 170, Schweden 105 von 170, Spain 97 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bad-W -28.05%, Brandenb -15.96%, NRW -13.91%, Sachsen -10.14% und UNTER dem rechnerisch richtigen Wert: Bremen +0.64%, Hamburg +8.7%, Niedersachsen +10.78%, Saarl +1,49%, Schleswig +21% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230228: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser als vortags: Di-2.Nachmeldungstag von 4-,2+ von 6 nach  6- von 6.  7TM-NeuInf  17862 nach 17989  (besser); durchschnittliches k mit -0.29 nach -1.7 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  85.0 nach 80.6 (schlechter). Hospitalisierungen 9.72 nach 9.43 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 1006.3 nach 993.9 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (1025) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1050) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge: 158 von 158 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 158 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 138 von 158, Niederlande 127 von 158, Österreich 158 von 158, Schweden 76 von 158, Spain 100 von 158 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 158. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. B-W -28.85%, Brandenb -20.98%, NRW -21.54%, Sachsen -14.34% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Hamburg +7.18%, Niedersachsen +10.39%, Saarl +1,57% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230227: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz deutlich schlechter: Mo-1.Nachmeldungstag 6- von 6   nach 3?,1+,2- von 6.  7TM-NeuInf  17989 nach Vorgänger vor Missing Data  (schlechter); durchschnittliches k mit -1.7 nach Vorgänger vor Missing Data (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  80.6 nach Vorgänger vor Missing Data (schlechter). Hospitalisierungen 9.43 nach 8.33 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 993.9 nach 976.4 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (1025) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1050) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge: 164 von 164 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 159 von 164 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 138 von 164, Niederlande 124 von 164, Österreich 163 von 164, Schweden 87 von 164, Spain 108 von 164 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 164. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -22.6%, NRW -21.54%, Sachsen -14.34% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Hamburg 4.91%, Niedersachsen +8.99%, Saarl +1,19% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230226: Tagesschau26.12.22  So-2.WE-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen,RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: So-2.WE-0-Runde 3?,1+,2- von 6  nach 3?,3- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar); durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 8.33 nach 8.62 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 976.4 nach 946.6 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (1020) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1041) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 167 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 160 von 167 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 142 von 167, Niederlande 106 von 167, Österreich 165 von 167, Schweden 94 von 167, Spain 114 von 167 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 162 von 167. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -22.37%, NRW -15.46%, Sachsen -17.23% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Bremen +1.91%, Niedersachsen +7.3%, Saarl +1,31% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So-2.WE-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.

    KF230225: Tagesschau26.12.22  Sa-1.WE-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz nicht beurteilbar: Sa-1.WE-0-Runde 3?,3- von 6 nach  5-,2+ von 7 (Hamburg gekippt).  7TM-NeuInf  Missing Data nach 15493 (nicht beurteilbar); durchschnittliches k mit Missing Data nach -1.41 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach 74.1 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 8.62 nach 8.15 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 946.6 nach 919.1 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (1016) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1040) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:
        k-Trend Regionen -11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt ist Hamburg am 24.02.23 gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 143 von 169, Niederlande 113 von 169, Österreich 166 von 169, Schweden 97 von 169, Spain 120 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -22.82%, NRW -12.3%, Sachsen -6.36% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Bremen +1.91%, Niedersachsen +5.11%, Saarl +1,31% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa-1.WE-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230224: Tagesschau26.12.22  Fr-5.Meldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser: Fr-5.Meldungstag 5-,2+ von 7 (Hamburg gekippt) nach 6- von 6   7TM-NeuInf  15493 nach 14763 (schlechter); durchschnittliches k mit -1.41 nach -1.82 (besser). Hamburg gekippt (k schlechter), Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  74.1 nach  72.7  (schlechter). Hospitalisierungen 8.15 nach 9.04 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 919.1 nach 897.6  (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (997) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1017) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.2.-24.2.2023:


        k-Trend Regionen 11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Am 24.02.23  ist Hamburg gekippt mit k= -7.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 141 von 169, Niederlande 116 von 169, Österreich 166 von 169, Schweden 99 von 169, Spain 125 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 165 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst. Österreich seit 21.2.23 mit aufgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -20.95% (!), NRW -7,43%, Sachsen -6.36% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Niedersachsen +10.89, Saarl +1,31% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.

        Fr-5.Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230223: Tagesschau26.12.22  Do-4.Meldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz deutlich schlechter: Do-4.Meldungstag  6- von 6  nach -3,+3 von 6, 7TM-NeuInf  14763 nach 14079 (schlechter); durchschnittliches k mit -1.82 nach -1.29 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  72.7 nach 68.6  (schlechter). Hospitalisierungen 9.04 nach 6.94 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 897.6 nach 872.9  (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (984) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1010) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023.
        k-Trend Regionen 11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt haben am 21.02.2023 Bremen und Niedersachen mit k= -7 in den negativen Trendbereich gewechselt.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 167 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 161 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 141 von 170, Niederlande 123 von 170, Österreich 167 von 170, Schweden 103 von 170, Spain 89 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 167 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -60.18% (!), NRW -11.9%, Sachsen -10.79% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Niedersachsen +12%, Saarl + 0.72% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230222: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tages-Tendenz besser: Mi-3.Nachmeldungstag 3-,3+ von 6 nach 5-,2+ von 7 [Trendwende einbezogen]  7TM-NeuInf  14079 nach 13490 (schlechter); durchschnittliches k mit -1.29 nach  -2.29  (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  68.6 nach 70.3  (besser). Hospitalisierungen 6.94 nach 8.15 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 872.9 nach 841.7 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (976) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (1005) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023.
        k-Trend Regionen 11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Zuletzt haben am 21.02.2023 Bremen und Niedersachen mit k= -7 in den negativen Trendbereich gewechselt.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 146 von 172, Niederlande 133 von 172,  Österreich 169 von 172, Schweden 104 von 172, Spain 96 von 172,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Brandenb -33.2%,   NRW -13.99%, Sachsen -8.34%  nach Missing Data UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Meck-Vor +0.10%, Saarl + 0.92% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, überhaupt abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230221: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schlechter: Di-2.Nachmeldungstag 5-,2+ von 7 [Trendwende einbezogen] nach 3+,3- von 6.  7TM-NeuInf  13490 nach 12738 (schlechter); durchschnittliches k mit -2.29 nach -1.06 (schlechter), Bremen und Niedersachens mit k= -7 in den negativen Trendbereich gewechselt (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  70.3 nach 73.1 (besser); Berlin mit einer Auferstehung (-1 neue Tote). Hospitalisierungen 8.15 nach 8.25 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 841.7 nach 814.1 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (939) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (970) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023.
        k-Trend Regionen 11 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Am 21.02.2023 haben Bremen und Niedersachen mit k= -7 in den negativen Trendbereich gewechselt.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 148 von 171, Niederlande 137 von 171, Österreich 168 von 171, Schweden 88 von 171, Spain 109 von 171  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 171. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -16.55% nach -20.64%, Sachsen -14.2%  nach Missing Data UNTER dem rechnerisch richtigen Wert;  Bremen +5.34% nach +3.91% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230220: Tagesschau26.12.22 Mo-Erster Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz besser: Mo-Erster Nachmeldungstag  3+,3- von 6 nach  3?,1+,2- von 6.  7TM-NeuInf  12738 nach Missing Data (besser);  durchschnittliches k mit -1.06 nach Missing Data (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  73.1 nach Missing Data (besser). Hospitalisierungen 8.25 nach 7.64 nach 7.94 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 814.1 nach 789.1 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (903) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (928) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023:
        k-Trend Regionen 9 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 17.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 150 von 174, Niederlande 127 von 174, Schweden 96 von 174, Spain 115 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 170 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -20.64% nach Missing Data, Sachsen -13.5%  nach Missing Data UNTER dem rechnerisch richtigen Wert;  Bremen +3.91% nach Missing Data ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Mo-Erster Nachmeldungstag: Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230219: Tagesschau26.12.22  So-Zweiter-0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz nicht beurteilbar: So-Zweiter-0-Rundentag  3?,1+,2- von 6 nach  3?,1+,2- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar);  durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.64 nach 7.94 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 789.1 nach 773.4 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (811) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (833) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023:
        k-Trend Regionen 9 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 17.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 150 von 173, Niederlande 131 von 173, Schweden 99 von 173, Spain 121 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 168 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW Missing Data nach Missing Data, Sachsen Missing Data nach Missing Data UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen Missing Data nach Missing Data, Saarl Missing Data nach Missing Data ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        So-Zweiter-0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230218: Tagesschau26.12.22  Sa-Erster 0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz nicht beurteilbar: Sa-Erster 0-Rundentag  3?,1+,2- von 6 nach  -5,+1 von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 13614 (nicht beurteilbar);  durchschnittliches k mit Missing Data nach -3.0 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach 75.1 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.94 nach 8.56 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 773.4 nach 752,7 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (824) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (844) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023:
        k-Trend Regionen 9 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 17.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 166 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 150 von 172, Niederlande 133 von 172,  Schweden 99 von 172, Spain 127 von 172,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW Missing Data nach -7.39%, Sachsen Missing Data nach -9.86% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen Missing Data nach +10.53% (!), Saarl +0.05% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Sa-Erster 0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230217: Tagesschau26.12.22  Fr-5.Meldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schlechter: Fr-5.Meldungstag  -5,+1 von 6 nach  -5,+1 von 6.  7TM-NeuInf  13614 nach 13265  (schlechter);  durchschnittliches k mit -3.0 nach -2.47 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  75.1 nach 79.1 (besser); in Berlin gab es 12 "Auferstehungen" (Tote -12). Hospitalisierungen 8.56 nach 8.29 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 752,7 nach 725.6 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (846) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (868) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat. Graph 1.1.-17.02.2023:

        k-Trend Regionen 9 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 17.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 145 von 172, Niederlande 133 von 172,  Schweden 103 von 172, Spain 128 von 172,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 165 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der intern-ationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -7.39%, Sachsen -9.86% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +10.53% (!) ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.


        Fr-5.Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230216: Tagesschau26.12.22  Do-4.Meldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz gleich schlecht wie vortags: Do-4.Meldungstag  -5,+1 von 6 nach  -5,+1 von 6.  7TM-NeuInf  13265 nach 12949 (schlechter);  durchschnittliches k mit -2.47 nach -2.24 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  79.1 nach 85.4 (besser); in Berlin gab es zwei "Auferstehungen" (Tote -2). Hospitalisierungen 8.29 nach 7.73 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 725.6 nach 702.9 (schlechter)  - das RKI gibt im Graph (811) andere absolute Zahlen als im Tagesreport (834) an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 9 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 150 von 173, Niederlande 124 von 173, Schweden 112 von 173, Spain 91 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 168 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -9.06%, Sachsen -9.4% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +32.74% (!) ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Do-4.Meldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230215: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schlechter: Mi-3.Nachmeldungstag  -5,+1 von 6 nach 1?,1+, 4- von 6.  7TM-NeuInf  12949 nach 12535 (schlechter);  durchschnittliches k mit -2.24 nach -0.88 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  85.4 nach 85.7 (besser). Hospitalisierungen 7.73 nach 7.25 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen (Graph) 702.9 (schlechter) nach 690.7 (Graph) - das RKI gibt im Graph andere Zahlen als im Tagesreport an; internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 150 von 173, Niederlande 127 von 173, Schweden 86 von 173, Spain 98 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 170 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -18.07%, Sachsen -13.7% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +48.27% (!),  Rheinl-Pf  +0.85% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF230214: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schlechter : Di-2.Nachmeldungstag  1?,1+, 4- von 6 nach 3?, 3- von 6 .  7TM-NeuInf  12535 nach 12389  (schlechter);  durchschnittliches k mit -0.88 nach -1.91 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  85.7 nach 83.29 (schlechter). Hospitalisierungen 7.25 nach 7.02 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen Nicht aktualisiert (12:12 Uhr) / Missing Data  nach 677.6 (nicht beurteilbar), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 148 von 173, Niederlande 129 von 173, Schweden 86 von 173, Spain 106 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -18.07%, Sachsen -13.7% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +57.36% (!),  Rheinl-Pf +4.7% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF230213: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schwer beurteilbar: Mo-1.Nachmeldungstag 3?, 3- von 6 nach 3?, 1+,2- von 6.  7TM-NeuInf  12389 nach Missing Data (nicht beurteilbar);  durchschnittliches k mit -1.91 nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  83.29 nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 7.02 nach 6.14 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  677.6 nach 662.9(schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 161 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 141 von 174, Niederlande 120 von 174, Schweden 91 von 174, Spain 113 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 165 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -17.43%, Sachsen -15.48% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +62.83% (!); Meck-Vor +0.24%, Rheinl-Pf +4.5%, Saarl +0.31% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230212: Tagesschau26.12.22  So-2.0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schwer beurteilbar: So-2.0-Rundentag 3?,1+,2- von 6 nach 3?,3- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar) durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 6.14 nach 6.37 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  662.9 nach 648.6 (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Darstellungs-Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 159 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 140 von 172, Niederlande 119 von 172,  Schweden 95 von 172, Spain 117 von 172,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 165 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -20.69%, Sachsen -15.94% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Berlin +16.24%, Bremen +82.88% (!), Rheinl-Pf +4.3%, Saarl 0.07% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        So-2.0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230211: Tagesschau26.12.22  Sa-1.0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen:Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz nicht beurteilbar: Sa-1.0-Rundentag 3?,3- von 6  nach 2+,4- von 6.  7TM-NeuInf  Missing Data nach 12105 (nicht beurteilbar) durchschnittliches k mit Missing Data nach -0.76 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM  Missing Data nach 90.7 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 6.37 nach 6.25 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  648.6 nach 637 (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 142 von 173, Niederlande 119 von 173, Schweden 98 von 173, Spain 123 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -16.61%, Sachsen -13.5% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Berlin +16.37%, Bremen +82.88% (!), Rheinl-Pf +6.16%, Saarl 0.07% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
        Sa-1.0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länderseit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230210: Tagesschau26.12.22  Fr-Meldungen. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz unverändert schlechter: Fr-Meldungen 2+,4- von 6  nach 2+,4- von 6 .  7TM-NeuInf  12105 nach 11964 (schlechter) durchschnittliches k mit -0.76 nach -0.88 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 90.7 nach  92.0 (besser). Hospitalisierungen 6.36 nach 5.85   (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  636.0 nach 628.3 (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch keine positive Trendwende erreichen können. Letzter Stand Freitag, der 10.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 143 von 174, Niederlande 125 von 174, Schweden 102 von 174, Spain 104 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 167 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -10.84%, Sachsen -9.9% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Berlin +16.37%, Bremen +82.88% (!), Rheinl-Pf +6.54%, Saarl 0.07% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich. Das Vorzeichen vor der Bundeslandkennung gibt an, ob sich der 7TM im positiven oder im negativen Wendebereich befinden. De-Gesamt z.B. ist mit " - " gekennzeichnet, d.h. es hat nach negativer Trendwende mit k-7 noch kein k= +7 wieder erreicht.
     


        Fr-Meldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230209: Tagesschau26.12.22  Do-4.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz 1 besser: Do-3.Nachmeldungstag 2+,4- von 6 nach  1+,5- von 6 .  7TM-NeuInf  11964 nach 11846 (schlechter) durchschnittliches k mit -0.88 nach -2.06 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 92.0 nach 94.4 (besser). Hospitalisierungen 5.85 nach 5.5 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  628.3 nach 621.6 (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Letzter Stand siehe bitte 03.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 143 von 175, Niederlande 116 von 175, Schweden 112(?) von 175, Spain 90 von 175,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 175. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -11.64%, Sachsen -11.8% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Berlin +15.12%, Bremen +55.95% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230208: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz schlechter: Mi-3.Nachmeldungstag 1+,5- von 6  nach 4+, 2- von 6 .  7TM-NeuInf  11846 nach 11696 (schlechter) durchschnittliches k mit -2.06 nach -1.67 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 94.4 nach 98.3 (besser). Hospitalisierungen 5.5 nach 5.16 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  621.6 nach 600.6 (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Letzter Stand siehe bitte 03.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 145 von 174, Niederlande 124 von 174, Schweden 120(?) von 174, Spain 104 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -11.96%, Sachsen -10.32% UNTERdem rechnerisch richtigen Wert,  Berlin +17.93%, Bremen +49.9% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230207: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Di-2.Nachmeldungstag 4+, 2- von 6 nach 3?, 1+, 2- von 6.  7TM-NeuInf  11696 nach 11921 (besser) durchschnittliches k mit -1.67 nach -2.29 (besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 98.3 nach 104.1(besser). Hospitalisierungen 5.16 nach 5.87 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von 600.6 auf 609.07 gestiegen (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Letzter Stand siehe bitte 03.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 163 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 143 von 172, Niederlande 106 von 172, Schweden 36 von 172, Spain 110 von 172  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 164 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -12.80%, Sachsen -16.2% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,   Berlin +17.01%, Bremen +51.6% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230206: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Mo-1.Nachmeldungstag 3?, 3- von 6 nach 3?, 1+, 2- von 6.  7TM-NeuInf  11921 nach Missing Data (nicht beurteilbar) durchschnittliches k mit -2.29 nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 104.1 nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 5.87 nach 5.14 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  599.4 auf 600.6 gestiegen (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Aktueller Stand siehe bitte 03.02.2023.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 148 von 174, Niederlande 116 von 174, Schweden 29 von 174, Spain 121 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -12.77%, Sachsen -16.2% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,   Berlin +17.25%, Bremen +47.1% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230205: Tagesschau26.12.22 So-2.WE-0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: So-2.WE-0-Rundentag 3?,1+,2- von 6 nach 3?, 2+, 1- von 6. 7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar) durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach Missing Data (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 5.14 nach 5.3 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  595.4 auf 599.4 gestiegen (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Der aktuelle Stand Aktuell vom 03.02.2023 ist:
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 148 von 174, Niederlande 114 von 174, Schweden 24 von 174, Spain 120 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 168 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -17.5%, Sachsen -15.9 UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,   Bremen +39.9%,  Saarl +1.08% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So-2.WE-0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230204: Tagesschau26.12.22 Sa-1.WE-0-Rundentag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Sa-1.WE-0-Rundentag 3?, 2+, 1- von 6 nach 4/6 schlechter. 7TM-NeuInf  Missing Data nach 11872 (nicht beurteilbar) durchschnittliches k mit Missing Data nach -3.0 (nicht beurteilbar). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach 98.1 (nicht beurteilbar). Hospitalisierungen 5.3 nach 5.7 (besser). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  597.1 nach 595.4 gestiegen (schlechter), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Der aktuelle Stand Aktuell vom 03.02.2023 ist:
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 138 von 174, Niederlande 113 von 174, Schweden 21 von 174, Spain 123 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 167 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -12.09 nach -8,06%, Sachsen -14.25 nach -8.20%, Schleswig -5.57% nach -3.38% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,   Bremen +40.04%,  Saarl +1.08% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa-1.WE-0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230203: Tagesschau26.12.22 Fr-5.Meldetag nach Wochenend-0-Runden. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Fr-5.Meldetag nach Wochenend-0-Runden 4/6 schlechter nach 3/6 vortags. 7TM-NeuInf  11872 nach 11713 (schlechter) durchschnittliches k mit -3.0 nach -1.7 (deutlich schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 98.1 nach 100.3 (besser). Hospitalisierungen 5.7 nach 5.65 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  596 auf 595.4 gefallen (geringfügig besser), internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Der aktuelle Stand Aktuell vom 03.02.2023 ist:


        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 146 von 175, Niederlande 121 von 175, Schweden 23 von 175, Spain 128 von 175,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 175. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler von mir aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -8,06%, Sachsen -8.20%, Schleswig -3.38% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Brandb +0.84%, Bremen +40.04%,  Saarl +1.08% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     

        Fr-5.Meldetag nach Wochenend-0-Runden: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230202: Tagesschau26.12.22Do-4.Meldetag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Do-4.Meldetag 3/6 schlechter nach 5/6 vortags. 7TM-NeuInf  11713 nach 11684 (schlechter) durchschnittliches k mit -1.72 (korrigiert) nach  -3.8 (deutlich besser). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 100.3 nach 103.7(besser). Hospitalisierungen 5.65 nach 5.48 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  598.6 auf 586 (besser),  internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich. Der aktuelle Stand vom 01.02.2023  ebenda.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 178 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 165 von 178 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 152 von 178, Niederlande 108 von 178, Schweden 29 von 178, Spain 87 von 178,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 169 von 178.Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen. Schweden vom 15.05.22 bis 01.02.23 wegen möglicher Fehler aus der internationalen Vergleichsseite rausgenommen, ab 2.2.23 wieder erfasst.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -8,1%, Sachsen -7.99%, Schleswig -5.03% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Brandb +1.79%, Bremen +37.4%,  Meck-Vor +0.12%, Saarl +1.23% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Do-4.Meldetag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230201: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Mi-3.Nachmeldungstag 5/6 schlechter. 7TM-NeuInf  11684 nach 11234 (schlechter) durchschnittliches k mit -3.8 nach -3.17 (schlechter). Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 103.7 nach 101.4 (schlechter). Hospitalisierungen  5.48 nach 5.24 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  608.9 auf 598.6 gefallen (besser),  internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 8 von 17 Regionen haben noch nicht wieder ein k >= -7, also mindestens 7 Tage in Folge größere  7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen, sind also noch im positiven Trendbereich (vor dem Regionenkürzel mit einem + markiert). Der aktuelle Stand Aktuell vom 01.02.2023 ist.
    1. -De   k= -7 (01.02.23)
    2. -B-W  k= -7 (01.02.23)
    3. -Bayern  k= -6 (01.02.23)
    4. +Berlin k= -2 (01.02.23)
    5. +Brandb k= -1 (01.02.23)
    6. +Bremen k= 2 (01.02.23)
    7. +Hamb k= -2 (01.02.23)
    8. -Hessen k= -7 (01.02.23)
    9. +Meck-Vor k= 1 (01.02.23)
    10. -NiedS   k= -7 (01.02.23)
    11. -NRW    k= -7 (01.02.23)
    12. -Rheinl-Pf  k= -3 (01.02.23)
    13. -Saarl  k= -4  (01.02.23)
    14. +Sachs  k= -6 (01.02.23)
    15. -Sachs-Anh  k= -3 (01.02.23)
    16. +Schlesw-H k= -5 (01.02.23)
    17. +Thüringen k= -1 (01.02.23)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 163 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 151 von 177, Niederlande 115 von 177, Schweden 156 von 177, Spain 96 von 177,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 170 von 177. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -9.8%, Sachsen -10.75%, Schleswig -14.86% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +29.36%,  Meck-Vor +0.14%, Saarl +1.17% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230131: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Di-2.Nachmeldungstag 4/6 schlechter. 7TM-NeuInf  11234 nach 10617 (schlechter) durchschnittliches k mit -3.17 nach -2.12 (schlechter) nach Missing Data. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 101.4 nach 102.7 (geringfügig besser). Hospitalisierungen  5.24 nach 5.0 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  618.1 auf 608.9 gefallen (besser),  internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Aktuell keine Veränderung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 163 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 153 von 177, Niederlande 117 von 177, Schweden 86 von 177, Spain 104 von 177,  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 171 von 177. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -8.9%, Sachsen -14.9% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +11.9%,  Saarl +1.39% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230130: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen,RKI-Radar.
        Tendenz: Mo-1.Nachmeldungstag 4/6 schlechter. 7TM-NeuInf  10617 (schlechter) nach Missing Data; durchschnittliches k mit -2.12 (schlechter) nach Missing Data. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing 102.7 (besser) nach Missing Data. Hospitalisierungen  5.0 nach 4.40 (schlechter). Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  624.7 auf 618.1 gefallen (besser),  internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Aktuell keine Veränderung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 160 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 150 von 174, Niederlande 95 von 174, Schweden 87 von 174, Spain 109 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -10.2%, Sachsen -11.8% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Saarl +0.99%, Schleswig +2.21% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230129: Tagesschau26.12.22  So-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: So-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar. 7TM-NeuInf  Missing Data nach Missing Data; durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data.Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach Missing Data. Hospitalisierungen  4.40 nach 4.55 besser. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  639.9  auf 624.7 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Aktuell keine Veränderung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 145 von 170, Niederlande 96 von 170, Schweden 94 von 170, Spain 115 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 162 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -18.84%, Sachsen -12.74% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +2.28%, Schleswig +6.85% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        So-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230128: Tagesschau26.12.22  Sa-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Sa-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar. 7TM-NeuInf  Missing Data nach 10155; durchschnittliches k mit Missing Data nach -1.24. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach 105.4. Hospitalisierungen  4.55 nach 4.88 besser. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  659.3 auf 639.9 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Aktuell keine Veränderung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 155 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen;  Frankreich 146 von 170, Niederlande 98 von 170, Schweden 95 von 170, Spain 115 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 161 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -11.07%, Sachsen -10.8% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +2.28%, Schleswig +7.63% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
        Sa-0-Runde, daher Daten nicht beurteilbar: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230127: Tagesschau26.12.22  Fr-5. Meldetag: erhöhtes Aufkommen sollte abgeklungen sein. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Fr-5. Meldetag: erhöhtes Aufkommen sollte abgeklungen sein. 7TM-NeuInf  10155 nach  9805  erneut schlechter; durchschnittliches k mit -1.24 nach -1.18 erneut schlechter. Tote 18.03.20 bis 03.01.2023 mit 7TM 105.4 nach 104.1 geringfügig schlechter. Hospitalisierungen  4.88 nach 4.75 erneut geringfügig schlechter. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  682.1 auf 659.3 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.

        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende könnte sich dem Ende zuneigen (starke k-Abfall am 24.01.23 von 8.06 auf 1.35 und am 25.1. in den negativen Bereich gerutscht, 26.1 weiter fortgesetztt).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 145 von 168, Niederlande 101 von 168, Schweden 102 von 168, Spain 120 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -5.9%, Sachsen -7.4% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +2.28%, Schleswig +9.13%ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso es an den Wochenendtagen, wo doch die Daten (NeuInf, Tote) unverändert sind, abweichende Inzidenzmitteilungen gibt, ist unverständlich.
     


         Do-4.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230126: Tagesschau26.12.22 Do-4.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Do-4.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. 7TM-NeuInf  9805 nach 9313 wieder schlechter; durchschnittliches k mit -1.18 nach -0.41 erneut deutlich schlechter. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 104.1 nach 106.9 leicht  besser. Hospitalisierungen  4.75 nach 4.67 erneut geringfügig schlechter. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von 710.3 auf 682.1 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende könnte sich dem Ende zuneigen (starke k-Abfall am 24.01.23 von 8.06 auf 1.35 und am 25.1. in den negativen Bereich gerutscht, 26.1 weiter fortgesetztt).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 140 von 168, Niederlande 84 von 168, Schweden 105 von 168, Spain 88 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 157 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China raus wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Das Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.   NRW -6.52%, Sachsen -9.79% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +0.81%, Meck-Vor +1.6%, Schleswig +11.77%ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Do-4.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230125: Tagesschau26.12.22  Mi-3.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Mi-3.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. 7TM-NeuInf  9313 nach 9055 wieder leicht höher; durchschnittliches k mit -0.41 nach 1.35 erstmals seit 22 Tagen wieder im negativen Bereich. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 106.9 nach 121.1 deutlich besser. Hospitalisierungen  4.67 nach 4.61 geringfügig schlechter. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von 736.1 auf 710.3 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende könnte sich dem Ende zuneigen (starke k-Abfall am 24.01.23 von 8.06 auf 1.35 und am 25.1. sogar in den negativen Bereich gerutscht).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 137 von 168, Niederlande 89 von 168, Schweden 108 von 168, Spain 97 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -5.77%, NRW -9.8%, Sachsen -11.8% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Bremen +3.12%, Meck-Vor +8.11%, Schleswig +14.48% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230124: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Di-2.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. 7TM-NeuInf  9055 nach 8871; durchschnittliches k mit 1.35 nach 8.06 außergewöhnlich stark gefallen. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 121.1 nach 127.6 besser. Hospitalisierungen  4.61 nach 4.85 besser. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  770 auf 736.1 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende könnte sich dem Ende zuneigen (starke k-Abfall am 24.01.23 von 8.06 auf 1.35).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 150 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 137 von 168, Niederlande 96 von 168, Schweden 72 von 168, Spain 103 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 156 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -14.1%, NRW -9.5% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert,  Meck-Vor +12.1%, Schleswi +10.8% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länderseit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.

    KF230123: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Nicht zuverlässig beurteilbar Mo-1.Nachmeldungstag: wahrscheinlich erhöhtes Aufkommen. 7TM-NeuInf 8871 nach Missing Data; durchschnittliches k mit 8.06 nach Missing Data: gefallen. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 127.6 nach Missing Data, besser zum letzten Wert. Hospitalisierungen schlechter 4.85 nach 4.31. Die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  811 auf 770 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter, aber aktuell wegen Missing Data (Sa-0-Runde) nicht beurteilbar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 158 von 163 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 144 von 163 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 132 von 163, Niederlande 87 von 163, Schweden 86 von 163, Spain 105 von 163 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 163. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -15.7%, NRW -11.1% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Brandb +0.57%, Bremen +2.69%, Meck-Vor +14.98%, Saarl +0.03%, Schleswi +11.33% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230122: Tagesschau26.12.22  So-0-Runde: nicht beurteilbar. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Nicht beurteilbar Sa-0-Runde.  7TM-NeuInf Missing Data nach Missing Data; durchschnittliches k mit Missing Data nach Missing Data: stagniert künstlich. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach Missing Data nicht beurteilbar. Hospitalisierungen leicht besser 4.31 nach 4.48. Auch die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  811 nach 858.3, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter, aber aktuell wegen Missing Data (Sa-0-Runde) nicht beurteilbar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 161 von 161 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 161 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 135 von 162, Niederlande 96 von 161, Schweden 102 von 161, Spain 111 von 161 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 154 von 161. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -22.69%, NRW -23.16% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Bremen +11.1%, Meck-Vor +12.44%, Saarl +0.03%, Schleswi +1.81% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         So-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230121: Tagesschau26.12.22  Sa-0-Runde: nicht beurteilbar. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Nicht beurteilbar Sa-0-Runde.  7TM-NeuInf Missing Data nach 9036; durchschnittliches k mit Missing Data nach +8.8 stagniert künstlich. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM Missing Data nach 132.6.1 nicht beurteilbar. Hospitalisierungen besser 4.48 nach 5.05. Auch die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  892.4 auf 858.3 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter, aber aktuell wegen Missing Data (Sa-0-Runde) nicht beurteilbar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 162 von 167 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 167 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 138 von 167, Niederlande 97 von 167, Schweden 103 von 167, Spain 116 von 167 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 155 von 167. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -19.4%, NRW -18.25% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Brandb +0.68%, Bremen +11.19%, Meck-Vor +12.66%, Saarl +0.03%, Schleswi +2.98% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Sa-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230120: Tagesschau26.12.22  Freitag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser trotz Nachmeldungen: 7TM-NeuInf 9036 nach  9285 besser; durchschnittliches k mit +8.8 nach  +8.8 stagniert. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 132.6 nach 137.1 leicht besser. Hospitalisierungen schlechter mit 5.05 nach 4.5. Auch die 7TM-Intensivbettenbelegungen von  933.1 auf 892.4 gefallen, erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 159 von 164 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 144 von 164 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 135 von 164, Niederlande 99 von 164, Schweden 103 von 164, Spain 119 von 164 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 151 von 164. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -17.7% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Bremen +11.42 ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
           Freitag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230119: Tagesschau26.12.22  Do-4.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser trotz Nachmeldungen: 7TM-NeuInf 9285 nach 9748; durchschnittliches k mit +8.8 nach  +8.5 erneut  besser. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 137.1 nach 138 leicht besser. Hospitalisierungen wieder besser: von 5.29 auf 4.5 gefallen. Auch die 7TM-Intensivbettenbelegungen von 972.3 auf 933.1 gefallen, deutlich besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit 18.01.23 - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 161 von 166 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 166 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 142 von 166, Niederlande 97 von 166, Schweden 115 von 166, Spain 117 von 166 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 153 von 166.. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -23.3% nach -69.1% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Brandb +1.95%, Bremen +0.8%,  Schleswig +2.38% Meck-Vor +14.37% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Do-4.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230118: Tagesschau26.12.22 Mi-3.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser trotz Nachmeldungen: 7TM-NeuInf 9748 nach 10802; durchschnittliches k mit +8.5 nach +8 nach deutlich besser. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 138 nach 129.9 deutlich schlechter. Hospitalisierungen wieder besser: von 5.67 auf 5.29 gefallen. Auch die Intensivbettenbelegungen von 1015.4 auf 972.3 gefallen, deutlich besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit gestern - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 159 von 164 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 164 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; Frankreich 141 von 164, Niederlande 97 von 164, Schweden 123 von 164, Spain 120 von 164 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 152 von 164. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen und am ab 18.01.23 China wegen vollig unglaubhafter 0-Mitteilungen..
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Bremen -31%, Hamb -69.1% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Meck-Vor +10.2% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230117: Tagesschau26.12.22  Di-2.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser trotz Nachmeldungen: 7TM-NeuInf 10802 nach 11755; durchschnittliches k mit +8 nach +7.2 deutlich besser. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 129.9 nach 141.4 deutlich besser (in Berlin eine Auferstehung). Hospitalisierungen wieder besser: von 6.43 auf 5.67 gefallen. Intensivbettenbelegungen von 1060.7 auf 1015.4 gefallen, deutlich besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 14 von 17 Regionen haben seit gestern - Rheinl-Pf ist dazugekommen - ein k >=7, also mindestens 7 Tage in Folge kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Die positive Trendwende stabilisiert sich weiter.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 159 von 164 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 147 von 164 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 0 (sicher falsch) von 164, Frankreich 141 von 164, Niederlande 88 von 164, Schweden 85 von 164, Spain 124 von 164 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 155 von 164. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -29.6%, NiedS -21.8%, Sachsen  -23.9% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Meck-Vor +5.4% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Di-2.Nachmeldungstag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230116: Tagesschau26.12.22  Mo-1.Nachmeldungstag. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Wegen Nachmeldungen nicht zuverlässig: 7TM-NeuInf 11755 nach 13657; durchschnittliches k mit +7.2 nach +6.0 deutlich besser. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 141.4 nach 155.3 deutlich besser. Hospitalisierungen wieder schlechter: von 5.82 auf 6.43 gestiegen. Intensivbettenbelegungen von 1107.4 auf 1060.7 gefallen, deutlich besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 159 von 164 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 144 von 164 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 0 (sicher falsch) von 164, Frankreich 135 von 164, Niederlande 94 von 164, Schweden 101 von 164, Spain 116 von 164 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 155 von 164. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen und unterschiedliche Maße unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -17%, NRW -20%, Rheinl-Pf -21.9%, Sachsen  -22.2% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert, Meck-Vor +2.04% ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert
         Mo-1.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230115: Tagesschau26.12.22  So-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Wegen So-0-Runde nicht beurteilbar: 7TM-NeuInf 13657 nach 13657, 13657 durchschnittliches k mit +6.0 nach +6.0, +6.0. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 155.3 (So-0-Runde) nach 155.3 (Sa-0-Runde), also nicht beurteilbar. Hospitalisierungen wieder besser von 6.08 auf 5.82 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1107.4 nach 1148.4 erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 161 von 165 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 165 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 165, Frankreich 135 von 165, Niederlande 99 von 165, Schweden 112 von 165, Spain 122 von 165 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 157 von 165. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen unverständlich, insbesondere bei Wochenend-0-Runden. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -18.6%, NRW -26.5%, Sachsen  -26% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.
         So-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230114: Tagesschau26.12.22  Sa-0-Runde. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Wegen Sa-0-Runde nicht beurteilbar: 7TM-NeuInf 13657 nach 13657, durchschnittliches k mit +6.0 nach +6.0. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 155.3 (Sa-0-Runde) nach 155.3, also nicht beurteilbar. Hospitalisierungen wieder besser von 6.54 auf 6.08 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1148.4 nach 1188.6 erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 162 von 167 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 167 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 167, Frankreich 136 von 167, Niederlande 102 von 167, Schweden 110 von 167, Spain 123 von 167 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 157 von 167. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen unverständlich, insbesondere bei Wochenend-0-Runden. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -16.75%, NRW -22%, Sachsen  -23.3 nach 15.2% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.
         Sa-0-Runde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit bald 3 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230113: Tagesschau26.12.22  Nachmeldungen sollten abgearbeitet sein. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser in 5 von 6 Kriterien: 7TM-NeuInf 13657 nach 14022, durchschnittliches k mit +6.0 besser als ie vortags mit +5.65. Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 155.3 nach 158.1erneut leicht besser. Hospitalisierungen wieder besser von 7.11 auf 6.54 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1188.6 nach 1222.6 erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
    1. De   k=7 (11.01.23)
    2. B-W  k=2
    3. Bayern  k=1
    4. Berlin k=7 (11.01.23)
    5. Brandb k=7 (11.01.23)
    6. Bremen k=7 (11.01.23)
    7. Hamb k=7 (11.01.23 mit 0 NeuInf)
    8. Hessen k=7 (11.01.23)
    9. Meck-Vor k=7 (11.01.23)
    10. NiedS   k=7 (11.01.23)
    11. NRW    k=7 (11.01.23)
    12. Rheinl-Pf  k=3
    13. Saarl  k=7 (11.01.23)
    14. Sachs  k=7 (11.01.23)
    15. Sachs-Anh  k= -1
    16. Schlesw-H k=7 (11.01.23)
    17. Thüringen k=7 (11.01.23)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 65 (unzuverlässig) von 169, Frankreich 141 von 169, Niederlande 88 von 169, Schweden 116 von 169, Spain 124 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 157 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Inzidenzschwankungen unverständlich. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -12.95%, NRW -14.8%, Sachsen  -15.2% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Meck-Vor +1.86% ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.      Nachmeldungen sollten abgearbeitet sein: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230112: Tagesschau26.12.22  Bundesländer 4. Nachmeldungstag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser, wenn auch nicht zuverlässig beurteilbar: 7TM-NeuInf 14022 nach 15160, durchschnittliches k wie vortags mit +5.65 nach +5.65, Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 158.1 nach 167 erneut besser. Hospitalisierungen wieder besser von  7.58 auf 7.11 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1222.6 nach 1252.4 erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
    1. De   k=7 (11.01.23)
    2. B-W  k=2
    3. Bayern  k=1
    4. Berlin k=7 (11.01.23)
    5. Brandb k=7 (11.01.23)
    6. Bremen k=7 (11.01.23)
    7. Hamb k=7 (11.01.23 mit 0 NeuInf)
    8. Hessen k=7 (11.01.23)
    9. Meck-Vor k=7 (11.01.23)
    10. NiedS   k=7 (11.01.23)
    11. NRW    k=7 (11.01.23)
    12. Rheinl-Pf  k=3
    13. Saarl  k=7 (11.01.23)
    14. Sachs  k=7 (11.01.23)
    15. Sachs-Anh  k= -1
    16. Schlesw-H k=7 (11.01.23)
    17. Thüringen k=7 (11.01.23)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 150 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 74 von 171, Frankreich 145 von 171, Niederlande 101 von 171, Schweden 123 von 171, Spain 107 von 171 nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 160 von 171. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Wegen der Nachmeldungen wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -19.8%, NRW -16.1%, Sachsen  -14.9% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Meck-Vor +0.83% ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         4. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230111: Tagesschau26.12.22Bundesländer 3. Nachmeldungstag: Daten fraglich. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: Besser, wenn auch nicht zuverlässig beurteilbar (Hamburg 0 NeuInf): 15160 nach 16485, durchschnittliches k deutlich besser mit +5.65 nach +5.0, Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 167 nach 174.7 erneut besser. Hospitalisierungen wieder besser von  7.98 auf 7.58 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1252.4 nach 1280.6 erneut besser, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        k-Trend Regionen 13 von 17 Regionen haben am 11.01.2023 mindestens 7 Tage in Folge jeweils kleinere 7-Tage-Mittelwerte bei den NeuInf ausgewiesen. Das ist ist eine deutlich positive Trendwende.
    1. De   k=7 (11.01.23)
    2. B-W  k=2
    3. Bayern  k=1
    4. Berlin k=7 (11.01.23)
    5. Brandb k=7 (11.01.23)
    6. Bremen k=7 (11.01.23)
    7. Hamb k=7 (11.01.23 mit 0 NeuInf)
    8. Hessen k=7 (11.01.23)
    9. Meck-Vor k=7 (11.01.23)
    10. NiedS   k=7 (11.01.23)
    11. NRW    k=7 (11.01.23)
    12. Rheinl-Pf  k=3
    13. Saarl  k=7 (11.01.23)
    14. Sachs  k=7 (11.01.23)
    15. Sachs-Anh  k= -1
    16. Schlesw-H k=7 (11.01.23)
    17. Thüringen k=7 (11.01.23)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 149 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 70 (unzuverlässig) von 169, Frankreich 143 von 169, Niederlande 101 von 169, Schweden 124 von 169, Spain 76 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 159 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Wegen der Nachmeldungen wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamb -17.8%, NRW -18.8%, Sachsen  -17.4% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  keine Region ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         2. Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF230110: Tagesschau26.12.22  Bundesländer 2. Nachmeldungen: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM aufgrund der Nachmeldungen nicht zuverlässig beurteilbar: 16485 nach 18489, durchschnittliches k deutlich besser +5.0 nach  +4.06, Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 174.7 nach 180.1 wieder besser. Hospitalisierungen wieder besser von 8.57  auf 7.98 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1280.6 nach 1304.4 gebessert, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 163 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 72 von 168, Frankreich 143 von 168, Niederlande 110 von 168, Schweden 89 von 168, Spain 84 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 159 von 168. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Wegen der Nachmeldungen wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  NRW -23.1, Sachsen  -26.7% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Saarl +0.08 ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         2. Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230109: Tagesschau26.12.22  Bundesländer 1. Nachmeldungen: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein und die Feiertage sind vorbei) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM aufgrund der Nachmeldungen nicht zuverlässig beurteilbar: 18489 nach 19963, durchschnittliches k leicht besser +4.06 nach  +3.47, Tote 18.03.2020-03.01.2023 mit 7TM 180.1, nach 174.7 wieder schlechter. Hospitalisierungen wieder schlechter von 7.47 auf 8.57 gestiegen. Intensivbettenbelegungen 1304.4 nach 1319.1 erneut leicht gebessert, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht trotz Milliardenaufwand und einem 162 Millionen RKI Etat.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 71 von 170, Frankreich 150 von 170, Niederlande 100 von 170, Schweden 110 von 170, Spain 87 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 162 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Wegen der Nachmeldungen wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  NRW -24.9% nach -33%, Sachsen  -17.9% nach -18.1% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Bremen +3.63% nach +2.7% ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         1. Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230108: Tagesschau26.12.22  Bundesländer mit 0-Meldungen: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein, allerdings teilweise Feiertag wie am 6.1.) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM aufgrund der Missing Data nicht zuverlässig beurteilbar: unverändert 19963 (alle Regionen 0), durchschnittliches k unverändert +3.47, auch Tote 18.03.2020-03.01.2023  unverändert. Hospitalisierungen leicht besser: von 7.81 auf 7.47 weiter gefallen. Intensivbettenbelegungen 1319.1 nach 1331.9 erneut leicht gebessert, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 78 (unzuverlässig) von 175, Frankreich 156 von 175, Niederlande 114 von 175, Schweden 126 von 175, Spain 100 von 175  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 167 von 175. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Trotz 0-Meldungen veränderte Inzidenzen, aber wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Bad-W -20.9%, Hamburg -17.4% , NRW -33%, Sachsen  -18.1% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Bremen +2.7 ÜBER dem rechnerisch richtigen Wert.
         Sa Bundesländer mit 0-Meldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF230107: Tagesschau26.12.22  Bundesländer mit 0-Meldungen: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein, allerdings teilweise Feiertag wie am 6.1.) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM aufgrund der Missing Data nicht beurteilbar: unverändert 19963 (alle Regionen 0), durchschnittliches k unverändert +3.47, auch Tote 18.03.2020-03.01.2023  unverändert. Hospitalisierungen besser: von 8.97 auf 7.81 weiter gefallen. Intensivbettenbelegungen 1331.9 erneut leicht gebessert, aber internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 75 (unzuverlässig) von 174, Frankreich 154 von 174, Niederlande 113 von 174, Schweden 127 von 174, Spain 101 von 174  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 166 von 174. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Fr 4.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -15.7% , NRW -27.9%, Sachsen  -15.6% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Bremen +2.7 nach +2.7% ÜBER und  Meck Vor +0.04 seit 12 Tagen in Folge ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Sa Bundesländer mit 0-Meldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230106: Tagesschau26.12.22  Fr 3 Bundesländer mit 0-Meldungen: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein, allerdings teilweise Feiertag) oder bei entsprechenden Anlässen. Quellen: Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM bis auf die Toten leicht gebessert (3 BL 0-Meldungen):  von 19963 nach 21486 (allerdings 3 BL mit 0-Meldungen), auch durchschnittliches k von +2.59 auf +3.47 weiter gestiegen, aber: Tote 18.03.2020-03.01.2023  erneut schlechter 7TM 174.1 nach 171.0, obwohl 3 BL mit 0-Meldungen ausfielen. Hospitalisierungen besser: von 9.69 auf 8.97 weiter gefallen. Intensivbettenbelegungen 1344 nach 1358.0 erneut leicht gebessert und internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 167 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 71 (unzuverlässig) von 173, Frankreich 152 von 173, Niederlande 117 von 173, Schweden 149 von 173, Spain 164 von 173  nach Wochensummeninzidenzen. De Rang 7T-Tote 163 von 173.De Rang 7T-Tote 162 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Fr 4.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -13.58 nach -17.55%, NRW -20.61% nach -18.93, Sachsen  -10.3% nach -13.,8% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert.  Bremen +2.7% ÜBER und  Meck Vor +1.93 nach +1.79% seit 11 Tagen in Folge ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Fr 3 Bundesländer mit 0-Meldungen: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF230105: Tagesschau26.12.22 Fr 4.Nachmeldungstag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein, allerdings teilweise Feiertag) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM bis auf die Toten leicht gebessert:  von 23173 auf 21486 gefallen, auch durchschnittliches k von +1.71 auf +2.59 weiter gestiegen, aber: Tote 18.03.2020-03.01.2023  erneut schlechter 7TM 171.0 nach 160.4. Hospitalisierungen besser: von 10.16 auf 9.69 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1358.0 nach 1368  leicht gebessert und internationale Rangplätze immer noch grottenschlecht.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 167 von 173 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 173 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 75 (unzuverlässig) von 173, Frankreich 152 von 173, Niederlande 83 von 173, Schweden 132 von 173, Spain 78 von 173 nach Wochensummeninzidenzen.. De Rang 7T-Tote 162 von 173. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Fr 4.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -17.55% nach -15.15%, NRW -18.93% nach -17.63, Sachsen  -11.8% nach -16%UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor +1.79% nach +1.54 seit 10 Tagen in Folge ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Fr 4.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230104: Tagesschau26.12.22  Do 3.Nachmeldungstag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen,RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM gemischtes Bild:  von 24909 auf 23173 gefallen, auch durchschnittliches k von +0.82 auf 1.71weiter gestiegen, aber: Tote 18.03.2020-03.01.2023  deutlich schlechter 7TM 160.4 nach 149.9. Hospitalisierungen besser von 11.16 auf 10.16 gefallen. Intensivbettenbelegungen 1368 nach 1373.1 fast unverändert und internat. Rangplätze immer noch grottenschlecht.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 74 (unzuverlässig) von 169, Frankreich 149 von 169, Niederlande 95 von 169, Schweden 118 von 169, Spain 88 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Do 3. Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -15.15 nach -14.21%, NRW-17.63 nach  -17.21%, Sachsen  -16% nach -24.35% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor +1.54 nach +2.87% seit 9 Tagen in Folge ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Do 3. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230103: Tagesschau26.12.22  Mi 2.Nachmeldungstag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM deutlich gebessert, von 28382 auf 24909 gefallen, auch durchschnittliches k von -1.24 wieder auf +0.82 gestiegen, aber: Tote 18.03.2020-03.01.2023  deutlich schlechter 7TM 149.9 nach 135.1, Hospitalisierungen 11.16 nach 8.54, Intensivbettenbelegungen 1373.1 nach 1372.2. und internat. Rangplätze, ohnehin grottenschlecht, erneut schlechter:
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 74 (hochgradig unzuverlässig) von 172 , Frankreich 156 von 172, Niederlande 104 von 172, Schweden 106 von 172, Spain 94 von 172 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 162 von 172. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Mi 2. Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -14.21% nach -47.67%, NRW -17.21% nach -29.12%, Sachsen  -24.35% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor +2.87% nach +0.78% ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Mi 2. Nachmeldungstag: Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230102: Tagesschau26.12.22  Di 1.Nachmeldungstag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Tendenz: 7TM deutlich verschlechtert, von 22557 auf 28382 gestiegen. Durchschnittliches k von +2.88 auf -1.24 gefallen. Internat. Rangplätze, ohnehin grottenschlecht, nochmals schlechter:
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 82 von 168, Frankreich 156 von 168, Niederlande 112 von 168, Schweden 118 von 168, Spain 107 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 157 von 168.
    Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        RKI-Inzidenzlotterie: Di 1. Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B.  Hamburg -47.67%, NRW -29.12%, Sachsen  -23.50%, UNTER dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor +0.78% nach +0.35% ÜBER  dem rechnerisch richtigen Wert.
         Di 1. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF230101: Tagesschau26.12.22  Mo-2. 0-Rundentag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Mo 2. 0-Rundentag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Bremen -21.8%, Hamburg -39.94%, NRW -28.67%, Sachsen  -25.98%,   unter dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor +0.35% nach +1.2% über dem rechnerisch richtigen Wert.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 162 von 168 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 168 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 76 von 168, Frankreich 157 von 168, Niederlande 117 von 168, Schweden 121 von 168, Spain 109 von 168 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 150 von 168.
    Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Mo-2. 0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221231: Tagesschau26.12.22  Sa-1. 0-Rundentag: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: So 1. 0-Rundentag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -31.396%, NRW -21.75%, Sachsen  -20.95%  unter dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor 1.2% nach 4.05% über dem rechnerisch richtigen Wert.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 161 von 167 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 167 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 75 von 167, Frankreich 156 von 167, Niederlande 116 von 167, Schweden 121 von 167, Spain 111 von 167 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 151 von 167. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Sa-1. 0-Rundentag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221230:  Zusammenfassung-KW52-2022:  Insgesamt, möglicherweise feiertagsbedingt - bis auf die Intensivbettenhbelegungen - besser als die 51.Woche. Der Negativ-Trend scheint vorerst gestoppt. Ob das anhält, muss abgewartet werden bis die Feiertagszahlen wieder normalisiert sind (2. Januarwoche). Im internationalen Vergleich hat Deutschland immer noch grottenschlechte Ränge - trotz Milliardenaufwands und einem 162-Millionen Etat des RKIs.
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 22561, 24018, 25261, 26286, 25154, 33012 (MD), 33010 (MD)
    (MD), 31708 (MD). Um bald ein Drittel gefallen, möglicherweise spielen aber auch Feiertagszahlen eine Rolle.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
       Die Hospitalisierungen haben bei den Tageswerten von rund 10569 auf 7426 abgenommen. Auch die Intensivbettenbelegungender Tageswerte haben von rund 1251 auf  1386 zugelegt. Der 7-T-Mittelwert der neuen Todesfälle ist von 126.29 auf 99.57 deutlich gefallen. Insgesamt noch kein Grund zur Entwarnung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 155 von 161 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 146 von 161 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 73 von 161, Frankreich 151 von 162, Niederlande 114 von 161, Schweden 122 von 161, Spain 112 von 161 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 146 von 161. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen  über dem rechnerisch richtigen Wert:      Trend: Wieder 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der  k-Mittelwerte  der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  2.7647
    2.2353, 1.1176, -0.5882, 0.7059, -0.1765, -0.1765. Seit 3 Tagen wieder im positiven Bereich nach 29 Tagen in Folge  im negativen Bereich.
        Todesfälle:  7TM= 99.57, 101.43, 101.29, 103.71, 103.29, 126.29 (MD), 126.29 (MD). Tageswerte: 144, 188, 161, 204, 0 (MD), 0 (MD). >Radar
        Hospitalisierungsrate 8.93, 9.17, 9.15, 8.9, 10.56, 11.04, 11.52. Tageswerte: 7426, 7625, 7609, 7401, 8781., 9180
    9579.
        Intensivbettenbelegungen  7TM= 1328.1, 1308.9, 1287.0, 1263.4, 1236.1, 1215.0, 1195.6. Tageswerte: 1386, 1375, 1376, 1370, 1303, 1256, 1231.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221229: Do-3. Nachmeldungstag nach drei 0-Runden: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/ Feiertags 0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Di 1.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -17.96%, NRW -10.78%, Sachsen  -16.11%,  Saarl zum 4. Mal schon -0.3% unter dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor 4.4% nach 4.11% über dem rechnerisch richtigen Wert.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 157 von 162 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 162 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 72 von 162, Frankreich 153 von 162, Niederlande 108 von 162, Schweden 130 von 162, Spain 90 von 162 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 145 von 162. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Do-3. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221228: Mi-2. Nachmeldungstag nach drei 0-Runden: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/Feiertags-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Di 1.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -15.73%, NRW -13.24%, Sachsen  -15.98%,  Saarl zum 3. Mal schon -0.52% unter dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor 4.11% nach 1.71% über dem rechnerisch richtigen Wert.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 157 von 162 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 148 von 162 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 69 von 162, Frankreich 153 von 162, Niederlande 112 von 162, Schweden 135 von 162, Spain 100 von 162 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 148 von 162. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Mi-2. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221227: Di-1. Nachmeldungstag nach drei 0-Runden: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/Feiertags-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Di 1.Nachmeldungstag, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit denneuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -18.92%, NRW -14.19%, Sachsen  -24.43%,  Saarl zum 2. Mal schon -0.56% nach  -0.16% unter dem rechnerisch richtigen Wert; Meck Vor 1.71% über dem rechnerisch richtigen Wert.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 160 von 165 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 165 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 68 von 165, Frankreich 155 von 165, Niederlande 117 von 165, Schweden 109 von 165, Spain 104 von 165 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 154 von 165. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Di-1. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     



    KF221226: Mo-Nullrunde: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend/Feiertags-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Mo-0-Runde, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -28.05%, NRW -18.4%, Sachsen  -26.6%,  Saarl ausnahmweise -0.16%.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 155 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 63 von 169, Frankreich 161 von 169, Niederlande 114 von 169, Schweden 124 von 169, Spain 108 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 158 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Mo-Nulllrunde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221225: So-Nullrunde: Daher fast alle Daten falsch. Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: So-0-Runde, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Hamburg -22.13%, NRW -20.44%, Sachsen  -37.6%,  Saarl +0.12%.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 64 von 170, Frankreich 162 von 170, Niederlande 116 von 170, Schweden 135 von 170, Spain 111 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         So-Nulllrunde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221224: Sa-Nullrunde: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Sa-0-Runde, daher wieder alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen über dem rechnerisch richtigen Wert, z.B. Sachsen  -35.39%,  Saarl +0.12%.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 60 von 170, Frankreich 162 von 170, Niederlande 114 von 170, Schweden 136 von 170, Spain 112 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 159 von 170. De Rang 7T-Tote 163 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Sa-Nulllrunde: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221223:  Zusammenfassung-KW51-2022:  Bis auf die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf insgesamt schlechter als die Vorwoche. Nachdem Brandenburg wegfiel, aber Bayern neu hinzu kamm, sind es diese Woche wieder 7/17. Der Negativ-Trend scheint vorerst gestoppt. Ob das anhält, muss abgewartet werden. Im internationalen Vergleich hat Deutschland immer noch grottenschlechte Ränge - trotz Milliardenaufwands und einem 162-Millionen Etat des RKIs.
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard:  33008, 33039, 32934, 32490, 31889, 31708 (MD), 31708 (MD). Sieht aktuell nach einem leichten Ansteg in Wochenetappen aus.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
       Die Hospitalisierungen haben bei den Tageswerten von rund 8600 auf knapp 10600 zugenommen. Auch die Intensivbettenbelegungen der Tageswerte haben von rund 1093 auf  1251 zugelegt. Aber der 7-T-Mittelwert der neuen Todesfälle ist von 131.14 auf 126.29 gefallen. Insgesamt kein Grund zur Entwarnung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 58 von 169, Frankreich 161 von 169, Niederlande 112 von 169, Schweden 133 von 169, Spain 113 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 158 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen  über dem rechnerisch richtigen Wert ( 9.12; 8.12; 7.12; 6.12; 5.12; 4.12; 3.12): Trend: Abwärtstrend gestoppt:  7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen): Durchschnittliches Fallen/Steigen der  k-Mittelwerte  der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  -0.0588, -1.5294, -1.5294, -1.4118, -1.1765, -1.8235.  Den 29. Tag in Folge  im negativen Bereich - nach 41x im positiven.
        Todesfälle:  7TM= 126.29, 124.86, 118.57, 126.00, 124.00, 131.14, 131.14. Tageswerte: 157, 187, 178, 201, 161, 0 (MD), 0(MD).  Anmerkung: Rheinl-Pf eine Auferstehung (neue Tote -1).  >Radar
        Hospitalisierungsrate 12.71, 10.44, 12.04, 11.52, 11.29, 9.89, 10.34. Tageswerte: 10569, 8681, 10012, 9579, 9388, 8224, 8598.
        Intensivbettenbelegungen  7TM= 1175.9, 1155.7, 1133.7, 1112.3, 1100.6, 1085.7, 1063.4  Tageswerte: 1251, 1222, 1211, 1179, 1155, 1120, 1093..
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221222: Do-4.Nachmeldungstag: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie-Beispiele (vollständige Wochenendoku am Sa): Sachsen -43.93% nach -45.75% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vorp  liegt am 22.12.22 mit 0.06% nach 11.65%  ÜBER dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland liegt ebenfalls 0.27% wie meist DARÜBER.
        Trend: Wieder 8 (Brandb k=7) von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; seit 2.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 164 von 169 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 169 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 59 von 169, Frankreich 162 von 169, Niederlande 107 von 169, Schweden 138 von 169, Spain 82 von 169 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 156 von 169. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Do-4.Nachmeldungstag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221221: Mi-3.Nachmeldungstag: Große Auswertung Mitteilungstag Samtag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie-Beispiele (vollständige Wochenendoku am Sa): Rheinland-Pfalz liegt -9.50% nach -12.77 sowie Sachsen -45.75% nach -49.37% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vorp  liegt am 21.12.22 mit 11.65% nach 11.41%  ÜBER dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland liegt ebenfalls 0.34% wie meist DARÜBER.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 170, Frankreich 162 von 170, Niederlande 107 von 170, Schweden 145 von 170, Spain 91 von 170 nach Wochensummeninzidenzen.  De Rang 7T-Tote 160 von 170. Anmerkung: USA ab 10.07.2022 nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). Portugal ab 21.12.2022 wegen nicht nachvollziehbarer Schwankungen herausgenommen.
         Mi-3.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221220: Di-2.Nachmeldungstag: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie-Beispiele: Rheinland-Pfalz liegt -12.77 nach -11.41% sowie Sachsen -49.37% nach -38.43% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vorp  liegt am 20.12.22 mit 11.41% nach 10.52%  ÜBER dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland liegt ebenfalls 0.38% wie meist DARÜBER.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 155 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 62 von 172, Frankreich 162 von 172, Niederlande 115 von 170, Schweden 115 von 170, Spain 102 von 170, Portugal 16 (sehr fraglich) von 170 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 160 von 170.
         Di-2.Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221219: Mo-1.Nachmeldungstag: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt 11.41% nach -8.18% sowie Sachsen -38.43% nach -32.27% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vor liegt am 19.12.2022 10.52% nach 6.33% ÜBER dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland wie meist ebenfalls 0.61% nach 0.31% DARÜBER.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 56 von 172, Frankreich 163 von 172, Niederlande 103 von 170, Schweden 115 von 170, Spain 102 von 170, Portugal 81 von 170 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 160 von 170.
         Mo-1.Nachmeldungstag: Die meistenTageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221218: So-Nullrunde: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt -8.18% nach  -6.51%, -4.39%, -33.93%, -52.64%, -62.04% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vor liegt am 18.12.2022 über 6.33% nach 7.2% über dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland wie meist 0.31% nach 0.31% darüber.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 151 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 59 von 171, Frankreich 163 von 171, Niederlande 101 von 171, Schweden 122 von 171, Spain 104 von 171, Portugal 93 von 171 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 163 von 171.
         So-Nulllrunde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221217: Sa-Nullrunde: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt -6.51%, -4.39%, -33.93%, -52.64%, -62.04%, -58.51%, -60.01% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vor liegt am 17.12.2022 über 7.2% über dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland wie meist 0.31% darüber.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 165 von 170 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 170 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 56 von 170, Frankreich 163 von 170, Niederlande 101 von 170, Schweden 121 von 170, Spain 105 von 170, Portugal 91 von 170 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 163 von 170.
         Sa-Nulllrunde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221216:  Zusammenfassung-KW50-2022:  Bis auf die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf insgesamt schlechter als die Vorwoche. Waren letzte Woche noch 10/17 Regionen im positiven Trend-Bereich, sind es diese Woche nur oder immerhin noch 7. Der positive Abwärtstrend ist nicht nur  gestoppt, sondern es werden jede Woche weniger. Im internationalen Vergleich hat Deutschland immer noch grottenschlechte Ränge - trotz Milliardenaufwands und einem 162-Millionen Etat des RKIs.
        Die Hospitalisierungen haben von knapp 8000 auf 9500 Tageswert zugenommen. Auch die Intensivbettenbelegungen haben von rund 981 auf rund 1110 Tageswerte zugelegt. Und der 7-T-Mittelwert der neuen Todesfälle ist von 109.71 auf 131.14 gestiegen. Keinerlei Grund zur Entwarnung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 167 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 59 von 172, Frankreich 166 von 172, Niederlande 106 von 172, Schweden 128 von 172, Spain 109 von 172, Portugal 96 von 172 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 164 von 172.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen  über dem rechnerisch richtigen Wert ( 9.12; 8.12; 7.12; 6.12; 5.12; 4.12; 3.12):     Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 31708, 31502, 30805, 30146, 29718, 28724, 32701. Sieht aktuell nach einer Plateaubildung aus.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
         Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der  k-Mittelwerte  der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  -1.8235, -1.5882, -1.8824, -2.2941, -2.5882, -2.4706, -2.4706. Den 22. Tag in Folge  im negativen Bereich - nach 41x im positiven.
        Todesfälle:  7TM= 131.14, 126.57, 130.00, 115.00, 113.00, 109.71, 109.71. Tageswerte: 147, 143, 230, 187, 211, , 0 (MD), 0(MD).   >Radar
        Hospitalisierungsrate 11.41, 11.09, 8.96, 10.16, 9.79, 8.51, 9.59. Tageswerte: 9488, 9222, 7451, 8449, 8141, 7077, 7975.
        Intensivbettenbelegungen  7TM= 1047.4, 1029.0, 1011.7, 999.0, 984.1, 969.4, 964.9.  Tageswerte: 1110, 1068, 1061, 1097, 1051, 964, 981.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221215: Die Nachmeldungen sollten ausklingen: Große Auswertung Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrung einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt -33.93% nach -52.64%, -62.04%, -58.51%, -60.01%, -57.84%, -54.55%, -25.87%, 6.04%, -6.21% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Meck-Vor liegt am 15.12.2022 über 10.1% über dem richtigen rechnerischen Wert. Saarland immerhin 1.02% darüber.
        Trend: Nur noch 7 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf; seit 15.12.22 Hessen).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 150 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 62 von 171, Frankreich 166 von 171, Niederlande 99 von 171, Schweden 128 von 171, Spain 78 von 171, Portugal 103 von 171 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 163 von 171.
         Die Nachmeldungen sollten ausklingen: Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221214: Mi-Nachmeldungen. Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt 52.64% nach -62.04%, -58.51%, -60.01%, -57.84%, -54.55%, -25.87%, 6.04%, -6.21% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: Nur noch 8 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (wieder ausgeschieden Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ; seit 14.12. NRW und  Rheinl-Pf).
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 171, Frankreich 166 von 171, Niederlande 101 von 171, Schweden 134 von 171, Spain 91 von 171, Portugal 103 von 171 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 165 von 171..
         Mi-Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221213: Di-Nachmeldungen. Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt -62.04% nach -58.51%, -60.01%, -57.84%, -54.55%, -25.87%, 6.04%, -6.21% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: Nur noch 10 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 166 von 171 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 152 von 171 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 62 von 171, Frankreich 165 von 171, Niederlande 107 von 171, Schweden 97 von 171, Spain 96 von 171, Portugal 80 von 171 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 162 von 171.
         Di-Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221212: Mo-Nachmeldungen. Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Rheinland-Pfalz liegt -58.51% nach -60.01%, -57.84%, -54.55%, -25.87%, 6.04%, -6.21% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: Nur noch 10 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 74 von 175, Frankreich 169 von 175, Niederlande 113 von 175, Schweden 121 von 175, Spain 112 von 175, Portugal 101 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 163 von 175.
         Mo-Nachmeldungen: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länderseit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221211: So-Nullrunde. Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -14.59% nach -27.61 , -37.52%, -38.15%, -40.2%, -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Wieso sich Indizidenzen verändern, wenn die Fallzahlen 0 sind, bleibt das Geheimnis des RKI - aber es stimmt ja so vieles nicht.
        Trend: Nur noch 10 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 76 von 175, Frankreich 168 von 175, Niederlande 118 von 175, Schweden 129 von 175, Spain 119 von 175, Portugal 117 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 175.
         So-Nullrunde: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221210: Sa-Nullrunde. Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -27.61 (was bei der Nullrunde so nicht sein dürfte) nach -37.52%, -38.15%, -40.2%, -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: Nur noch 10 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ)
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 73 von 175, Niederlande 118 von 175, Schweden 143 von 175, Spain 120 von 175, Portugal 115 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 175.
         Sa-Nullrunde: Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221209:  Zusammenfassung-KW49-2022:  Insgesamt schlechter als die Vorwoche.  De und B-W mit k> -7 positiven Trendbereich verlassen. Waren letzte Woche noch 12/17 Regionen im positiven Trend-Bereich, sind es diese Woche nur oder immerhin noch 10. Der positive Abwärtstrend ist jedenfalls weiter gestoppt. Im internationalen Vergleich hat Deutschland immer noch grottenschlechte Ränge - trotz Milliardenaufwands und einem 162-Millionen Etat des RKIs.
        Die Hospitalisierungen haben von knapp 7000 auf 8000 Tageswert zugenommen. Auch die Intensivbettenbelegungen haben von rund 890 auf rund 980 Tageswerte zugelegt. Und der 7-T-Mittelwert der neuen Todesfälle ist von 100.43 auf 109.71 gestiegen. Kein Grund zur Entwarnung.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 155 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 72 von 176, Niederlande 119 von 176, Schweden 134 von 176, Spain 122 von 176, Portugal 116 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 176..
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen  über dem rechnerisch richtigen Wert ( 9.12; 8.12; 7.12; 6.12; 5.12; 4.12; 3.12):     Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 36678, 35960, 35188,  34625, 34402, 34368,  30391
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
         Trend: Nur noch 10 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb, seit 9.12. De und Bad-Württ):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der  k-Mittelwerte  der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  -2.4706, -2.5882, -1.8235, -1.5882, -0.5294, -1.7647, -1.7647. Den 15. Tag in Folge nach 41x im positiven nunmehr wieder im negativen Bereich.
        Todesfälle:  7TM=109.71, 106.00, 105.86, 109.71, 104.14, 100.43 (MD), 100.43 (MD). Tageswerte: 115, 167, 125, 173, 188, 0 (MD), 0(MD).   >Radar
        Hospitalisierungsrate 9.59, 9.33, 8.98, 8.31, 8.38, 7.32, 7.62. Tageswerte: 7975, 7758, 7467, 6910, 6968, 6087, 6336.
        Intensivbettenbelegungen 7TM= 955.0, 942.0, 931.0, 918.7, 902.9, 898.0, 891.9.
    .  Tageswerte: 981, 947, 972, 993, 948, 932, 912.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221208: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -37.52% nach -38.15%, -40.2%, -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 170 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 73 von 175, Niederlande 113 von 175, Schweden 136 von 175, Spain 89 von 175, Portugal 123 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 166 von 175.
        Nach zwei Nullrunden und dem 3. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221207: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -38.15% nach -40.2%, -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 71 von 176, Niederlande 115 von 176, Schweden 138 von 176, Spain 106 von 176, Portugal 76 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 166 von 176.
        Nach zwei Nullrunden und dem 3. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221206: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -40.2% nach -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 67 von 176, Niederlande 117 von 176, Schweden 105 von 176, Spain 112 von 176, Portugal 100 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 168 von 176.
        Nach zwei Nullrunden und dem 2. Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221205: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        RKI-Inzidenzlotterie: Deutschland liegt -41,68% unter dem rechnerisch richtigen Wert.
        Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 178 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 178 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 63 von 178, Niederlande 110 von 178, Schweden 111 von 178, Spain 112 von 176, Portugal 108 von 178 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 178.
        Nach zwei Nullrunden und dem ersten Nachmeldungstag: Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221204: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag fürEreignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
         Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 177, Niederlande 109 von 177, Schweden 116 von 177, Spain 115 von 177, Portugal  110  von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 177.
        Nach zwei Nullrunden und den Nachmeldungstage:  Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221203: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
         Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 62 von 177, Niederlande 112 von 177, Schweden 116 von 177, Spain 117 von 177, Portugal  114  von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 177.
        Nach zwei Nullrunden und den Nachmeldungstage:  Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221202: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Zusammenfassung-KW48-2022: die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf schwanken: -2, -1, 1, -2, -1, 1. Seit 9 Tagen, seiot dem 30.11.122, sind die k-Werte  im negativen Bereich. Von ursprünglich 15/17 Regionen mit k>=7, sind es nur oder immerhin noch 12. Der positive Abwärtstrend ist jedenfalls vorerst gestoppt. Die weitere Entwicklung muss abgewartet werden. Im internationalen Vergleich hat Deutschland immer noch grottenschlechte Räünge - trotz Milliardenaufwands und einem 162-Millionen Etat des RKIs.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 154 von 178 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 178 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 65 von 178, Niederlande 116 von 178, Schweden 124 von 178, Spain 131 von 176, Portugal 117 von 178 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 169 von 178.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" oder ohne Vorzeichen  über dem rechnerisch richtigen Wert ( 2.12; 1.12; 30.11; 29.11; 28.11; 27.11; 26.11.):     Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 26414, 25963, 25906, 26159, 24662, 23966, 23966.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
         Trend: 12 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg; seit 30.11.22 wieder Meck-Vor und SachsAnh; ; seit 2.12. Brandb):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):   -1.7647, -1.3529, -1.1765, -1.3529, -0.5882, -0.0588, -0.0588. Den 9. Tag in Folge nach 41x im positiven nunmehr wieder im negativen Bereich.
        Todesfälle:  7TM=100.43, 103.00, 118.43, 120.00, 120.71, 126.00, 126.00. Tageswerte: 89, 166, 152, 134, 162
    0 (Missing Data), 0 (Missing Data).   >Radar
        Hospitalisierungsrate 8.39, 8.15, 7.68, 7.39, 7.16, 6.09, 6.34.
        Intensivbettenbelegungen  7TM= 886.4, 884.7, 886.9, 890.7, 897.7, 896.4, 896.7. k-Werte: -1, 3, 2, 1, -1, 35, 34.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221201: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Positiver Trend 13/17 nach 15/17, weil  MeckVor und SachsAnh am 30.11.22 mit k= -7 wieder aufgehoben werden mussten
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 154 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 71 von 176, Niederlande 113 von 176, Schweden 124 von 176, Spain 131 von 176, Portugal 18 ? von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 176.
        Nach zwei Nullrunden und den Nachmeldungstage:  Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221130: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Positiver Trend 13/17 nach 15/17, weil  MeckVor und SachsAnh am 30.11.22 mit k= -7 wieder aufgehoben werden mussten
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 67 von 177, Niederlande 113 von 177, Schweden 131 von 177, Spain 105 von 177, Portugal 97 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 177.
        Nach zwei Nullrunden nun die Nachmeldungstage. Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221129: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 160 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 71 von 177, Niederlande 122 von 177, Schweden 101 von 177, Spain 116 von 177, Portugal 112 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 177.
        Nach zwei Nullrunden nun die Nachmeldungstage. Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221128: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen,Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 68 von 175, Niederlande 115 von 175, Schweden 111 von 175, Spain 119 von 175, Portugal 117 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 169 von 175.
        Nach zwei Nullrunden nun die Nachmeldungstage. Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.

    KF221127: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 66 von 175, Niederlande 116 von 175, Schweden 114 von 175, Spain 124 von 175, Portugal 126 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 175.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221126: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 177 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 181, Niederlande 122 von 181, Schweden 131 von 181, Portugal 112 von 181, Spain 107 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 181.
        Aufgefallen: Das RKI weist für Nieders für den 23.11.22  10891 NeuInf aus, dass sind mehr als 3x so viel als der 7-Tage-Mittelwert der letzte 14 Feststellungen.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221125: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen. Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 158 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 64 von 176, Niederlande 122 von 176, Schweden 118 von 176, Spain 131 von 176, Portugal 128 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 176.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung (Freitagswerte), dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard). "-" unter, "+" über dem rechnerisch richtigen Wert:     Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 23966, 24057, 23710, 23027, 23787, 24573 (Missing Data),  24573 (Missing Data).
      Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg und seit 30.11.22 wieder Sachs-Anh):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):   -0.0588
    -0.0588, 0.9412, 1.1765, 3.4706, 2.7059, 2.7059. Nach 41x im positiven nunmehr den 2. Tag wieder im negativen Bereich.
        Todesfälle:  7TM=126.00, 139.71, 131.71, 131.57, 143.57, 146.43, 146.43. Tageswerte: 107, 274, 163, 139, 199, 0 (Missing Data), 0 (Missing Data).   >Radar
        Hospitalisierungsrate  6.99, 6.91, 6.75, 6.55, 6.49, 5.73, 5.96
        Intensivbettenbelegungen  7TM= 899.3, 905.3, 913.1, 926.6, 940.9, 966.3, 991.7
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221124: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 159 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 62 von 177, Niederlande 112 von 177, Schweden 122 von 177, Spain 96 von 177, Portugal 133 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 173 von 177.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221123: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 177 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 181, Niederlande 122 von 181, Schweden 131 von 181, Portugal 112 von 181, Spain 107 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 181.
        Aufgefallen: Das RKI weist für Nieders für den 23.11.22  10891 NeuInf aus, dass sind mehr als 3x so viel als der 7-Tage-Mittelwert der letzte 14 Feststellungen.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.



    KF221122: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Wordldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 159 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 177, Niederlande 123 von 177, Schweden 93 von 177, Spain 113 von 177, Portugal 122 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 177.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221121: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Deutschland grottenschlechte Ränge 168 von 172 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 153 von 172 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 55 von 172, Niederlande 106 von 172, Schweden 98 von 172, Spain 114 von 172, Portugal 50? von 172 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 166 von 172.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221120: Große Auswertungen Mitteilungstag Samstag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.  Intensivbehandlungen, Hospitalisierungen, RKI-Radar.
        Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 176, Niederlande 115 von 176, Schweden 107 von 176, Spain 123 von 176, Portugal 126 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 176.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221119 Große Auswertungen Mitteilungstag Sams tag für Ereignistag Freitag (da sollten die Wochenend-0-Runden und Nachmeldungsverzerrungen einigermaßen ausgeglichen sein) oder bei entsprechenden Anlässen.
    Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 157 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 53 von 176, Niederlande 114 von 176, Schweden 107 von 176, Spain 123 von 176, Portugal 126 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 176.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt.


    KF221118 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung, dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Hessen +1.12%, Saarl +1.6% ÜBER, Hamb -8.02%, NRW -12.39%, Sachs -10.03%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 24573 nach 25007, 25881, 26647, 27963, Missing Data, Missing Data.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):   2.7059 nach 4.1176, 3.7647, 5.3529,  5.0588, 4.8235, 4.7647. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=146.4 nach 143.9, 143.6, 145.4, 146.0, Missing Data, Missing Data, Tageswerte 203 nach 218, 162, 223 (Nachmeldungen), 219 (Nachmeldungen) nach Missing Data (So) nach Missing Data (Sa).  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers:Deutschland grottenschlechte Ränge 169 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 155 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 53 von 174, Niederlande 115 von 174, Schweden 108 von 174, Spain 124 von 174, Portugal 132 von 174 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 174. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistensfalsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221117 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Normalisierung, dennoch fast alle Inzidenzen falsch. Hessen +2.12%, Saarl +1.57% ÜBER, Hamb -13.35%, NRW -12.31%, Sachs -11,73%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit denneuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 25007 nach 25881, 26647, 27963, Missing Data, Missing Data, 30209.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  4.1176 nach 3.7647, 5.3529,  5.0588, 4.8235, 4.7647,  5.0588. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=143.9 nach 143.6, 145.4, 146.0, Missing Data, Missing Data, 144.7, Tageswerte 218 nach 162, 223 (Nachmeldungen), 219 (Nachmeldungen) nach Missing Data (So) nach Missing Data (Sa).  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 171 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 156 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 58 von 175, Niederlande 111 von 175, Schweden 118 von 175, Spain 88 von 175, Portugal 119 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 169 von 175. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221116 Aktuelle Daten finden Sie im Radardes RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Di-Nachmeldungs-Runde, alle Inzidenzen falsch. Hessen +0.60%, Saarl +1.69% ÜBER, Hamb -9.94%, NRW -13.68%, Sachs -15.759%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 25881 nach 26647, 27963, Missing Data, Missing Data, 30209, 31068.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  3.7647 nach 5.3529,  5.0588, 4.8235, 4.7647,  5.0588, 4.2941. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=143.6 nach 145.4, 146.0, Missing Data, Missing Data, 144.7, 143.2, Tageswerte  162 nach 223 (Nachmeldungen), 219 (Nachmeldungen) nach Missing Data nach Missing Data, 175, 227.  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 162 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 55 von 177, Niederlande 117 von 177, Schweden 122 von 177, Spain 100 von 177, Portugal 126 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 177. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistensfalsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221115 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Di-Nachmeldungs-Runde, alle Inzidenzen falsch. Saarl +1.36% ÜBER, Hamb -13.73%, NRW -16.30%, Sachs -20.09%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit denneuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 26647 nach 27963, Missing Data, Missing Data, 30209, 31068,  34063.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  5.3529 nach 5.0588, 4.8235, 4.7647,  5.0588, 4.2941, 3.2941. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=145.4 nach 146.0, Missing Data, Missing Data, 144.7, 143.2, 152.8, Tageswerte  223 (Nachmeldungen), 219 (Nachmeldungen) nach Missing Data nach Missing Data, 175, 227, 250-  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 161 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 55 von 175, Niederlande 120 von 175, Schweden 84 von 175, Spain 108 von 175, Portugal 133 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 175. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221114 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Mo-Nachmeldungs-Runde, alle Inzidenzen falsch. Saarl +1.22% ÜBER, Hamb -14.96%, NRW -17.26%, Sachs -18.18%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: 27963 nach Missing Data, Missing Data, 30209, 31068,  34063, 39198.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt (es fehlen noch Bremen, Hamburg):     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  5.0588 nach 4.8235, 4.7647,  5.0588, 4.2941, 3.2941, 1.8235. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=146.0 nach Missing Data, Missing Data, 144.7, 143.2, 152.8, 161.8a, Tageswerte  219 (Nachmeldungen) nach Missing Data nach Missing Data, 175, 227, 250-  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 163 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 174, Niederlande 119 von 174, Schweden 108 von 174, Spain 122 von 174, Portugal 142 von 174 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 171 von 174. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221113 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  So-0-Runde, alle Inzidenzen falsch.  Berlin +18.50%  ÜBER;   Hamb -22.4%, NRW -27.63%, Saarl -0.47% (Vortag +30.74%), Sachs -19.43%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf nach RKI-Dashboard: Missing Data nach Missing Data, 30209, 31068,  34063, 39198, Missing Data (So-0-Runde).
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  4.8235 nach 4.7647,  5.0588, 4.2941, 3.2941, 1.8235, 2.4118. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
        Todesfälle:  7TM=Missing Data nach Missing Data, 144.7, 143.2, 152.8, 161.8, Missing Data, Tageswerte Missing Data nach Missing Data, 175, 227, 250-  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 176 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 166 von 176 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 55 von 176, Niederlande 125 von 176, Schweden 119 von 176, Spain 128 von 176, Portugal 133 von 176 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 173 von 176. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch viele sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221112 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Sa-0-Runde, alle Inzidenzen falsch.  Berlin +18.77%  ÜBER;   Hamb -22.4%, NRW -22.29%, Saarl -30.74%,   UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte(aktueller Graph) der NeuInf aktuell Missing Data nach 30209, 31068,  34063, 39198, Missing Data (So-0-Runde). Missing Data (Sa-0-Runde), 36092.
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen (korrigiert 12.11.22):  4.7647 nach 5.0588, 4.2941, 3.2941, 1.8235, 2.4118, 4.4706. Seit 13.10.22 im positiven Bereich.
     Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle:  7TM=Missing Data nach 144.7, 143.2, 152.8, 161.8, Missing Data, Tageswerte Missing Data nach 175, 227, 250-  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 173 von 175 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 167 von 175 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 54 von 175, Niederlande 125 von 175, Schweden 118 von 175, Spain 131 von 175, Portugal 135 von 175 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 175. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.

    KF221111 nicht erfasst.


    KF221110 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie (Auswahl):  Berlin +21.44%, Saarl +0.62% ÜBER,  Sachs -15.77%,  Bad-Wür -10.88%, NRW -12.77%, Meck-Vor -0.78%  UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte(aktueller Graph) der NeuInf aktuell 30209 nach 31068,  34063, 39198, Missing Data (So-0-Runde). Missing Data (Sa-0-Runde), 36092.
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen:  +2.4706 nach +2.4118,  +1.3529,  -0.2941, -1.1176 (Missing Data),  -1.3529 (Missing Data), 4.9412. Rasanter Absturz in den negativen Bereich in drei Tagen, aber seit 8.11.22 wieder im positiven Bereich.
      Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle:  7TM=144.7 nach 143.2, 152.8, 161.8, Missing Data, Tageswerte 175 nach 227, 250-  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 174 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 166 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 177, Niederlande 104 von 177, Schweden 128 von 177, Spain 97 von 177, Portugal 127 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 177. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221109 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie:  Saarl 0.67% ÜBER, Sachs 21.56% UNTER dem rechnerisch richtigen Wert. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte(aktueller Graph) der NeuInf aktuell 31068 nach 34063, 39198, Missing Data (So-0-Runde). Missing Data (Sa-0-Runde), 36092, 37357, 38051.
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen: +2.4118 nach +1.3529,  -0.2941, -1.1176 (Missing Data),  -1.3529 (Missing Data), 4.9412, 3.7647. Rasanter Absturz in den negativen Bereich in drei Tagen, aber seit 8.11.22 wieder im positiven Bereich.
      Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle:  7TM=143.2 nach 152.8, 161.8, Missing Data, Tageswerte 175 nach 227, 250, Missing Data.  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 172 von 174 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 164 von 174 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 50 von 174, Niederlande 111 von 174, Schweden 127 von 174, Spain 104 von 174, Portugal 129 von 174 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 171 von 174. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221108 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie:  Korrektur: Meine Berechnungen der Inzidenzen waren fehlerhaft. Tatsächlich liegen am 8.11.22 bis auf Saarland sämtliche Inzidenzen unter dem rechnerischen Wert, im Mittel -11.94%. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte(aktueller Graph) der NeuInf aktuell 34063 nach 39198, Missing Data (So-0-Runde) nach Missing Data (Sa-0-Runde), 36092, 37357, 38051.
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen: +1.3529 nach  -0.2941, -1.1176 (Missing Data),  -1.3529 (Missing Data), 4.9412, 3.7647, 6.5294. Rasanter Absturz in den negativen Bereich in drei Tagen, wenn auch die letzten 2 Tage kleiner werdend und seit 8.11.22 wieder im positiven Bereich.
      Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle:  7TM=152.8 nach 161.8, Missing Data, Tageswerte 227 nach 250, Missing Data.  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 176 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 170 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 52 von 182, Niederlande 127 von 182, Schweden 102 von 182, Spain 120 von 182, Portugal 134 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221107 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie: Korrektur 10.11.22: Meine Berechnungen der Inzidenzen waren fehlerhaft. Tatsächlich liegen am 7.11.22 bis auf Saarland sämtliche Inzidenzen unter dem rechnerischen Wert, im Mittel -11.28%. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte(aktueller Graph) der NeuInf aktuell 39198 nach Missing Data (So-0-Runde) nach Missing Data (Sa-0-Runde), 36092, 37357, 38051, 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf).
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen: -0.2941 nach -1.1176 (Missing Data),  -1.3529 (Missing Data), 4.9412, 3.7647, 6.5294, 7.8824. Rasanter Absturz in den negativen Bereich in drei Tagen, wenn auch die letzten 2 Tage kleiner werdend.
      Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle:  7TM=161.8 nach Missing Data, Tageswerte 250 nach Missing Data.  >Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 175 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 54 von 183, Niederlande 136 von 183, Schweden 116 von 183, Spain 130 von 183, Portugal 140 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen zu vieler  falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221106 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie: Korrektur: Meine Berechnungen der Inzidenzen waren fehlerhaft. Tatsächlich liegen am 6.11.22 bis auf Saarland sämtliche Inzidenzen unter dem rechnerischen Wert, im Mittel -14.23%. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell Missing Data (So-0-Runde) nach Missing Data (Sa-0-Runde), 36092, 37357, 38051, 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf),  47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch).
        Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf in den 17 Regionen: -1.1176 (Missing Data),  nach -1.3529 (Missing Data), 4.9412, 3.7647, 6.5294, 7.8824, 7.8235. Rasanter Absturz in den negativen Bereich in drei Tagen.
      Trend: 15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Todesfälle: > Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 180 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 174 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 61 von 182, Niederl 140 von 182, Schweden 125 von 182, Portugal 146 von 182, Spain 135 von 182  nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221105 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teil extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen:
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell Missing Data (Sa-0-Runde) nach 36092 nach 37357, 38051, 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf),  47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data). k-Mittelwerte über alle 17 Regionen (positiver Trende gebrochen): Missing Data nach 3.7647, 6.5294, 7.8824, 7.8235, 6.6471, 8.0000.
        15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Totesfälle: > Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 180 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 58 von 182, Niederl 144 von 182, Schweden 127 von 182, Portugal 19 von 182, Spain 138 von 182  nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221104 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teile extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        Inzidenlotterie: Korrektur: Meine Berechnungen der Inzidenzen waren fehlerhaft. Tatsächlich liegen am 4.11.22 bis auf Saarland sämtliche Inzidenzen unter dem rechnerischen Wert, im Mittel -7.27%. Gerechnet mit den neuen Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021) nach den NeuInf Zahlen des RKI (Dashboard).
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 36092 nach 37357, 38051, 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf),  47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data), 56919 (Missing Data). k-Mittelwerte über alle 17 Regionen (positiver Trende gebrochen): 3.7647, 6.5294, 7.8824, 7.8235, 6.6471, 8.0000.
        15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Totesfälle: > Radar
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 180 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 57 von 182, Niederl 147 von 182, Schweden 131 von 182, Portugal 19 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistensfalsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221103 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teile extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen:
        Inzidenlotterie: z.B.  Saarl 0.30% ÜBER,  Hamb  -28.12%UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos trotz Normalisierungsmodus und neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021. Wieder fast alle Inzidenzen falsch.
    Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 37357 nach 38051, 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf),  47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data), 56919 (Missing Data), 56920. k-Mittelwerte über alle 17 Regionen (positiver Trende gebrochen): 3.7647, 6.5294, 7.8824, 7.8235, 6.6471, 8.0000.
        15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 179 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 174 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 50 von 181, Niederlande 139 von 181, Schweden 93 von 181, Portugal 17(?) von 181, Spain 108 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistensfalsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221102 Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teile extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen. Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob, wenn auch aufwändig. über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 38051 nach 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf),  47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data), 56919 (Missing Data), 56920, 60764.
        15 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:      Inzidenlotterie: z.B.  Saarl 0.38%, Brem 2.14% ÜBER,  Hamb  -22.8%UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos trotz Normalisierungsmodus und neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021. 8 BL mit 0-NeuInf und 0 neuen Toten. Wie üblich fast alle Daten falsch. [geprüft 10.11.22]
       Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 178 von 180 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 173 von 180 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 48 von 180, Niederlande 144 von 180, Schweden 136 von 180, Portugal 109 von 180, Spain 119 von 180 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 180. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221101: Aktuelle Daten finden Sie im Radar des RKI, allerdings ohne 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf, ohne Dokumentation der Missing und Data und der Inzidenzfehler, die zum Teile extrem von den rechnerischen Normalwerten abweichen (z.B. Saarl +0.42% ÜBER, Hamb -46.9%, NRW -20.6%, Sachs -28.2%  UNTER dem rechnerischen Normalwert). Die gut geeigneten Frühindikatoren der k-Werte, Anzahl der steigenden bzw. fallenden 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf teilt das Radar des RKI auch nicht mit, aber man kann sie grob über den Verlauf der Inzidenzen schätzen.
        NeuInf Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 38090 (davon 5 BL mit 0 NeuInf) nach 47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data), 56919 (Missing Data), 56920, 60764, 65164.
        14 von 17 Regionen mit k>=7 in den positiven Trend gewechselt:     Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 176 von 177 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 169 von 177 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 43 von 177, Niederlande 147 von 177, Schweden 98 von 177, Portugal 122 von 177, Spain 125 von 177 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 177. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
        Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221031: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 47351 aber davon 8 BL mit 0-NeuInf, also erneut 9 Regionen falsch, 56920 (Missing Data), 56919 (Missing Data), 56920, 60764, 65164, 70579. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 12 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen  Fehler  repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 179 von 179 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 173 von 179 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 43 von 179, Niederlande 143 von 179, Schweden 106 von 179, Portugal 124 von 179, Spain 122 von 179 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 179. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B.  Saarl 0.14% ÜBER,  Hamb  -50.8%,  Sachs -23.8%, UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos Normalisierungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021. 8 BL mit 0-NeuInf und 0 neuen Toten. Wie üblich fast alle Daten falsch.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +7.8 (bei 8 MIssing Data) nach +6.65 (Missing Data), 8.0 (Missing Data), +7.94, +7.47, +6.47, +5.7,  zum 19. Mal (Missing Data) im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=150.0 (bei 8 Missing Data, also falsch), 151.7 (Missing Data), 151.7 (Missing Data), 151.7, 157.0, 156.1, 160.0. Tageswerte: 150 (bei 8 Missing Data) nach 0 (Missing Data), 0 (Missing Data), 167, 184, 196, 242.
    Hospitalisierungsrate  10.16 nach 9.6, 11.69, 12.09, 12.46, 13.24, 14.16; absolut 8449 nach 7983, 8407, 9721, 10053, 1036, 11010.
    Intensivbettenbelegungen Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 7. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1640.4 nach 1666.1, 1686.6, 1707.3, 1723.0, 1740.0, 1753.1, absolut 1571 nach 1573, 1580, 1631, 1670, 1707, erneut 1751.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221030: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 56920 (Missing Data) nach 56919 (Missing Data), 56920, 60764, 65164, 70579, 75620. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 10 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen  Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 178 von 178 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 174 von 178 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 30 von 178, Niederlande 136 von 178, Schweden 106 von 178, Portugal 121 von 178, Spain 122 von 178 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 173 von 178. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B.  Hamb  -68.96%, NRW -26.77%, Sachs -21.99%, Schleswig -21.26%   UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos Normalisierungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +6.65 (Missing Data) nach 8.0 (Missing Data), +7.94, +7.47, +6.47, +5.7, +5.41),  zum 18. Mal (Missing Data) im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=151.7 (Missing Data) nach 151.7 (Missing Data), 151.7, 157.0, 156.1, 160.0, 160.9. Tageswerte: 0 (Missing Data) nach 0 (Missing Data), 167, 184, 196, 242, 273.
    Hospitalisierungsrate  9.6 nach 11.69, 12.09, 12.46, 13.24, 14.16, 12.46; absolut 7983 nach 8407, 9721, 10053, 1036, 11010, 11775.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 7. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1666.1 nach 1686.6, 1707.3 nach 1723.0, 1740.0, 1753.1, 1762.6, absolut 1573 nach 1580, 1631, 1670, 1707, erneut 1751, 1751.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221029: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 56919 (Missing Data) nach 56920, 60764, 65164, 70579, 75620, Missing Data (Sa-0-Runde). Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 10 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen  Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 179 von 179 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 175 von 179 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 30 von 179, Niederlande 139 von 179, Schweden 109 von 179, Portugal 123 von 179, Spain 126 von 179 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 179. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Saarl +0.05%ÜBER,  Hamb  -47.15%  UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos Normalisierungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf 8.0 nach +7.94, +7.47, +6.47, +5.7, +5.41, +4,41,  zum 17. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=151.7 (Missing Data) nach 151.7 (Missing Data), 157.0, 156.1, 160.0, 160.9, Missing Data. Tageswerte: 0 (Missing Data) nach 0 (Missing Data), 167 nach 184, 196, 242, 273, Missing Data, Missing Data.
    Hospitalisierungsrate  10.11 nach 11.69, 12.09, 12.46, 13.24, 14.16, 12.46; absolut 8407 nach 9721, 10053, 1036, 11010, 11775, 10361.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 6. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1686.6 nach 1707.3, 1723.0, 1740.0, 1753.1, 1762.6, 1764.6, absolut 1580 nach 1631, 1670, 1707, erneut 1751, 1751, 1716.
    Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221028: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 56920 nach 60764, 65164, 70579, 75620, Missing Data (Sa-0-Runde), Missing Data, 80551. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 10 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 180 von 180 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 180 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 32 von 180, Niederlande 147 von 180, Schweden 115 von 180, Portugal 102 von 180, Spain 129 von 180 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 180. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Brem +2.6%, Saarl +0.05% ÜBER,  Hamb  -33.2%  UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos Normalisierungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +7.94 nach +7.47, +6.47, +5.7, +5.41, +4,41, +3.41 (falsch weil 0-Runde),  zum 16. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=151.7 nach 157.0, 156.1, 160.0, 160.9, Missing Data, Missing Data. Tageswerte: 167 nach 184, 196, 242, 273, Missing Data, Missing Data.
    Hospitalisierungsrate  11.69 nach 12.09, 12.46, 13.24, 14.16, 12.46, 13.08; absolut 9721 nach 10053, 1036, 11010, 11775, 10361, 10877.
    Intensivbettenbelegungen Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 5. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1707.3 nach 1723.0, 1740.0, 1753.1, 1762.6, 1764.6, 1760.0, absolut 1631 nach 1670, 1707, erneut 1751, 1751, 1716, 1725.
    Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221027: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 60764 nach 65164, 70579, 75620, Missing Data (Sa-0-Runde), Missing Data, 80551. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 10 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation aufKalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 35 von 181, Niederlande 146 von 181, Schweden 93 von 181, Portugal 110 von 181, Spain 99 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falsche Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Brem +0.74%, Saarl +0.11% ÜBER,  Hamb  -38.72%  UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos Normalisierungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +7.47 nach +6.47, +5.7, +5.41, +4,41, +3.41 (falsch weil 0-Runde),  zum 15. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=157.0 nach 156.1, 160.0, 160.9, Missing Data, Missing Data, 151.7. Tageswerte: 184 nach 196, 242, 273, Missing Data, Missing Data, 204.
    Hospitalisierungsrate  12.09 nach 12.46, 13.24, 14.16, 12.46, 13.08, 14.89; absolut 10053 nach 1036, 11010, 11775, 10361, 10877, 12382.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 4. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1723.0 nach 1740.0, 1753.1, 1762.6, 1764.6, 1760.0, 1747.1, absolut 1670 nach 1707, erneut 1751, 1751, 1716, 1725, 1741
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221026: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 65164 nach 70579, 75620, Missing Data (Sa-0-Runde), Missing Data, 80551, 82962. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 8 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 34 von 181, Niederlande 147 von 181, Schweden 93 von 181, Portugal 115 von 181, Spain 106 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen lange Zeit falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Brem +1.31%, Saarl +0.06% ÜBER,  Hamb  -21.15%, , Rheinl-Pf -21.54% UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +6.47 nach +5.7, +5.41, +4,41, +3.41 (falsch weil 0-Runde), +3.41 (falsch weil 0-Runde) +3.35, +2.65,  zum 14. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=156.1 nach 160.0, 160.9, Missing Data, Missing Data, 151.7, 145.4. Tageswerte: 196 nach 242, 273, Missing Data, Missing Data, 204, 178.
    Hospitalisierungsrate  12.46 nach 13.24, 14.16, 12.46, 13.08, 14.89, 15.15; absolut 10361 nach 11010, 11775, 10361, 10877, 12382, 12598.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 3. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1740.0 nach 1753.1, 1762.6, 1764.6, 1760.0, 1747.1, 1735.6, absolut 1707 nach erneut 1751, 1751, 1716, 1725, 1741, 1789.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221025: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 70579 nach 75620, Missing Data (Sa-0-Runde), Missing Data, 80551, 82962, 86091. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 7 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 37 von 181, Niederlande 147 von 181, Schweden 93 von 181, Portugal 113 von 181, Spain 116 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 176 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Saarl 0.03% ÜBER, Brem -21.03%, Hamb  -48.89%, , Rheinl-Pf -20.52%, Sachs -27.07% UNTER dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +5.41 nach  +4,41, +3.41 (falsch weil 0-Runde), +3.41 (falsch weil 0-Runde) +3.35, +2.65, +1.71,  zum 13. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=160.0 nach 160.9, Missing Data, Missing Data, 151.7, 145.4, 143.6. Tageswerte: 242 nach 273, Missing Data, Missing Data, 204, 178, 223.
    Hospitalisierungsrate  13.24 nach 14.16, 12.46, 13.08, 14.89, 15.15, 14.98; absolut 11010 nach 11775, 10361, 10877, 12382, 12598, 12457.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 2. Mal in Folge nach 31 Anstiegen:  7TM=1753.1 nach 1762.6, 1764.6, 1760.0, 1747.1, 1735.6, 1721.1, absolut erneut 1751 nach 1751, 1716, 1725, 1741, 1789, 1799.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221024: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 75620 nach Missing Data (Sa-0-Runde), Missing Data, 80551, 82962, 86091, 90150. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 6 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 179 von 179 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 179 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 41 von 179, Niederlande 152 von 179, Schweden 111 von 179, Portugal 125 von 179, Spain 124 von 179 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 179. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Saarl 0.01% ÜBER, Hamb  -35.51%, , Rheinl-Pf -23.87%, -24.61%, Sachs -21.52% UNTER dem rechnerischen Normalwert, as übliche Inzidenzchaos im 0-Rundenmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +4,41 nach +3.41 (falsch weil 0-Runde), +3.41 (falsch weil 0-Runde) +3.35, +2.65, +1.71, +2.53,  zum 12. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=160.9 nach Missing Data, Missing Data, 151.7, 145.4, 143.6, 136.9. Tageswerte: 273 nach Missing Data, Missing Data, 204, 178, 223, 248.
    Hospitalisierungsrate  14.16 nach 12.46, 13.08, 14.89, 15.15, 14.98, 14.65; absolut 11775 nach 10361, 10877, 12382, 12598, 12457,  12182.
    Intensivbettenbelegungen Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fällt das 1. Mal nach 31 Anstiegen:7TM=1762.6 nach 1764.6, 1760.0, 1747.1, 1735.6, 1721.1, 1700.0, absolut 1751 nach 1716, 1725, 1741, 1789, 1799, 1817.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221023: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell Missing Data (Sa-0-Runde) nach Missing Data, 80551, 82962, 86091, 90150, 91103,. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 6 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation aufKalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 178 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 47 von 181, Niederlande 148 von 181, Schweden 121 von 181, Portugal 173 von 181, Spain 132 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -59.223%, MeckVor -20.78%, NRW -21.99%, Sachs -24.61%, Schleswig  -22.76% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im 0-Rundenmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +3.41 (falsch weil 0-Runde)  nach +3.41 (falsch weil 0-Runde) +3.35, +2.65, +1.71, +2.53, +2.82,  zum 11. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach Missing Data, 151.7, 145.4, 143.6, 136.9, 129.9. Tageswerte: Missing Data nach Missing Data, 204, 178, 223, 248, 209.
    Hospitalisierungsrate  12.46 nach 13.08, 14.89, 15.15, 14.98, 14.65, 14.62; absolut 10361 nach 10877, 12382, 12598, 12457,  12182, 12157.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 31x nach 8x fallen:  7TM=1764.6 nach 1760.0, 1747.1, 1735.6, 1721.1, 1700.0, 1675.7, absolut 1716 nach 1725, 1741, 1789, 1799, 1817, 1765.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221022: Daten RKI-Dashboard: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell Missing Data (Sa-0-Runde) nach 80551 nach 82962, 86091, 90150, 91103, Missing Data, Missing Data. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 6 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung aber nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 182 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 46 von 182, Niederlande 149 von 182, Schweden 128 von 182, Portugal 22(?) von 182, Spain 134 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -42.03% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im 0-Rundenmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +3.41 (falsch weil 0-Runde) +3.35, +2.65, +1.71, +2.53, +2.82, Missing Data (Nullrunde),  zum 10. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach 151.7, 145.4, 143.6, 136.9, 129.9, Missing Data (0). Tageswerte: Missing Data nach 204, 178, 223, 248, 209, Missing Data (0 Runde).
    Hospitalisierungsrate  13.08 nach 14.89, 15.15, 14.98, 14.65, 14.62, 12.72; absolut 10877 nach 12382, 12598, 12457,  12182, 12157, 10577.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 30x nach 8x fallen:  7TM=1760.0 nach 1747.1, 1735.6, 1721.1, 1700.0, 1675.7, 1650.9, absolut 1725 nach 1741, 1789, 1799, 1817, 1765, 1684.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221021: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 80551 nach 82962, 86091, 90150, 91103, Missing Data, Missing Data. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trendwende bei 6 von 17 Regionen, d.h. die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf fielen 7x nacheinander:     Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen. Die Mitteilungstage So, Mo (für die Ereignistage Sa, So) weisen gewöhnlich falsch 0-neue Fälle aus. Und die  Mitteilungstage Di, Mi (für die Ereignisstage Mo, Di) weisen gewöhnlich wegen der Nachmeldungen falsch überhöhte Werte aus, so dass der erste einigermaßen grob realistische Wert frühestnes am Mitteilungstag Donnerstag für den Ereignistag Mittwoch vorliegt - was die grundsätzlichen Fehler repräsentativer Erhebnung nicht berührt.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 44 von 183, Niederlande 153 von 183, Schweden 138 von 183, Spain 138 von 183, Portugal 174 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -34.79%, Saarl neuerdings -34.64% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +3.35 nach +2.65, +1.71, +2.53, +2.82, Missing Data (Nullrunde), Missing Data (0-Runde),  zum 9. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=151.7 nach 145.4 mit k= -11, 143.6, 136.9, 129.9, Missing Data (0), Missing Data (0). Tageswerte: 204 nach 178, 223, 248, 209, Missing Data (0 Runde), Missing Data (0 Runde).
    Hospitalisierungsrate  14.89 nach 15.15, 14.98, 14.65, 14.62, 12.72, 13.31; absolut 12382 nach 12598, 12457,  12182, 12157, 10577, 11068.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 29 nach 8x fallen:  7TM=1747.1 nach 1735.6, 1721.1, 1700.0, 1675.7, 1650.9, 1617.9, absolut 1741 nach 1789, 1799, 1817, 1765, 1684, 1635.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221020: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 82962 nach 86091, 90150, 91103, Missing Data, Missing Data 94315. Die negative Trendwende ist gestoppt. Inzwischen gibt es eine positive Trenwende bei 3 von 17 Regionen: RheinlPf (20.10.22), Saarl (20.10.22), Bayern (19.10.22).
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 181 von 181 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 178 von 181 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 42 von 181, Niederlande 153 von 181, Schweden 127 von 181, Portugal 110 von 181, Spain 101 von 181 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 181. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -35.12%, Saarl neuerdings -32.88% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +2.65 nach +1.71, +2.53, +2.82, Missing Data (Nullrunde), Missing Data (0-Runde),  zum 8. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=145.4 mit k= -10 nach 143.6, 136.9, 129.9, Missing Data (0), Missing Data (0) , 126.4. Tageswerte: 178 nach 223, 248, 209, Missing Data (0 Runde), Missing Data (0 Runde), 160.
    Hospitalisierungsrate  15.15 nach 14.98, 14.65, 14.62, 12.72, 13.31, 14.76, 14.66; absolut 12598 nach 12457,  12182, 12157, 10577, 11068, 12274.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 28 nach 8x fallen:  7TM=1735.6 nach 1721.1, 1700.0, 1675.7, 1650.9, 1617.9, 1585.1, absolut 1789 nach 1799, 1817, 1765, 1684, 1635, 1660.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221019: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 86091 nach 90150, 91103, Missing Data, Missing Data 94315, 98709. Die Daten sind Nachmeldungsbedingt wieder alle falsch. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt, doch die Zeichen einer positiven Trenwende verstärken sich. Heute ist Bayern mit k=7 in den positiven Trend zurüclgekehrt, damit wieder 1 von 17 Regionen
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 182 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 38 von 182, Niederlande 152 von 182, Schweden 128 von 182, Portugal 133 von 182, Spain 121 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -24.89%, Saarl neuerdings -31.07% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +1.71 nach +2.53, +2.82, Missing Data (Nullrunde), Missing Data (0-Runde), +2.59, +1.59, -3.11,  zum 7. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=143.6 nach 136.9, 129.9, Missing Data (0), Missing Data (0) , 126.4, 122.Tageswerte: 223 nach 248, 209, Missing Data (0 Runde), Missing Data (0 Runde), 160, 165.
    Hospitalisierungsrate  14.98 nach 14.65, 14.62, 12.72, 13.31, 14.76, 14.66; absolut 12457 nach 12182, 12157, 10577, 11068, 12274, 12191.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 27 nach 8x fallen:  7TM=1721.1 nach 1700.0, 1675.7, 1650.9, 1617.9, 1585.1, 1543.1, absolut 1799 nach 1817, 1765, 1684, 1635, 1660, 1688, 1651.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221018: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 90150 nach 91103, Missing Data, Missing Data 94315, 98709, 107268. Die Daten sind Nachmeldungsbedingt wieder alle falsch. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt, doch die Ze4ichen einer positiven Trenwende verstärken sich. . Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 182 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 49 von 182, Niederlange 160 von 182, Schweden 105 von 182, Portugal 133 von 182, Spain 121 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 176 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -20.82%, NiedS -27.65%, Saarl neuerdings -29.52% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +2.53 nach +2.82, Missing Data (Nullrunde), Missing Data (0-Runde), +2.59, +1.59, -3.11, -7.29,  zum 6. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=136.9 nach 129.9, Missing Data (0), Missing Data (0) , 126.4, 122, 115.1. Tageswerte: 248 nach 209, Missing Data (0 Runde), Missing Data (0 Runde), 160, 165, 176.
    Hospitalisierungsrate  14.65 nach 14.62, 12.72, 13.31, 14.76, 14.66, 14.49; absolut 12182 nach 12157, 10577, 11068, 12274, 12191, 12049.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 26x nach 8x fallen:  7TM=1700.0 nach 1675.7, 1650.9, 1617.9, 1585.1, 1543.1, 1493.9, absolut 1817 nach 1765, 1684, 1635, 1660, 1688, 1651.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221017: Die 7-Tage-Mittelwerte (aktueller Graph) der NeuInf aktuell 91103 nach Missing Data, Missing Data 94315, 98709, 107268, 105421. Die Daten sind Nachmeldungsbedingt wieder alle falsch. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe realistische Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 46 von 183, Niederlande 142 von 183, Schweden 112 von 183, Spain 119 von 183, Portugal 135 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 176 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -25.24%, Saarl neuerdings -28.32% unter dem rechnerischen Normalwert, das übliche Inzidenzchaos im Nachmeldungsmodus trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +2.82 nach Missing Data (Nullrunde), Missing Data (0-Runde), +2.59, +1.59, -3.11, -7.29, -12.35,  zum 5. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=129.9 nach Missing Data (0), Missing Data (0) , 126.4, 122, 115.1, 103.9. Tageswerte: 209 nach Missing Data (0 Runde), Missing Data (0 Runde), 160, 165, 176, 199 (Nachmeldungen).
    Hospitalisierungsrate  14.62 nach 12.72, 13.31, 14.76, 14.66, 14.49, 15.35; absolut 12157 nach 10577, 11068, 12274, 12191, 12049, 12764.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 25x nach 8x fallen:  7TM=1675.7 nach 1650.9, 1617.9, 1585.1, 1543.1, 1493.9, 1442.9, absolut 1765 nach 1684, 1635, 1660, 1688, 1651, 1647.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221016: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data 94315, 98709, 107268, 105421, 104962. Die Daten sind 0-Rundenbedingt wieder alle falsch. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 49 von 183, Schweden 116 von 183, Portugal 138 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb  -58.66%, NRW -24.25% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz Wochenendnullrunde und neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data (Nullrunde) nach Missing Data (0-Runde), +2.59, +1.59, -3.11, -7.29, -12.35, wahrscheinlich zum 4. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=Missing Data (0) nach Missing Data (0) , 126.4, 122, 115.1, 103.9, 93.7. Tageswerte: Missing Data (0 Runde) nach Missing Data (0 Runde), 160, 165, 176, 199 (Nachmeldungen), 185 (Nachmeldungen).
    Hospitalisierungsrate  12.72 nach 13.31, 14.76, 14.66, 14.49, 15.35, 11.72; absolut 10577 nach 11068, 12274, 12191, 12049, 12764, 9746.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 24x nach 8x fallen:  7TM=1650.9 nach 1617.9, 1585.1, 1543.1, 1493.9, 1442.9, 1378.3, absolut 1684 nach 1635, 1660, 1688, 1651, 1647, 1591.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221015: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach 94315, 98709, 107268, 105421, 104962, Missing Data. Die Daten sind 0-Rundenbedingt wieder alle falsch. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 182 von 182 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 178 von 182 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 44 von 182, Schweden 114 von 182, Portugal 135 von 182 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 182. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: z.B. Hamb -39.37% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz Wochenendnullrunde und neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data (Nullrunde) nach +2.59, +1.59, -3.11, -7.29, -12.35, Missing Data, zum 3. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=Missing Data (0) nach 126.4, 122, 115.1, 103.9, 93.7, Missing Data. Tageswerte: Missing Data (0 Runde) nach 160, 165, 176, 199 (Nachmeldungen), 185 (Nachmeldungen), 0 (Missing Data).
    Hospitalisierungsrate  13.31 nach 14.76, 14.66, 14.49, 15.35, 11.72, 10.18; absolut 11068 nach 12274, 12191, 12049, 12764, 9746, 8465.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 23x nach 8x fallen:  7TM=1617.9 nach 1585.1, 1543.1, 1493.9, 1442.9, 1378.3, 1298.4, absolut 1635 nach 1660, 1688, 1651, 1647, 1591, 1453
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221014: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 94315 nach 98709, 107268, 105421, 104962, Missing Data, Missing Data. Die Daten könnten sich nun einigermaßen realistisch eingependelt haben. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation aufKalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers:Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 44 von 183, Schweden 121 von 183, Portugal 135 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: Hamb -29.28% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +2.59 nach +1.59, -3.11, -7.29, -12.35, Missing Data, Missing Data, zum 2. Mal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=126.4 nach 122, 115.1, 103.9, 93.7, Missing Data, Missing Data. Tageswerte: 160 nach 165, 176, 199 (Nachmeldungen), 185 (Nachmeldungen), 0 (Missing Data), 0 (Missing Data).
    Hospitalisierungsrate  14.76 nach 14.66, 14.49, 15.35, 11.72, 10.18, 10.61; absolut 12274 nach 12191, 12049, 12764, 9746, 8465, 8823.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 22x nach 8x fallen:  7TM=1585.1 nach 1543.1, 1493.9, 1442.9, 1378.3, 1298.4, 1230.4, absolut 1660 nach 1688, 1651, 1647, 1591, 1453, 1406.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
     



    KF221013: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 98709 nach 107268, 105421, 104962, Missing Data, Missing Data 80314. Alle Daten nun falsch wegen der Nachmeldungenr. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 185 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 182 von 185 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 49/185, Schweden 129 von 185, Portugal 139 von 185 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 185. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: Hamb -32.67% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf +1.59 nach -3.11 nach -7.29, -12.35, Missing Data, Missing Data, -11.4, -10.4, -9.3, erstmal wieder im positiven Bereich. Rasante Trendumkehr innerhalb drei Tagen.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=122 nach 115.1, 103.9, 93.7, Missing Data, Missing Data, 115.7.Tageswerte: 165 nach 176, 199 (Nachmeldungen), 185 (Nachmeldungen), 0 (Missing Data), 0 (Missing Data), 129.
    Hospitalisierungsrate  14.66 nach 14.49, 15.35, 11.72, 10.18, 10.61, 11.47; absolut 12191 nach 12049, 12764, 9746, 8465, 8823, 9538.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 21x nach 8x fallen:  7TM=1543.1 nach 1493.9, 1442.9, 1378.3, 1298.4, 1230.4, 1161.9, absolut 1688 nach 1651, 1647, 1591, 1453, 1406, 1366.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221012: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 107268 nach 105421, 104962, Missing Data, Missing Data 80314, 73398. Alle Daten nun falsch wegen der Nachmeldungenr. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 189 von 189 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 187 von 189 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 51/189, Schweden 137 von 189, Portugal 144 von 189 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 182 von 189. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: BadW -36.64% und Hamb -40.56% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -3.11 nach -7.29, -12.35, Missing Data, Missing Data, -11.4, -10.4, -9.3, seit 34 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=115.1 nach 103.9, 93.7, Missing Data, Missing Data, 115.7,  113.4. Tageswerte: 176 nach 199 (Nachmeldungen), 185 (Nachmeldungen), 0 (Missing Data), 0 (Missing Data), 129, 117,  97.
    Hospitalisierungsrate  14.49 nach 15.35, 11.72, 10.18, 10.61, 11.47, 10.52; absolut 12049 nach 12764, 9746, 8465, 8823, 9538, 8748.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 20x nach 8x fallen:  7TM=1493.9 nach 1442.9, 1378.3, 1298.4, 1230.4, 1161.9, 1095.3, absolut 1651 nach 1647, 1591, 1453, 1406, 1366, 1343.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221011: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 105421 nach 104962, Missing Data, Missing Data 80314, 73398, 62292. Alle Daten nun falsch wegen der Nachmeldungenr. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 188 von 188 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 186 von 188 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 47 von 188, Schweden 103 von 188, Portugal 143 von 188 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 180 von 188. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: Saarl über dem rechnerischen Höchstwert, BadW -28% unter dem rechnerischen Höchstwert, das übliche Inzidenzchaos trotz neuer Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -7.29 nach -12.35, Missing Data, Missing Data, -11.4, -10.4, -9.3, seit 33 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=103.9 nach 93.7, Missing Data, Missing Data, 115.7,  113.4, 116.7. Tageswerte: 199 (Nachmeldungen) nach 185 (Nachmeldungen), 0 (Missing Data), 0 (Missing Data), 129, 117,  97.
    Hospitalisierungsrate  15.35 nach 11.72, 10.18, 10.61, 11.47, 10.52, 8.8; absolut 12764 nach 9746, 8465, 8823, 9538, 8748, 7318.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 19x nach 8x fallen:7TM=1442.9 nach 1378.3, 1298.4, 1230.4, 1161.9, 1095.3, 1026.9, absolut 1647 nach 1591, 1453, 1406, 1366, 1343, 1294.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221010: Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 104962 nach Missing Data, Missing Data 80314, 73398, 62292, 54660. Alle Daten nun falsch wegen der Nachmeldungenr. Negative Trendwende hat sich in allen 17 Regionen durchgesetzt. Zurückgenommen 17 von 17: Am 10.10.22 Nieds. Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
        Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt, die zum Wochenende hin eine grobe Schätzung ermöglichen.
        Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 186 von 186 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 183 von 186 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 52 von 186, Schweden 119 von 186, Portugal 146 von 186 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 186. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
        Inzidenlotterie: Die Inzidendenzen sollten bei Nullrunden gleichbleiben, das tun sie beim RKI weitgehend nicht, sind also weitgehend falsch. Korrektur: Vom 11.09.-6.10. waren die von mir berechneten Inzidenzen für Sachsen-Anhalt falsch überhöht; sie wurden inzwischen korrigiert (also rausgenommen).
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -12.35 nach Missing Data, Missing Data, -11.4, -10.4, -9.3, -6.88. -9.0, seit 32 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=93.7 nach Missing Data, Missing Data, 115.7,  113.4, 116.7, 116.3. Tageswerte: 185 (Nachmeldungen) nach  0 (Missing Data), 0 (Missing Data), 129, 117,  97, 128.
    Hospitalisierungsrate  11.72 nach 10.18, 10.61, 11.47, 10.52, 8.8, 6.74; absolut 9746 nach 8465, 8823, 9538, 8748, 7318, 5605.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 18x nach 8x fallen:  7TM=1378.3 nach 1298.4, 1230.4, 1161.9, 1095.3, 1026.9,  962.0, absolut 1591 nach 1453, 1406, 1366, 1343, 1294, 1195, 1032.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221009: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data 80314, 73398, 62292, 54660, 49271, stagnieren wegen Nullrunde , Anstieg aktuell nicht beurteilbar. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 187 von 187 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 183 von 187 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 52/187, Schweden 123 von 187, Portugal 135 von 187 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 173 von 187. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Die Inzidendenzen sollten bei Nullrunden gleichbleiben, das tun sie beim RKI weitgehend nicht, sind also weitgehend falsch. Korrektur: Vom 11.09.-6.10. waren die von mir berechneten Inzidenzen für Sachsen-Anhalt falsch überhöht; sie wurden inzwischen korrigiert (also rausgenommen).
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data nach Missing Data, -11.4, -10.4, -9.3, -6.88. -9.0, seit 31 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=Missing Data nach Missing Data, 115.7,  113.4, 116.7, 116.3, 117.7. Tageswerte: 0 (Missing Data) nach 0 (Missing Data), 129, 117,  97, 128, Missing Data,.
    Hospitalisierungsrate 10.18 nach 10.61, 11.47, 10.52, 8.8, 6.74, 7.56; absolut 8465 nach 8823, 9538, 8748, 7318, 5605, 6287.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 17x nach 8x fallen:7TM=1298.4 nach 1230.4, 1161.9, 1095.3, 1026.9,  962.0, 909.7, absolut 1453 nach 1406, 1366, 1343, 1294, 1195, 1032, 977, 926.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221008: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach 80314, 73398, 62292, 54660, 49271, Missing Data, stagnieren wegen Nullrunde , Anstieg aktuell nicht beurteilbar. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 185 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 185 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/185, Schweden 120 von 185, Portugal 138 von 185 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 185. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Die Inzidendenzen sollten bei Nullrunden gleichbleiben, das tun sie beim RKI bis auf das Saarl nicht.  nicht: 16 von 17 Regionen haben trotz gleicher Fallzahlen unterschiedliche Inzidenzen. Korrektur: Vom 11.09.-6.10. waren die von mir berechneten Inzidenzen für Sachsen-Anhalt falsch überhöht; sie wurden inzwischen korrigiert (also rausgenommen).
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data nach -11.4, -10.4, -9.3, -6.88. -9.0, -10.2, seit 30 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach 115.7,  113.4, 116.7, 116.3, 117.7, 118.4 (fraglich). Tageswerte: 0 nach 129, 117,  97, 128, Missing Data, Missing Data.
    Hospitalisierungsrate  10.61 nach 11.47, 10.52, 8.8, 6.74, 7.56, 7.91; absolut 8823 nach 9538, 8748, 7318, 5605, 6287, 6578.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 16x nach 8x fallen:  7TM=1230.4 nach 1161.9, 1095.3, 1026.9,  962.0, 909.7, 871.9, absolut 1406 nach 1366, 1343, 1294, 1195, 1032, 977, 926.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221007: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 80314 nach 73398, 62292, 54660, 49271, Missing Data, Missing Data, steigen zum 4. nach 1x fallen nach 19x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers:Deutschland grottenschlechte Ränge 187 von 187 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 182 von 187 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 41/187, Schweden 122 von 187, Portugal 147 von 187 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 187. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem:  Saarl 0.21% ÜBER und  Hamb -19.6% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert, im Mittel -6.54% unter dem rechnerischen Wert. Korrektur: Vom 11.09.-6.10. waren die von mir berechneten Inzidenzen für Sachsen-Anhalt falsch überhöht; sie wurden inzwischen korrigiert (also rausgenommen).
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet."
    In grottenschlechter wissenschaftlicher Praxis, wird die genaue Fundstelle der Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2021 nicht mitgeteilt (Wissenschaftliches Zitieren will gelernt sein).
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -11.4 nach -10.4, -9.3, -6.88. -9.0, -10.2, -10.2, seit 29 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=115.7 nach 113.4, 116.7, 116.3, 117.7, 118.4 (fraglich), 111.9(fraglich). Tageswerte: 129 nach 117,  97, 128, Missing Data, Missing Data, Missing Data.
    Hospitalisierungsrate  11.47 nach 10.52, 8.8, 6.74, 7.56, 7.91, 8.28; absolut 9538 nach 8748, 7318, 5605, 6287, 6578, 6885.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 15x nach 8x fallen:7TM=1161.9 nach 1095.3, 1026.9,  962.0, 909.7, 871.9, 833.9, absolut 1366 nach 1343, 1294, 1195, 1032, 977, 926.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221006: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 73398 nach 62292, 54660, 49271, Missing Data, Missing Data, Missing Data, steigen zum 3. nach 1x fallen nach 19x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 186 von 186 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 186 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 36 von 186, Schweden 150 von 186, Portugal 146 von 186 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 165 von 186. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem:  Saarl 0.18%  ÜBER und B-W -59.6, Hamb -23.4 UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -10.4 nach -9.3, -6.88. -9.0, -10.2, -10.2, -10.2, seit 28 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=113.4 nach 116.7, 116.3, 117.7, 118.4 (fraglich), 111.9(fraglich), 108.6 (fraglich).Tageswerte: 117 nach 97, 128, Missing Data, Missing Data, Missing Data, 113
    Hospitalisierungsrate  10.52 nach 8.8, 6.74, 7.56, 7.91, 8.28, 8.84; absolut 8748 nach 7318, 5605, 6287, 6578, 6885, 7351.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 14x nach 8x fallen:  7TM=1095.3 nach 1026.9,  962.0, 909.7, 871.9, 833.9, 800.9, absolut 1343 nach 1294, 1195, 1032, 977, 926, 900.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221005: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 62292 nach  54660, 49271, Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 62026, steigen zum zweiten Mal  nach 1x fallen nach 19x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 175 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 31 von 183, Schweden 147 von 183, Portugal 148 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem:  Saarl 0.15%  ÜBER und B-W -59.6, Hamb -45.9 UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -9.3 nach  -6.88. -9.0, -10.2, -10.2, -10.2, -10.2, seit 27 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=116.7 nach 116.3, 117.7, 118.4 (fraglich), 111.9(fraglich), 108.6 (fraglich), 101.9. Tageswerte: 97 nach 128, Missing Data, Missing Data, Missing Data, 113, 140.
    Hospitalisierungsrate  8.8 nach  6.74, 7.56, 7.91, 8.28, 8.84, 8.19; absolut 7318 nach 5605, 6287, 6578, 6885, 7351, 6810.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 13x nach 8x fallen:  7TM=1026.9 nach 962.0, 909.7, 871.9, 833.9, 800.9, 774.6, absolut 1294 nach 1195, 1032, 977, 926, 900, 864.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF221004: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 54660 nach 49271, Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 62026, 58184, steigen erstmals wieder nach 1x fallen nach 19x (Nullrunde) in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 183 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 174 von 183 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 34 von 183, Schweden 109 von 183, Portugal 153 von 183 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 168 von 183. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem: Saarl 0.15%  ÜBER und Hamb -40.96 UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    "Wöchentlicher Lagebericht des RKI" vom 29.09.2022 Für die Berechnung der Inzidenzen werden seit dem 21.09.2022 die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 verwendet.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -.6.88 nach -9.0, -10.2, -10.2, -10.2, -10.2, -9.4, seit 26 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=116.3 nach 117.7, 118.4 (fraglich), 111.9(fraglich), 108.6 (fraglich), 101.9, 103.6. Tageswerte: Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 113, 140, 94, 138.
    Hospitalisierungsrate  6.74 nach 7.56, 7.91, 8.28, 8.84, 8.19, 7.27; absolut 5605 nach 6287, 6578, 6885, 7351, 6810, 6045, 5480.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 12x nach 8x fallen:  7TM=962.0 nach 909.7, 871.9, 833.9, 800.9, 774.6, 750.7; absolut 1195 nach 1032, 977, 926, 900, 864, 840, 829.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221003: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 62026, 58184, 51674, 48548, 42943, fallen erstmals wieder nach 19x (Nullrunde) in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 186 von 186 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 186 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 28 von 186, Schweden 117 von 186, Portugal 157 von 186 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 167 von 186. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem: Saarl 0.13%  ÜBER und Hamb -32.14% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -10.2 nach -10.2, -10.2, -10.2, -9.4, -8.2, -9.0, seit 24 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 111.9, 108.6, 101.9, 103.6. Tageswerte: Missing Data nach Missing Data, Missing Data, 113, 140, 94, 138.
    Hospitalisierungsrate  7.56 nach 7.91, 8.28, 8.84, 8.19, 7.27, 6.59; absolut 6287 nach 6578, 6885, 7351, 6810, 6045, 5480.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 11x nach 8x fallen:  7TM=909.7 nach 871.9, 833.9, 800.9, 774.6, 750.7, 728.7; absolut 1032 nach 977, 926, 900, 864, 840, 829.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF221002: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data, 62026, 58184, 51674, 48548, 42943, 19x (Nullrunde) in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 187 von 187 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 187 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 33/187, Schweden 121 von 187, Portugal 159 von 187 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 187. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem:  ÜBER und Hamb -42.3% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -10.2 nach -10.2, -10.2, -9.4, -8.2, -9.0, -8.0, seit 24 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach Missing Data, 111.9, 108.6, 101.9, 103.6, 96.7. Tageswerte: Missing Data nach Missing Data, 113, 140, 94, 138, 118.
    Hospitalisierungsrate  7.91 nach 8.28, 8.84, 8.19, 7.27, 6.59, 5.78; absolut 6578 nach 6885, 7351, 6810, 6045, 5480, 4806.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 10x nach 8x fallen:7TM=871.9 nach 833.9, 800.9, 774.6, 750.7, 728.7, 707.0; absolut 977 nach 926, 900, 864, 840, 829, 767.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.

    KF221001: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach 62026, 58184, 51674, 48548, 42943, 38813 (falsch: Missing Data), 19x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: nicht erfasst. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem: Saarl +0.15%,  ÜBER und Hamb -30.04% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -10.2 nach -10.2, -9.4, -8.2, -9.0, -8.0, -6.94 (Missing Data), seit 23 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=Missing Data nach 111.9, 108.6, 101.9, 103.6, 96.7, 100.7 (falsch: Missing Data). Tageswerte: Missing Data nach 113, 140, 94, 138, 118, 90 (falsch: Missing Data).
    Hospitalisierungsrate  8.28 nach 8.84, 8.19, 7.27, 6.59, 5.78, 4.79; absolut 6885 nach 7351, 6810, 6045, 5480, 4806, 3983.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 9x nach 8x fallen:  7TM=833.9 nach 800.9, 774.6, 750.7, 728.7, 707.0, 679.4, 672.1; absolut 926 nach 900, 864, 840, 829, 767, 711.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF220930: Trendwende nur noch bei 1 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 62026 nach 58184, 51674, 48548, 42943, 38813 (falsch: Missing Data) 38813 (falsch:  nach Missing Data), 19x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Zurückgenommen 16 von 17: Am 30.09.2022: Berlin, Brandb, Hamb. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 186 von 186 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 186 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 33/186, Schweden 119 von 186, Portugal 159 von 186 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 171 von 186. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Einige Inzidenzen sehr problematisch, vor allem: Saarl +0.15%,  ÜBER und Hamb -21.7% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -10.2 nach -9.4, -8.2, -9.0, -8.0, -6.94 (Missing Data), -6.94 (Missing Data), seit 22 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=111.9 nach 108.6, 101.9, 103.6, 96.7, 100.7 (falsch: Missing Data),  87.9 (falsch: Missing Data). Tageswerte: 113 nach 140, 94, 138, 118, 90 (falsch: Missing Data), 90 (falsch: Missing Data).
    Hospitalisierungsrate  8.84 nach 8.19, 7.27, 6.59, 5.78, 4.79, 4.99; absolut 7351 nach 6810, 6045, 5480, 4806, 3983, 4149.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 8x nach 8x fallen:  7TM=800.9 nach 774.6, 750.7, 728.7, 707.0, 679.4, 672.1; absolut 900 nach 864, 840, 829, 767, 711, 695, 716.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF220929: Trendwende nur noch bei 4 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 58184 nach 51674, 48548, 42943, 38813 (falsch: Missing Data) 38813 (falsch:  nach Missing Data),  38814, 18x in Folge steigen, davor 29x Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Am 28-09-22 kippt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 184 von 184 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 184 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 33/185, Schweden 120 von 184, Portugal 155 von 184 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 170 von 184. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Durch die Nachmeldungen nach den zwei Wochenend-Nullrunden sind wieder alle Inzidenzen falsch. Saarl +0.24%,  ÜBER und Hamb -23.3% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf (korr) -9.4 nach -8.2, -9.0, -8.0, -6.94 (Missing Data), -6.94 (Missing Data), -6.94, -6.18, seit 21 (korr) Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit: 7TM-NeuTot=108.6 nach 101.9, 103.6, 96.7, 100.7 (falsch: Missing Data),  87.9 (falsch: Missing Data), 75.0. Tageswerte: 140 nach 94, 138, 118, 90 (falsch: Missing Data), 90 (falsch: Missing Data), 90, 93.
    Hospitalisierungsrate  8.19 nach 7.27, 6.59, 5.78, 4.79, 4.99, 5.25; absolut 6810 nach 6045, 5480, 4806, 3983, 4149, 4366.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 7x nach 8x fallen:  7TM=774.6 nach 750.7, 728.7, 707.0, 679.4, 672.1, 666.1; absolut 864 nach 840, 829, 767, 711, 695, 716.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF220928: Trendwende nur noch bei 4 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 51674 nach 48548, 42943, 38813 (falsch: Missing Data) 38813 (falsch:  nach Missing Data),  38814, 17x steigen, davor 29. Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Am 28-09-22 kiptt NRW. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 184 von 185 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 185 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 34/185, Schweden 125 von 185, Portugal 158 von 185 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 182 von 185. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Durch die Nachmeldungen nach den zwei Wochenend-Nullrunden sind wieder alle Inzidenzen falsch. Saarl 0.27%, ÜBER und Hamb -29.2% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  8.2 nach 9.0, -8.0, -6.94 (Missing Data), -6.94 (Missing Data), -6.94, -6.18, -4.82, seit 20 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=101.9 nach 103.6, 96.7, 100.7 (falsch: Missing Data),  87.9 (falsch: Missing Data), 75.0, 74.7. Tageswerte: 94 nach 138, 118, 90 (falsch: Missing Data), 90 (falsch: Missing Data), 90, 93, 106.
    Hospitalisierungsrate  7.27 nach 6.59, 5.78, 4.79, 4.99, 5.25, 4.44; absolut 6045 nach 5480, 4806, 3983, 4149, 4366, 4091 (korr).
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 6x nach 8x fallen:  7TM=750.7 nach 728.7, 707.0, 679.4, 672.1, 666.1, 667.0; absolut 840 nach 829, 767, 711, 695, 716, 686.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.


    KF220927: Trendwende nur noch bei 5 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 48548 nach 42943, 38813 (falsch: Missing Data) 38813 (falsch:  nach Missing Data),  38814, 37335, 35613 (korrig.), 16x steigen, davor 29. Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat sich verfestigt. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 189 von 190 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 190 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/190, Schweden 99 von 190, Portugal 157 von 190 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 190. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Durch die Nachmeldungen nach den zwei Wochenend-Nullrunden sind wieder alle Inzidenzen falsch. Saarl 0.28%,  ÜBER und Hamb -33.9% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  9.0 nach -8.0, -6.94 (Missing Data), -6.94 (Missing Data), -6.94, -6.18, -4.82, seit 19 Tagen im negativen Bereich.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen waren die 7-Tage-Mittelwerte bis zum Herbstanfang immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=103.6, 96.7, 100.7 (falsch: Missing Data),  87.9 (falsch: Missing Data), 75.0, 74.7, 78.1.Tageswerte: 138, 118, 90 (falsch: Missing Data), 90 (falsch: Missing Data), 90, 93, 106.
    Hospitalisierungsrate  6.59 nach 5.78, 4.79, 4.99, 5.25, 4.44, 4.15; absolut 5480 nach 4806, 3983, 4149, 4366, 4091 (korr), 3692, 3451.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 5x nach 8x fallen:  7TM=728.7 nach 707.0, 679.4, 672.1, 666.1, 667.0, 672.3; absolut 829 nach 767, 711, 695, 716, 686, 677.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.



    KF220926: Trendwende nur noch bei 5 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data, 38814, 37335, 35613 (korrig.), 34118, 33345, weg. Nullrunde eigentlich nicht beurteilbar (davor 29. Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell). Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 26.09.2022 kippt SaAnh. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 185 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 175 von 185 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 34/185, Schweden 112 von 185, Portugal 162 von 185 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 185. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Durch die Nachmeldungen nach den zwei Wochenend-Nullrunden sind wieder alle Inzidenzen falsch. Saarl 0.37%,  ÜBER und Hamb -19.2% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -8.0 nach -6.94 (Missing Data), -6.94 (Missing Data), -6.94, -6.18, -4.82, -4.0, seit 18 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  5.78 nach 4.79, 4.99, 5.25, 4.44, 4.15, 4.09; absolut 4806 nach 3983, 4149, 4366, 4091 (korr), 3692, 3451.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 4x nach 8x fallen:  7TM=707.0 nach 679.4, 672.1, 666.1, 667.0, 672.3, 677.0; absolut 767 nach 711, 695, 716, 686, 677, 654, 631.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220925: Trendwende nur noch bei 6 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data, 38814, 37335, 35613 (korrig.), 34118, 33345, weg. Nullrunde eigentlich nicht beurteilbar, formal das 14 Mal in Folge steigen (davor 29. Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell). Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 187 von 190 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 190 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/190, Schweden 123 von 190, Portugal 164 von 190 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 190. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Obwohl keine NeuInf Fallzahlen vorliegen, teilt das RKI falsche Inzidenzen mit Hamb -46.8% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data nach Missing Data, -6.94, -6.18, -4.82, -4.0, -4.12, seit 17 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  4.79 nach 4.99, 5.25, 4.44, 4.15, 4.09, 3.55; absolut 3983 nach 4149, 4366, 4091 (korr), 3692, 3451, 3401.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 3x nach 8x fallen:  7TM=679.4 nach 672.1, 666.1, 667.0, 672.3, 677.0, 680.3; absolut 711 nach 695, 716, 686, 677, 654, 631.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220924: Trendwende nur noch bei 6 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach 38814, 37335, 35613 (korrig.), 34118, 33345, Missing Data, formal (Nullrunde) das 14 Mal in Folge steigen, davor das 29. Mal in Folge fallen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 189 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 178 von 189 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 37/189, Schweden 124 von 189, Portugal 168 von 189 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 189. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Obwohl keine NeuInf Fallzahlen vorliegen, teilt das RKI falsche Inzidenzen mit. Saarl 0.40% und  ÜBER und Hamb -32.7% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf Missing Data nach -6.94, -6.18, -4.82, -4.0, -4.12, Missing Data, Missing Data, seit 15 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate4.99 nach 5.25, 4.44, 4.15, 4.09, 3.55, 3.72; absolut 4149 nach 4366, 4091 (korr), 3692, 3451, 3401, 2952.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 2x nach 8x fallen:  7TM=679.4 nach 672.1, 666.1, 667.0, 672.3, 677.0, 680.3; absolut 695 nach 716, 686, 677, 654, 631,  644.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.


    KF220923: Trendwende nur noch bei 6 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 38814 nach 37335, 35613 (korrig.), 34118, 33345, Missing Data, Missing Data, das 14 mal in Folge steigen nach zuvor 29 Mal in Folge fallen (korr.), Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 189 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 189 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 39/189, Schweden 128 von 189, Portugal 172 von 189 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 189. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Saarl 0.40% und  ÜBER und Hamb -21.5% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -6.94 nach -6.18, -4.82, -4.0, -4.12, Missing Data, Missing Data, seit 15 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate 5.25 nach 4.44, 4.15, 4.09, 3.55, 3.72, 4.1; absolut 4366 nach 4091 (korr), 3692, 3451, 3401, 2952, 3093
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen das 1x nach 8x fallen:  7TM=672.1 nach 666.1, 667.0, 672.3, 677.0, 680.3, 684.3; absolut 716 nach 686, 677, 654, 631,  644, 674.
    Diemeisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220922: Trendwende nur noch bei 6 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 37335 nach 35613 (korrig.), 34118, 33345, Missing Data, Missing Data, das 13. Mal steigen nach 29 Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 190 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 190 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 36/190, Schweden 135 von 190, Portugal 170 von 190 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 190. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Saarl 0.35%  ÜBER und Hamb -27% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -6.18 nach -4.82, -4.0, -4.12, Missing Data, Missing Data, -4.59, sei 14 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  (korr) 4.92 nach 4.44, 4.15, 4.09, 3.55, 3.72, 4.1; absolut (korr) 4091 nach 3692, 3451, 3401, 2952, 3093, 3409.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 8x nach einem Anstieg am 12.09.22 nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen: 7TM=667.0 nach 672.3, 677.0, 680.3, 684.3, 687.3, 691.4; absolut 686 nach 677, 654, 631,  644, 674, 703.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220921: Trendwende nur noch bei 6 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 35613 (korrig.) nach 34118, 33345, Missing Data, Missing Data, das 29 Mal in Folge fallen (korr), Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 21.09.2022 kippt Saarland. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 184 von 189 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 189 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 36/189, Schweden 139 von 189, Portugal 168 von 189 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 189. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Saarl 0.97% und  ÜBER und Hamb -27.4% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -4.82 nach -4.0, -4.12, Missing Data, Missing Data, -4.59, -3.12, seit 13 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  (korr) 4.44, 4.15, 4.09, 3.55, 3.72, 4.1; absolut (korr) 3692 nach 3451, 3401, 2952, 3093, 3409.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 7x nach einem Anstieg am 12.09.22 nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=666.1 nach 667.0, 672.3, 677.0, 680.3, 684.3, 687.3; absolut 697 nach 686, 677, 654, 631,  644, 674.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.


    KF220920: Trendwende nur noch bei 7 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 34118 nach 33345, Missing Data, Missing Data, das 11. Mal in Folge steigen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 20.09.22 haben ein k= -7 erreicht:  Schleswig und Sachsen. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 184 von 189 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 189 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 26/189, Schweden 95 von 189, Portugal 167 von 189 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 180 von 189. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Saarl 1.13% und  ÜBER und Hamb -40.5% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -4.0 nach -4.12, Missing Data, Missing Data, -4.59, -3.12, -2.94, seit 12 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate 4.15 nach 4.09, 3.55, 3.72, 4.1, 3.91, 3.85; absolut 3451 nach 3401, 2952, 3093, 3409, 3251, 3201.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 5x nach einem Anstieg am 12.09.22 nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=672.3 nach 677.0, 680.3, 684.3, 687.3, 691.4, 692.4; absolut 677 nach 654, 631,  644, 674, 703, 723.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220919: Trendwende nur noch bei 9 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell 33345 nach Missing Data, Missing Data, das 10. Mal in Folge steigen, Anstieg noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 183 von 188 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 188 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 25/188, Schweden 111 von 188, Portugal 164 von 188 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 188. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip derDeutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Inzidenlotterie: Hamb -20.3% UNTER dem richtigen rechnerischen Inzidenzwert
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf -4.12 nach, Missing Data, Missing Data, -4.59, -3.12, -2.94, seit 11 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate 4.09 nach 3.55, 3.72, 4.1, 3.91, 3.85, 3.78; absolut 3401 nach 2952, 3093, 3409, 3251, 3201, 3143.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 5x nach einem Anstieg am 12.09.22 nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=677.0 nach 680.3, 684.3, 687.3, 691.4, 692.4, 690.4; absolut 654 nach 631,  644, 674, 703, 723, 710.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220918: Trendwende nur noch bei 9 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach Missing Data  nach das 9. Mal in Folge steigen, Anstieg war noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Aktueller Standnach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 185 von 190 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 176 von 190 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 24/190, Schweden 115 von 190, Portugal 159 von 190 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 176 von 190. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf wegen Missing Data nicht bestimmbar nach -4.59, -3.12, -2.94, seit 10 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.55 nach 3.72, 4.1, 3.91, 3.85, 3.78, 3.77; absolut 2952 nach 3093, 3409, 3251, 3201, 3143, 3135.
    Intensivbettenbelegungen  Der 7TM der Intensivbettenbelegungen fallen das 4x nach einem Anstieg am 12.09.22 nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=680.3 nach 684.3, 687.3, 691.4, 692.4, 690.4, 692.6; absolut 631 nach 644, 674, 703, 723, 710, 677, 659.
    Die meisten Tageswerte sindmeistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    Inzidenlotterie: Unsinnige Inzidenwerte für 0-Fallmeldungungen (Sa.,So).



    KF220917: Trendwende nur noch bei 9 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf aktuell Missing Data nach steigen das 8. Mal in Folge, Anstieg aktuell noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 187 von 192 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 192 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 31/192, Schweden 116 von 192, Portugal 161 von 192 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 176 von 192. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf wegen Missing Data nicht bestimmbar nach -4.59, -3.12, -2.94, seit 9 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.72 nach 4.1, 3.91, 3.85, 3.78, 3.77, 3.3; absolut 3093 nach 3409, 3251, 3201, 3143, 3135, 2744.
    Intensivbettenbelegungen Der 7TM der Intensivbettenbelegungen nach vorgestrigem steigen nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=684.3 nach 687.3, 691.4, 692.4, 690.4, 692.6, 703.0; absolut 644 nach 674, 703, 723, 710, 677, 659.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220916: Trendwende nur noch bei 9 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf steigen das 8. Mal in Folge, Anstieg aktuell noch linear und nicht exponentiell. Negative Trendwende hat eingesetzt. Am 16.02.22 sind Bad-Wür und Rheinl-Pf mit k= -7 gekippt. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 16.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 189 von 194 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 194 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 33/194, Schweden 125 von 194, Portugal 164 von 194 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 194. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -4.59 nach -3.12, -2.94, seit 9 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  4.1 nach 3.91, 3.85, 3.78, 3.77, 3.3, 3.49; absolut 3409 nach 3251, 3201, 3143, 3135, 2744, 2902.
    IntensivbettenbelegungenDer 7TM der Intensivbettenbelegungen nach gesrigem steigen nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=687.3 nach 691.4, 692.4, 690.4, 692.6, 703.0, 713.6; absolut 674 nach 703, 723, 710, 677, 659, 665.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2.5 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220915: Trendwende nur noch bei 11 von 17 Regionen seit 20.7.22  intakt. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf steigen das 7. Mal in Folge, k-Mittel= -2.71 nach -2.17. Evtl. negative Trendwende in Sicht. Am  15.09.22 sind Bay, Deutschland, Hessen, Meck-Vor nach Thüringen am 14.09.22 und Bremen am 13.09.22. Morgen könnten weitere kippen.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 15.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 190 von 195 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 195 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 32/195, Schweden 132 von 195, Portugal 166 von 195 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 195. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -3.12 nach -2.94, seit 8 Tagen im negativen Bereich.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate 3.91 nach 3.85, 3.78, 3.77, 3.3, 3.49, 3.86; absolut 3251 nach 3201, 3143, 3135, 2744, 2902, 3210.
    IntensivbettenbelegungenDer 7TM der Intensivbettenbelegungen nach gesrigem steigen nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=691.4 nach 692.4, 690.4, 692.6, 703.0, 713.6, 723.6; absolut 703 nach 723, 710, 677, 659, 665, 701.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220914: Trendwende nach unten seit 20.7.22 noch intakt, aber bröckelnd (siehe aber) >Graph05.08.22. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf steigen  das 6. Mal in Folge, k-Mittel= -2.71 nach -2.17. Evtl. negative Trendwende in Sicht. Am 14.09..22 ist Thüringen nach Bremen am 13.09.22 ist Bremen gekippt, also nur noch 15/17 Regionen im Bereich positiver Trendwende. Die nächsten Tage könnten weitere kippen, morgen z.B. Deutschland gesamt.
    Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 14.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 191 von 196 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 196 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 31/196, Schweden 135 von 196, Portugal 165 von 196 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 181 von 196. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.85 nach 3.78, 3.77, 3.3, 3.49, 3.86, 3.81, 3.7; absolut 3201 nach 3143, 3135, 2744, 2902, 3210, 3168, 3077.
    IntensivbettenbelegungenDer 7TM der Intensivbettenbelegungen steigen zum 1. Mal nach 44x fallen und davor 50 Anstiegen:  7TM=692.4 nach 690.4, 692.6, 703.0, 713.6, 723.6, 730.7; absolut 723 nach 710, 677, 659, 665, 701, 712.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220913: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Die 7-Tage-Mittelwerte der NeuInf steigen das 5. Mal in Folge, k-Mittel= -2.17. Evtl. negative Trendwende in Sicht. Am 13.09.22 ist Bremen gekippt, also nur noch 16/17 Regionen im Bereich positiver Trendwende. Die nächsten Tage könnten weitere kippen. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 11.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 189 von 194 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 194 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 35/194, Schweden 95 von 194, Portugal 164 von 194 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 194. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.78 nach 3.77, 3.3, 3.49, 3.86, 3.81, 3.7; absolut 3143 nach 3135, 2744, 2902, 3210, 3168, 3077.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 42. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=690.4 nach 692.6, 703.0, 713.6, 723.6, 730.7, 736.7; absolut 710 nach  677, 659, 665, 701, 712, 709.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220912: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 11.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 192 von 197 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 197 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 39/197, Schweden 109 von 197, Portugal 168 von 197 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 179 von 197. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate 3.77 nach  3.3, 3.49, 3.86, 3.81, 3.7, 3.75, 3.89; absolut 3135 nach 2744, 2902, 3210, 3168, 3077, 3118, 3235.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 42. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=692.6 nach 703.0, 713.6, 723.6, 730.7, 736.7, 746.9; absolut 677 nach 659, 665, 701, 712, 709, 725.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220911: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 11.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 190 von 195 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 179 von 195 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 36/195, Schweden 115 von 195, Portugal 163 von 195 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 195. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.3 nach 3.49, 3.86, 3.81, 3.7, 3.75, 3.89; absolut 2744 nach 2902, 3210, 3168, 3077, 3118, 3235.
    Intensivbettenbelegungen  fallen zum 42. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=703.0 nach 713.6, 723.6, 730.7, 736.7, 746.9, 758.9; absolut 659 nach 665, 701, 712, 709, 725, 750.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos:BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.


    KF220910: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) >Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte und Wochenend-Missing Data Runden, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt und nur noch einmal die Woche zum Wochenende hin ausführlich berichtet. Stand 10.09.22 nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 192 von 197 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 197 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/197, Schweden 116 von 197, Portugal 164 von 197 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 197. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Hospitalisierungsrate  3.49 nach 3.86, 3.81, 3.7, 3.75, 3.89, 3.41; absolut 2902 nach 3210, 3168, 3077, 3118, 3235, 2836.
    Intensivbettenbelegungen   vom 19.8.2022: fallen zum 41. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=713.6 nach 723.6, 730.7, 736.7, 746.9, 758.9, 770.7; absolut 665 nach 701, 712, 709, 725, 750, 733.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit über 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220909: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 192 von 197 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 197 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 39/197, Schweden 120 von 197, Portugal 167 von 197 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 197. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor).
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  3.86 nach 3.81, 3.7, 3.75, 3.89, 3.41, 3.63; absolut 3210 nach 3168, 3077, 3118, 3235, 2836, 3019.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 40. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=723.6 nach 730.7, 736.7, 746.9, 758.9, 770.7, 784.7; absolut 701 nach 712, 709, 725, 750, 733,  735.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=111.0 nach 116.4, 120.6, 116.7, 125.43, Misisng Data, Missing Data. Tageswerte: 82 nach 119, 117, 120, 99, Missing Data, Missing Data.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (07.09.22)=38.1%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie, Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Über dem rechnerischen Wert: RheinlPf +3.48%, Saarland +0.66%. Unter dem rechnerischen Wert: Hamburg -20.4%, Bayern -30.6%. Spanne: 32.5.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -0.70 nach -0,76, +2.00, +6.41, +5.82, +6.59, +6.41; zum 2. Mal im negativen Bereich nach 47 Folgen im positiven Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220908: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 194 von 199 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 185 von 199 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/199, Schweden 133 von 199, Portugal 167 von 199 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 180 von 199. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor).
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  3.81 nach 3.7, 3.75, 3.89, 3.41, 3.63, 4.07; absolut 3168 nach 3077, 3118, 3235, 2836, 3019, 3384.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 39. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=730.7 nach 736.7, 746.9, 758.9, 770.7, 784.7, 800.0; absolut 712 nach 709, 725, 750, 733,  735, 751.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=116.4 nach 120.6, 116.7, 125.43, Misisng Data, Missing Data, 122.9. Tageswerte: 119 nach 117, 120, 99, Missing Data, Missing Data, 120.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (07.09.22)=38.05%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie, Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Über dem rechnerischen Wert: Saarland +1.17%. Unter dem rechnerischen Wert: Hamburg -26.1%, Bayern -31.3%. Spanne: 32.5.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  -0,76 nach +2.00, +6.41, +5.82, +6.59, +6.41, +7.88%; erstmals im negativen Bereich nach 47 Folgen im positiven Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.


    KF220907: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 194 von 199 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 180 von 199 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 37/199, Schweden 130 von 199, Portugal 164 von 199 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 177 von 199. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor).
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  3.7 nach 3.75, 3.89, 3.41, 3.63, 4.07, 4.15; absolut 3077 nach 3118, 3235, 2836, 3019, 3384, 3451.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 38. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=736.7 nach 746.9, 758.9, 770.7, 784.7, 800.0, 816.1; absolut 709 nach 725, 750, 733,  735, 751, 754.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=120.6 nach 116.7, 125.43, Misisng Data, Missing Data, 122.9, 120.1. Tageswerte: 117 nach 120, 99, Missing Data, Missing Data, 120, 148.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (07.09.22)=38%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie, Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Über dem rechnerischen Wert: Bremen +0.74%,  Saarland +2.7%. Unter dem rechnerischen Wert: Hamburg -68.2%, Bayern -32.7%. Spanne: 70.9% (!).
    Durchschnittliches Fallen/Steigender 7TM der NeuInf  +2.00 nach  +6.41, +5.82, +6.59, +6.41, +7.88%, +6.41; trotz drastischen Abfalls zum 47. Mal im positiven nach 41 Folgen im negativen Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
     



    KF220906: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 195 von 200 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 181 von 200 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 40/200, Schweden 85 von 200, Portugal 168 von 200 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 178 von 200. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor).
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  3.75 nach 3.89, 3.41, 3.63, 4.07, 4.15, 4.27; absolut 3118 nach 3235, 2836, 3019, 3384, 3451, 3551.
    Intensivbettenbelegungen  fallen zum 37. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=746.9 nach 758.9, 770.7, 784.7, 800.0, 816.1, 833.7; absolut 725 nach 750, 733,  735, 751, 754, 780.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=116.7 nach 125.43, Misisng Data, Missing Data, 122.9, 120.1, 111.9. Tageswerte: 120 nach 99, Missing Data, Missing Data, 120, 148, 90.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (06.09.22)=38%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie,Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Über dem rechnerischen Wert: Bremen +9.65%,  Saarland 2.5%. Unter dem rechnerischen Wert: Hamburg -47.7%, Bayern -35.2%. Spanne: -57.4%.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +6.41 nach  +5.82, +6.59, +6.41, +7.88%, +6.41, +6.71; zum 47. Mal im positiven nach 41 Folgen im negativen Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220905: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 195 von 200 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 200 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 38/200, Schweden 113 von 200, Portugal 162 von 200 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 174 von 200.Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor).
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  3.89 nach 3.41, 3.63, 4.07, 4.15, 4.27, 4.47; absolut 3235 nach 2836, 3019, 3384, 3451, 3551, 3717.
    Intensivbettenbelegungen  fallen zum 36. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=758.9 nach 770.7, 784.7, 800.0, 816.1, 833.7, 849.1; absolut 750 nach 733,  735, 751, 754, 780, 809.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=125.43 nach Misisng Data, Missing Data, 122.9, 120.1, 111.9, 115.6, 110.7, 120.3, 123.1. Tageswerte: 99 nach Missing Data, Missing Data, 120, 148, 90, 181.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (05.09.22)=37.8%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie, Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Bremen 23.8%,  Saarland 4.3% über dem rechnerischen Inzidenzwert. Hamburg -13.9% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Spanne: -30.4%.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +5.82 nach +6.59, +6.41, +7.88%, +6.41, +6.71, +6.82 zum 46. Mal im positiven nach 41 Folgen im negativen Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220904 Wegen der Wochenend-Nullrunden und den Nachmeldungsexzessen sind erst wieder ab Mi-Do Fallzahlenauswertungen (Summen-, 7-Tage-Mittelwerte) sinnvoll.  Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge: 195 von 200 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 200 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 36/200, Schweden 113 von 200, Portugal 160 von 200 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 200. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    7TM der NeuInf und Todeszahlen wegen Wochenendnullrunden nicht sinnvoll.
    Hospitalisierungsrate 3.41 nach 3.63, 4.07, 4.15, 4.27, 4.47, 4.59; absolut 2836 nach 3019, 3384, 3451, 3551, 3717, 3817.
    Intensivbettenbelegungen  fallen zum 35. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=770.7 nach 784.7, 800.0, 816.1, 833.7, 849.1, 868.7; absolut 733 nach 735, 751, 754, 780, 809, 833.
    Genesungsrate 37.8%.


    KF220903 Wegen der Wochenend-Nullrunden und den Nachmeldungsexzessen sind erst wieder ab Mi-Do Fallzahlenauswertungen (Summen-, 7-Tage-Mittelwerte) sinnvoll.  Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge: 195 von 200 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 177 von 200 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 32/200, Schweden 112 von 200, Portugal 162 von 200 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 200. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Diemeisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.
    7TM der NeuInf und Todeszahlen wegen Wochenendnullrunden nicht sinnvoll.
    Hospitalisierungsrate  3.63 nach 4.07, 4.15, 4.27, 4.47, 4.59, 4.08; absolut 3019 nach 3384, 3451, 3551, 3717, 3817, 3393.
    Intensivbettenbelegungen fallen zum 34. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=784.7 nach 800.0, 816.1, 833.7, 849.1, 868.7, 889.0; absolut 735 nach 751, 754, 780, 809, 833, 831.
    Genesungsrate 37.8%.



    KF220902: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 196 von 201 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 178 von 201 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 32/201, Schweden 111 von 201, Portugal 163 von 201 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 175 von 201. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor). Es fehlt nur noch Hamburg.
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  4.07 nach 4.15, 4.27, 4.47, 4.59, 4.08, 4.34; absolut 3384 nach 3451, 3551, 3717, 3817, 3393, 3609.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 33. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=800.0 nach 816.1, 833.7, 849.1, 868.7, 889.0, 910; absolut 751 nach 754, 780, 809, 833, 831, 842.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit  falsch gezählt (dokumentiert hier). Ungeachtet dessen sind die 7-Tage-Mittelwerte immer noch viel zu hoch für die angeblich "milde" Omikronvariante und die Jahreszeit:  7TM-NeuTot=122.9 nach 120.1, 111.9, 115.6, 110.7, 120.3, 123.1. Tageswerte: 120 nach 148, 90, 181, 119, 101, 90.
    Geimpft (RKI 10.08.22.): 2Geim=77.9%  AlleAuff=61.9% Auff>60=85.6% Genesene (02.09.22)=37.7%, SchutzQuote(die wenig besagt)=114.7%. Die hohen Neu-Infektions- und Todeszahlen versteht kein Mensch bei dieser Schutzquote. Beim Impfen tut sich nur noch wenig. Kritische Impfnebenwirkungsrecherche von plusminus.
    Inzidenzlotterie (Abweichungsstudie, Grundproblem, RKI-Inzidenzen-Schätztabelle, Inzidenzen allgemein, Ereignis- und Mitteilungsdatumfehler): Bremen 28.3%, Hessen 7.75%, Saarland 3.7% über dem rechnerischen Inzidenzwert. Hamburg -19.4% unter dem rechnerisch richtigen Wert. Spanne: -30.4%.
    Durchschnittliches Fallen/Steigen der 7TM der NeuInf  +6.59 nach +6.41, +7.88%, +6.41, +6.71, +6.82, +6.59 zum 44. Mal im positiven nach 41 Folgen im negativen Bereich. Seit 31.05.22 ist die 14. Welle belegt (Graph vom 29.07.22). Die Zahlen passen nicht zur Jahreszeit, aber zum Chaosmanagement Lauterbach, RKI, Bundesländer & Behörden.
    Die meisten Tageswerte sind meistens falsch und damit statistisch-wissenschaftlich völlig sinnlos: BGM, RKI und Länder seit 2 Jahren völlig unfähig, zuverlässige Tageswerte und Lagebeurteilungen zu liefern: sie haben ihre Glaubwürdigkeit längst eingebüßt - wie übrigens auch die sog. "Querdenker", die man besser "Querköpfe" nennen sollte, denn richtig denken können davon nur die wenigsten.



    KF220901: Trendwende nach unten seit 20.7.22 intakt (siehe aber) > Graph 05.08.22. Wegen der extremen Unzuverlässigkeit der Tageswerte, wird in der Präsentation auf  Kalenderwochen  bzw. auf 7-Tage-Mittelwerte umgestellt. Stand nach Worldometers: Deutschland grottenschlechte Ränge 195 von 199 nach absoluten Wochensummenzahlen, Rang 175 von 199 nach Inzidenzen der Wochensummenzahlen; China Rang 30/199, Schweden 121 von 199, Portugal 160 von 199 nach Wochensummeninzidenzen. USA nicht mehr erfasst wegen ständig falscher Daten bei WD (Einwohner 0). De Rang 7T-Tote 172 von 199. Lauterbach, Wieler, RKI & Co und die Länderchefs sollten angesichts ihrer Unfähigkeit ihren Hut nehmen. Das ist in Deutschland aber nicht üblich, vielmehr gilt das kruppstählerne Prinzip der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höherer Ebene, wird gnadenlos belohnt.
    Lauterbach, RKI, Behörden, Juristokratie: Die Dokumentations- und Informationspolitik ist eine immerwährende Katastrophe. Ein Land mit solchen Behörden und so einer Justiz braucht keine Feinde mehr: es richtet sich von selbst zu Grunde.
    Zahlenchaos und Datenfehler bis auf die Hospitalisierungsraten und Intensivbettenbelegungen bei den Tageswertzahlen sind durch die Unfähigkeit der Bundesländer und ihrer Behörden nicht verwertbar, sozusagen statistische fake news der Behörden. Die Tageswertzahlen sind fast immer falsch und an Wochenend- und Feiertagen völlig daneben, so auch zuletzt wieder um Fronleichnam. Zur Fehlerbegrenzung arbeitet man daher am besten  mit  Wochensummen oder 7-Tage-Mittelwerten.
    Expertenrat: Bericht 30.06.2020, grundlegende Mängel wegen fehlender Evaluation der Fallzahlen. Auswertung wird unregelmäßig aktualisiert.
    7-Tage-Mittelwerte der NeuInf (letzter Graph 05.08.22, nächster bei Bedarf): 14. Welle seit 31.05.2022.
    Trendwende wieder 17 von 17: Seit 31.08.22 Trendwende auch in Hamburg.  Seit 19.7.22 Trendwende der 7-Tage-Mittelwerte für De. Hess 09.08.22; Brem, NRW 04.08.22; Brandb, Rh-Pf, Sa-Anh 03.08.22. Sachs 01.08.22.  B-W, Bay, Meck-Vor 01.08.22. Thür 29.07.22; De 28.07.22; Saarl 27.7.22; NiedS 26.07.22 (kor), Schleswig 13.7.22), Berlin 12.04.22 (kor). Es fehlt nur noch Hamburg.
        Trendwende Rücknahmen: Am 05.07.22 Bay. Am 28.06.22 zurückgenommen wegen k= -7: Meck-Vor. Thür. Für den 27.06.22 waren wegen k=-7 zurückzunehmen: Brandb, Hamb, Schleswig, Sa-Anh. Am 24.06.22 musste NRW mit k= -7 zurückgenommen werden. 23.06.22:  Bad-Württ und Sachsen. 15.06.22: Hes., Rh-Pf, NiedS, Saarl. 14.06.22: De. 01.04.22: Bremen.
    Hospitalisierungsrate  4.15 nach 4.27, 4.47, 4.59, 4.08, 4.34, 4.96; absolut 3451 nach 3551, 3717, 3817, 3393, 3609, 4125.
    Intensivbettenbelegungen   fallen zum 32. Mal nach 50 Anstiegen. 7TM=816.1 nach 833.7, 849.1, 868.7, 889.0, 910, 928.9; absolut 754 nach 780, 809, 833, 831, 842, 864, 877.
    Todeszahlen (Graph 31.5.-11.8.22) werden meist unterschiedlich und damit