SGIPT
 Internet Publikation 
für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT DAS=01.01.2001
Anfang  Rezensionen 
Überblick   
Rel.
Aktuelles   Rel. Beständiges   
Titelblatt 
Konzept   
Archiv
    Region   
Service-iec-verlag   
Mail: sekretariat@sgipt.org    
Zitierung  &  Copyright
Diskussion (nur für Fachkundige mit entsprechender Interessenlage:
Anmeldung erforderlich): GIPT-ADEIS@egroups.de
Buchbesprechung - Rezensionen
In Vorbereitung (grau unterlegt)
In Vorbereitung:
- 
Stärke durch
Offenheit. Meidinger, Hermann (2000). Cornelsen. Rezension von Irmgard
Rathsmann-Sponsel
- 
Psychotherapie:
Eine erotische Beziehung. Mann, David (dt. 1999, orig. 1997). Klett-Cotta.
Rezension von Rudolf Sponsel.
- 
Bindungsstörungen.
Von der Bindungstheorie zur Therapie. Brisch, Karl-Heinz. (21999).
Klett-Cotta. Rezension von Rudolf Sponsel.
- 
Philosophische Grundlagen der Psychologie. Hartmann,
D. (1998). Wiss. Buchgesellschaft. Rezension
von Rudolf Sponsel.
 
Integrative
Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
Fiedler, Peter (2000). Rezension
von Rudolf Sponsel
Die Mythen der Psychotherapie -Ideologien, Machtstrukturen
und Wege kritischer Praxis
Hilarion G. Petzold & Ilse Orth. Junfermann. Rezenzsion von Rudolf
Sponsel.
Das Schattensyndrom. Neurobiologie und leichte
Formen psychischer Stoerungen
Ratey, John J. & Johnson, Catherine (dt. 1999, orig. 1997). Rezension
von Rudolf Sponsel
Allgemeine und integrative Psychologie und
Psychotherapie in der Schule
Dr. Edgar Schmitz:  Meidinger,
H. & Enders, C. (1997). Burnout-Seminare für
Lehrer
Lehrbuch der Psychotherapie [ausgewaehlte psychoanalytische Perspektive]
Rudolf Sponsel: Heigl-Evers et al. (1997).
Lehrbuch
der Psychotherapie
Wissenschaftstheorie & wissenschaftstheoretische Grundlagen der
Psychologie & Psychotherapie.
Paul Janouch (1) und Jürgen Hargens (2):
Wer bestimmt, was hilft.
Über die neue Zahlengläubigkeit in der Therapieforschung.
Eine Streitschrift   Schneider, Eberhard (1996).
Junfermann.
 
Zitierung
Sekretariat SGIPT (DAS). Überblick
Rezensionen. Internet Publikation  für
Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen:
https://www.sgipt.org/lit/i_rezen.htm
Copyright & Nutzungsrechte
Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen
Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich
verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle
benutzt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als
akzeptiert.
 Ende  Rezensionen 
Überblick   Rel.
Aktuelles   Rel. Beständiges 
Titelblatt  
Konzept   Archiv 
RegionService-iec-verlag   
Mail: sekretariat@sgipt.org
Diskussion (nur für Fachkundige mit entsprechender Interessenlage:
Anmeldung erforderlich): GIPT-ADEIS@egroups.de