Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=25.04.2018 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 07.06.18
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org. _ Zitierung & Copyright
    Anfang Krankenhaus Hersbruck _ Überblick  _ Relativ Aktuelles  _ Rel. Beständiges  _ Titelblatt  _ Konzept  _  Archiv  _ Region _ Service iec-verlag _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und integrative Psychotherapie, Abteilung Regionales (Nordbayern), und hier speziell zum Thema:

    Forderungen der Bürgerinitiative
       „Unser Herz schlägt für das Hersbrucker Krankenhaus“


     
     Forderungen der Bürgerinitiative
       „Unser Herz schlägt für das Hersbrucker Krankenhaus“


     
    1. Erhalt der stationären Grundversorgung im bisherigen Umfang (60 Betten – auch die Intensivbetten)
    2. Der Landkreis – vertreten durch den Landrat – muss im Aufsichtsrat des versorgenden Unternehmens einen Sitz bekommen, um informiert zu sein und gegebenenfalls Einfluss nehmen zu können (Gesundheitsvorsorge ist eine Pflichtaufgabe des Landkreises)
    3. Katastrophenschutz – Notfallplanung realistisch denken !
    4. Hersbrucker Krankenhaus als Lehrkrankenhaus für Assistenzärzte (Allgemeinmedizin) in Zusammenarbeit mit Klinikum/Universität      Beispiel: Medizinische AKADemie Dillingen – um auch die zukünftige medizinische Versorgung in Hersbruck zu sichern
    5. Erhalt der Chirurgischen  Abteilungen/Arztpraxen
    6. Erhalt der Notfallpraxis der Ärztegenossenschaft Hersbrucker Land
    7. Stationäre Palliativbetten für den Landkreis Nürnberger Land in Hersbruck
    8. Wir legen Wert auf gute Pflege – nehmen Sie die Kürzungen im Bereich der Pflege zurück – wie versprochen !


    Patienten dürfen nicht nur nach ihrem Marktwert behandelt werden!
    Lassen Sie unseren ländlichen Raum nicht ausbluten – auch wir gehören zur Metropolregion Nürnberg !
    Die Rahmenbedingungen aus der Bundes- und Landespolitik müssen sich ändern!"


    Aufruf zur Kundgebung
    Zum  Erhalt kleiner Krankenhäuser am Land

    Hierzu ein Leserbrief von Christa Rauenbusch, Hersbruck:

    Aufruf zur Demo
    Am 28. April findet in Nürnberg um  15 Uhr eine Kundgebung statt gegen die Schließung kleinerer Krankenhäuserund für die Aufrechterhaltung guter Pflegebedingungen. Liebe Mitbürger!
    Zeigen wir den Politikern, dass uns die Erhaltung der betroffenen Krankenhäuser wichtig ist! Zeigen  wir    ihnen,  dass  die geplanten Schließungen am Willen des Volkes vorbei gehen! Zeigen wir unser Verständnis von Demokratie, indem wir unsere Meinung kund tun! Demokratie  heißt, die Planung  an dem auszurichten, was die Mehrheit befürwortet. Nicht       Gewinnorientierung  sollte das Handlungsprinzip sein, sondern der Wille Und die Würde des Menschen.

     



    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.


    Querverweise
    Standort:  Kleine Krankenhäuser am Land - Krankenhaus Hersbruck.
    *
    attac-Programm Was tun? * CETA, TTIP, TiSA usw.
     Regionales: Psychologische Psychotherapie in Mittelfranken. I.
    Psychologische u. sozialpädagog. Hilfe (Beratung) in Nordbayern    Psychotherapieführer Mittelfranken
      * Google Psychotherapie Mittelfranken. * Google Psychologie Mittelfranken. * Psychologisches Institut FAU Erlangen *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Korrelation site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *


    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS).  Korrelation & Kausalität - Modelle und Methoden.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/regional/Hersbruck/KH-Hersb.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.



      Ende   Krankenhaus Hersbruck _ Überblick  _ Relativ Aktuelles  _ Rel. Beständiges  _ Titelblatt  _ Konzept  _  Archiv  _ Region _ Service iec-verlag _ Mail: _ sekretariat@sgipt.org  _



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    07.06.18   Forderungen der Bürgerinitiative  „Unser Herz schlägt für das Hersbrucker Krankenhaus“
    26.04.18  Aufruf zur Kundgebung am 28.04.2018 in Nürnberg.